Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung für jede Zelle im Bereich

Bedingte Formatierung für jede Zelle im Bereich
Chris
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Meine Zellen F27:R27 sollen sich rot färben sobald ihr Wert größergleich der entsprechenden Zelle von Sheet1!E21:Q21 ist.
Normalerweise kann Excel ja keine bedingte Formatierung über verschiedene Tabellenblätter erreichen. Deshalb habe ich im WWW die Lösung mit "Zellwert größergleich =Indirekt("Sheet1!E21:Q21") gefunden.
Leider klappt das nicht richtig, denn die Zellen F27:R27 färben sich rot, sobald der Wert von E21 erreicht ist. Ich möchte, dass nur F27 dem Feld Sheet1!E21 zugeordnet ist (G27 dann Sheet1!F21 usw.)
Hat jemand eine Idee, wie ich das machen kann, ohne jede Zelle einzeln bedingt zu formatieren?
Anzeige
Bereichsname mit Bezug auf Sheet1!E21
06.11.2009 16:30:32
NoNet
Hallo Chris,
das geht ganz einfach : Definiere für F27 einen Bereichsnamen (z.B. "ExterneZelle") mit Bezug auf Sheet1!F27 (ohne Dollarzeichen !) und beziehe die Bedingte Formatierung dann auf =F27>=ExterneZelle
Gruß, NoNet
Korrektur: Bereichsname mit Bezug auf Sheet1!E21 !
06.11.2009 16:37:27
NoNet
_oT
vielleicht geht es so,...
06.11.2009 16:33:18
Tino
Hallo,
vergib der ersten Zelle in Deinem Bereich von Sheet1 einen Namen und
arbeite mit Bereich.Verschieben in der Bedingten Formatierung.
Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/65637.xls
Gruß Tino
Anzeige
AW: vielleicht geht es so,...
09.11.2009 09:24:10
Chris
Irgendwie klappt das alles nicht so richtig, sowohl mit Bereich.Verschieben als auch mit dem Bereichsnamen.
Ich habe natürlich die beginte Formatierung aus dem Beispiel-File im Link angepasst, aber die Formatierung klappt irgendwie nur, wenn ich mit meinen Daten im Feld A1 starte...für F27 passiert rein gar nichts.
Zu den Bereichsnamen: Ich soll da also einfach den Bereich E21:Q21 im Sheet 1 markieren und oben links einen Namen für den Bereich eingeben, z.B. "Bereich1". Für die bedingte Formatierung den Bereich F27:R27 markieren, dann Zellwert ist größer oder gleich "Bereich1"?
Dabei werden dann allerdings alle Zellen im Bereich F27:R27 markiert, die größer oder gleich E21 sind.
Anzeige
AW: vielleicht geht es so,...
11.11.2009 12:02:13
Tino
Hallo,
den Namen habe ich für die erste Zelle im Bereich der Tabelle2 vergeben.
Userbild
Von dieser gehe ich mit Bereich verschieben (Offset) entsprechend
Zeilen nach unten oder Spalten nach rechts.
Userbild
Fängt Dein Bereich in der Tabelle1 nicht in der Zelle A1 an, muss man die Formel so darstellen.
z. Bsp. ab Zelle D5
=D5>=BEREICH.VERSCHIEBEN(Werte;ZEILE(A1)-1;SPALTE(A1)-1)
Beim erstellen der Bedingten Formatierung,
den Bereich markieren und darauf achten, dass die obere linke Zelle die aktive ist.
Nun gibst Du die Regel für diese obere linke Zelle ein (als Formel).
Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/65773.xls
Gruß Tino
Anzeige
AW: vielleicht geht es so,...
11.11.2009 13:24:42
Chris
Vielen Dank! Jetzt hauts hin. Das mit deinem Beispiel mit Start in D5 habe ich auch in etwa so in meinem Sheet.
Was ich dauernd falsch gemacht habe:
1. Aktive Zelle war nicht die Erste
2. Ich habe auch für den Bereich.Verschieben die Zellen und Spalten abgeändert von A1 auf D5. A1 muss da natürlich stehen bleiben!
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung für jede Zelle im Bereich
10.11.2009 13:10:30
Chris
Leider klappts noch nicht.
Jemand weitere Tipps?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Zellen im Bereich anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich definieren: Markiere die Zellen, die du bedingt formatieren möchtest, in diesem Fall F27:R27.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" aus.
  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein, um sicherzustellen, dass jede Zelle im Bereich F27:R27 mit der entsprechenden Zelle von Sheet1!E21:Q21 verglichen wird:
    =F27>=INDIREKT("Sheet1!"&ADRESSE(21;SPALTE(F27)))
  5. Format auswählen: Klicke auf "Format", wähle die gewünschte Formatierung (z.B. rote Füllfarbe) und bestätige.
  6. Regel anwenden: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern und auf die gewählten Zellen anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen färben sich falsch: Wenn sich alle Zellen im Bereich rot färben, liegt das oft daran, dass die Formel nicht korrekt auf die jeweilige Zelle verweist. Stelle sicher, dass du die INDIREKT-Funktion richtig verwendest.

  • Lösung: Prüfe die Formel und stelle sicher, dass die Bezugnahme auf INDIREKT("Sheet1!"&ADRESSE(21;SPALTE(F27))) korrekt ist.

  • Fehler: Aktive Zelle ist nicht richtig eingestellt: Wenn die aktive Zelle bei der Erstellung der Regel nicht korrekt gesetzt ist, kann die Formatierung nicht richtig funktionieren.

  • Lösung: Achte darauf, dass die aktive Zelle die obere linke Zelle deines markierten Bereichs ist.


Alternative Methoden

  • Bereichsnamen verwenden: Du kannst für den Bereich E21:Q21 einen Namen definieren (z.B. "Bereich1") und in der Formel verwenden:

    =F27>=BEREICH.VERSCHIEBEN(Bereich1;0;SPALTE(F27)-1)
  • Bedingte Formatierung pro Zeile: Wenn du die Formatierung für jede Zeile anwenden möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen, indem du die Zeilenreferenz dynamisch machst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du möchtest die Zellen F27:R27 mit den Werten von Sheet1!E21:Q21 vergleichen. Verwende die oben genannte Formel mit INDIREKT.

  • Beispiel 2: Wenn dein Bereich in einer anderen Zeile beginnt, z.B. D5, passe die Formel wie folgt an:

    =D5>=BEREICH.VERSCHIEBEN(Bereich1;ZEILE(D5)-1;0)

Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche nutzen: Wenn du regelmäßig neue Daten hinzufügst, kannst du dynamische Bereiche mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN erstellen, um sicherzustellen, dass die Formatierungen immer aktuell bleiben.

  • Verwende die Funktion OFFSET: Mit OFFSET kannst du auf benachbarte Zellen zugreifen, was hilfreich sein kann, wenn du komplexe Vergleiche anstellen möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Du kannst den gesamten Bereich markieren und die bedingte Formatierung für die erste Zelle definieren. Excel wendet die Regel dann automatisch auf alle Zellen im markierten Bereich an.

2. Warum funktioniert die bedingte Formatierung nicht, wenn ich die Formel anpasse?
Stelle sicher, dass die Bezüge in deiner Formel relativ sind, damit sie sich für jede Zelle im Bereich anpassen. Überprüfe auch, ob die aktive Zelle korrekt gesetzt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige