Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle

Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 09:39:50
Matthias
Hallo Zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe 50 Dateien/Arbeitsmappen, auf denen jeweils in Sheet1 sehr viele Zellenbezüge (Zeilen und Spalten variabel) zu den nachfolgenden Sheets (Anzahl variabel) zu finden sind.
Also z.B. in Sheet1 steht in B12: = Sheet2!M13 + Sheet5!M18 oder in D25: = Sheet4!X23 + Sheet13!AA569
Ich möchte nun möglichst einfach auf den ersten Blick herausfinden können, welche Zellen der nachfolgenden Sheets auf Sheet1 verknüpft sind. Dafür hatte ich an sowas wie eine Bedingte Formatierung gedacht, in der alle Zellen die einen entsprechenden Bezug haben in einer Farbe markiert werden.
Nach obigen Beispiel sollten also auf Sheet2 die Zelle M13, auf Sheet5 die Zelle M18 , auf Sheet4 die Zelle X23 und auf Sheet13 die Zelle AA569 gelb markiert werden.
Habt ihr eine Idee, wie ich das möglichst einfach lösen kann?
Danke schon mal Vorab für Eure Mühen!
LG Matthias
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 12:56:55
mmat
Hallo Mathias,
mir ist keine Methode bekannt, wie man sowas auf der normalen Benutzeroberfläche realisieren kann.
Für VBA ist das allerdings kein Problem, z.B. so:
Sub FormelnFinden()
Dim s As String, c As Range
For Each c In ActiveSheet.UsedRange.Cells
If c.HasFormula Then
s = c.Formula
If InStr(s, "Tabelle2") > 0 Then c.Interior.ColorIndex = 3
If InStr(s, "Tabelle3") > 0 Then c.Interior.ColorIndex = 8
End If
Next
End Sub
vg, MM
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 15:39:54
Matthias
Hallo MM,
Schon mal danke für deine Hilfe.
Wenn ich deinen Code richtig verstehe, dann finde ich mit deinem Code aber nur Zellen, die eine Formel enthalten mit Bezug zu anderen Arbeitsblättern. Diese werden dann entsprechend verschiedenfarbig eingefärbt. Das ist aber nicht mein Ziel.
Ich möchte aber wie gesagt die Zellen, auf die die Formel Bezug nimmt einfügen. Da hatte ich auch schon daran gedacht den String der Formel aufzudröseln und dann anhand dessen die jeweils betreffenden Zellen anzuwählen und zu markieren.
Matthias
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 16:56:48
mmat
Hallo Marc,
du willst die Zelle, auf die Bezug genommen wird einfärben also, wenn die Formel lautet: "Tabelle1!A5+1", dann ist Tabelle1!A5 zu colorieren? Irgendwie hatte ich das auch so verstanden, das die Auswertung nur dann stattfindet, wenn sich die Formel auf ein anderes Blatt bezieht.
Mir fällt auch nix anderes ein, die ganze Formel zu parsen (oder aufzudröseln), wie du ja selber schon vermutet hast. In einer Formel können mehrere Ziele stecken, wie schon an deinen Beispielen ersichtlich.
vielleicht kennt jemand einen einfachen Weg, wie man zu einer Liste der Adressen, die in so einer Formel stecken, kommen kann. Ich stell das mal offen.
vg, MM
Anzeige
JensF von excelformeln.de hatte so etwas mal ...
24.07.2019 20:41:35
excelformeln.de
…pgmmiert und auf dem verblichenen Online-Excel-Forum gepostet, MM & Matthias;
das kann man (vor Jahren!) evtl noch über eine WayBack Machine im INet finden.
(Meine eigene UDF kann nicht publiziert wdn und ist ohnehin nicht aktuell.)
Gruß, Luc :-?
„Der beste Beweis für intelligentes Leben im Universum ist, dass noch niemand versucht hat, Kontakt mit uns aufzunehmen.“ H.Lesch, 2018, Sonneberg
Deshalb Intelligenz steigern mit …

Anzeige
Das war 07/08-2008, aber leider ...
25.07.2019 00:24:37
Luc:-?
…klafft da eine Riesenlücke im Archiv zwischen Mai und Dezember, die wohl auch nicht nachträglich gefüllt wurde. Damit dürfte dieser Beitrag ebenfalls zu den endgültig verlorenen zählen. Im hiesigen Archiv findet sich auch nur ein Link, der natürlich nichts mehr nutzt.
Das HauptForum ist im Ggsatz zu den Unterforen ohnehin nur lückenhaft überliefert, obwohl zu späteren ZeitPktt manch Fehlendes noch ergänzt wurde. Aber die Suche danach ist mühselig. Hätte Jens sein Pgm damals ins CodeProjekt-UnterForum geschrieben, wäre es sicher noch zu finden…
Luc :-?
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 17:21:44
onur
Für sowas gibt es "Spur zum Nachfolger" - Zelle anwählen / Formel / "Spur zum Nachfolger"
Wenn ein "Mini-Tabellenblattsymbol" erscheint, Doppelklick auf den gestrichelten Pfeil - dann siehst du, welche Zellen aus welchen Blättern darauf verweisen.
AW: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 17:28:58
onur
Oder quick and dirty:
Blatt kurzfristig umbenennen und schauen, wo überall "Bezug!" steht (natürlich nur, wenn sonst nirgendwo "Bezug!" steht.
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wenn Bezug aus anderer Zelle
24.07.2019 17:33:50
onur
Vergiss "quick and dirty" - klappt nicht, da Excel auch alle Bezüge anpasst.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel abhängig von einer anderen Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bedingte Formatierung in Excel einzurichten, die auf den Werten einer anderen Zelle basiert, folge diesen Schritten:

  1. Zelle auswählen: Markiere die Zelle oder den Zellbereich, den Du formatieren möchtest.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start -> Bedingte Formatierung -> Neue Regel.

  3. Regeltyp auswählen: Wähle „Regel zur Verwendung von Formeln zur Ermittlung von zu formatierenden Zellen“.

  4. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die die Bedingung beschreibt. Zum Beispiel:

    =A1>10

    Dies wird die Zelle formatieren, wenn der Wert in Zelle A1 größer als 10 ist.

  5. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschten Formatierungen (z.B. Schriftfarbe, Füllfarbe).

  6. Regel anwenden: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern und erneut auf „OK“, um das Fenster zu schließen.

  7. Überprüfen: Überprüfe, ob die Zellen entsprechend der Bedingungen formatiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel wird nicht angewendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt ist und die Verweise auf die Zellen richtig gesetzt sind.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung funktioniert nicht für mehrere Blätter.

    • Lösung: Excel kann keine bedingte Formatierung auf Basis von Werten in anderen Arbeitsblättern anwenden. Du musst eventuell VBA verwenden, um dieses Problem zu lösen.
  • Fehler: Zellen werden nicht eingefärbt.

    • Lösung: Überprüfe die Bedingungen und stelle sicher, dass die Werte in den anderen Zellen den festgelegten Kriterien entsprechen.

Alternative Methoden

  1. VBA-Ansatz: Du kannst auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um Zellen basierend auf Formeln zu färben. Hier ist ein einfaches Beispiel:

    Sub FormelnFinden()
       Dim s As String, c As Range
       For Each c In ActiveSheet.UsedRange.Cells
           If c.HasFormula Then
               s = c.Formula
               ' Beispiel: Färbe Zellen basierend auf Blattnamen
               If InStr(s, "Tabelle2") > 0 Then c.Interior.ColorIndex = 3
           End If
       Next
    End Sub

    Damit kannst Du die Zellen einfärben, auf die in den Formeln verwiesen wird.

  2. Spur zum Nachfolger: Eine eingebaute Funktion in Excel, um zu sehen, welche Zellen auf die aktuelle Zelle verweisen. Wähle die Zelle aus, gehe zu Formeln -> Spur zum Nachfolger.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du die Zelle B2 einfärben möchtest, wenn der Wert in A1 „Ja“ ist:

    =A1="Ja"
  • Beispiel 2: Wenn Du alle Zellen in einem Bereich einfärben möchtest, wenn der Wert in einer anderen Zelle größer als 100 ist:

    =B1>100
  • Beispiel 3: Zellen einfärben, wenn eine andere Zelle einen bestimmten Text enthält:

    =C1="Wichtig"

Tipps für Profis

  • Nutze absolute und relative Zellverweise in Formeln, um die bedingte Formatierung flexibel zu gestalten.
  • Teste Deine Regeln mit verschiedenen Daten, um sicherzustellen, dass sie unter allen Bedingungen funktionieren.
  • Halte Deine Arbeitsblätter organisiert, um die Übersichtlichkeit bei der bedingten Formatierung zu bewahren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine bedingte Formatierung für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Du kannst einen Zellbereich auswählen und die bedingte Formatierung für alle Zellen gleichzeitig festlegen.

2. Kann ich die bedingte Formatierung auf Werte in anderen Arbeitsblättern anwenden?
Nein, die Standardbedingte Formatierung in Excel funktioniert nicht mit Werten aus anderen Blättern. Hierfür müsstest Du VBA verwenden.

3. Ist es möglich, die Formatierung automatisch zu aktualisieren?
Ja, die bedingte Formatierung aktualisiert sich automatisch, wenn sich die Werte in den referenzierten Zellen ändern.

4. Wie kann ich die bedingte Formatierung entfernen?
Gehe zu Bedingte Formatierung -> Regeln verwalten und wähle die Regel aus, die Du entfernen möchtest. Klicke dann auf „Löschen“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige