Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle

Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle
madmax
Hallo!
Ich möchte gerne Zellinhalte vergleichen und für den Fall, dass die Zellinhalte nicht gleich sind, sollen sie besonders markiert werden.
Mit der bedingten Formatierung lässt sich das normalerweise lösen, nicht aber, wenn der zu vergleichende Zellinhalte in einer anderen Tabelle (der gleichen Excel-Datei) steht.
Gibt es dafür eine Lösung?
Viele Grüße
Max
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle
Jörg
Hallo Max,
vergebe für die Zelle auf dem anderen Tabellenblatt einen Namen, dann kannst Du in der bedingten Formatierung auf diesen Namen Bezug nehmen.
Gruss Jörg
AW: Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle
madmax
Hi again!
Danke für den schnellen Tipp. Das Problem ist nur, dass ich einen Zellbereich von A1 bis EU110 (A1:EU110) vergleichen möchte. Und ich kann schwer für alle diese Zellen manuell Namen vergeben.
Gibts dafür auch noch ne Lösung? Vielleicht sollte ich auch auf ein Makro ausweichen?
Viele Grüße
Max
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle
DieterB
Hallo Max,
Du kannst den Bereich benennen
Gruß
DieterB
AW: Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle
04.05.2004 11:29:59
madmax
Hallo,
merci für den Tipp. Bin leider nicht so ganz klargekommen damit, habe aber nun eine andere (einfache) Lösung gefunden.
Trotzdem vielen Dank an alle die Hilfe!
Viele Grüße
Max
AW: Bedingte Formatierung - Bezug in anderer Tabelle
03.05.2004 18:41:00
madmax
Hi again!
Danke für den schnellen Tipp. Das Problem ist nur, dass ich einen Zellbereich von A1 bis EU110 (A1:EU110) vergleichen möchte. Und ich kann schwer für alle diese Zellen manuell Namen vergeben.
Gibts dafür auch noch ne Lösung? Vielleicht sollte ich auch auf ein Makro ausweichen?
Viele Grüße
Max
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Werte in anderen Tabellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, den Du mit der bedingten Formatierung versehen möchtest.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.

  4. Formel eingeben: Gib eine Formel ein, die den Vergleich zwischen der aktuellen Zelle und der Zelle in der anderen Tabelle durchführt. Zum Beispiel, wenn Du die Zelle A1 in Tabelle2 mit der Zelle A1 in Tabelle1 vergleichen möchtest, würde die Formel so aussehen:

    =A1<>Tabelle2!A1
  5. Format festlegen: Klicke auf Formatieren..., um festzulegen, wie die Zelle hervorgehoben werden soll (z.B. mit einer Hintergrundfarbe).

  6. Regel anwenden: Bestätige alles mit OK. Die Zellen, die nicht übereinstimmen, werden nun gemäß Deiner Vorgaben formatiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler an, wenn Du versuchst, auf eine Zelle in einer anderen Tabelle zuzugreifen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Tabellenblattnamen korrekt eingibst und die richtige Syntax verwendest.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Regel korrekt angewendet wurde und ob die Bedingungen stimmen.

Alternative Methoden

  • Hilfstabelle verwenden: Du kannst eine Hilfstabelle erstellen, in der Du die Werte aus der anderen Tabelle heranziehst. Diese kannst Du dann mit der bedingten Formatierung in der Haupttabelle vergleichen.

  • Makros nutzen: Wenn Du regelmäßig große Datenmengen vergleichen musst, könnte ein Makro hilfreich sein, um die bedingte Formatierung automatisch anzuwenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Zellen in Tabelle1, die in Tabelle2 nicht vorhanden sind, farblich markieren. Verwende die oben genannte Formel und passe den Bereich entsprechend an.

  • Beispiel 2: Um Zellen in Tabelle1 zu markieren, wenn sie in einer Liste in Tabelle2 vorkommen, kannst Du die Formel:

    =ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:A;1;FALSCH))

    verwenden, um die Bedingung festzulegen.


Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung kopieren: Du kannst die bedingte Formatierung von einer Zelle auf andere Zellen übertragen, indem Du die Formatierung mit dem Pinselwerkzeug kopierst.

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Verwaltung der bedingten Formatierung zu erleichtern, kannst Du benannte Bereiche verwenden, die auf andere Tabellenblätter verweisen.

  • Regeln priorisieren: Achte darauf, die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung zu überprüfen, falls mehrere Regeln auf die gleichen Zellen angewendet werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Zelle markieren, wenn ein Wert in einer anderen Tabelle vorhanden ist? Du kannst die Formel =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(...));FALSCH;WAHR) verwenden, um dies zu erreichen.

2. Kann ich die bedingte Formatierung auf ein anderes Tabellenblatt übertragen? Ja, Du kannst die bedingte Formatierung auf andere Tabellenblätter übertragen, indem Du benannte Bereiche oder die Formel mit dem Blattnamen verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige