Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Checkboxen mit Text verknüpgen

Forumthread: Checkboxen mit Text verknüpgen

Checkboxen mit Text verknüpgen
Larissa
Guten Tag
Ich habe ein Problem mit Excel. Leider kenne ich mich im Bereich VBA nicht aus. Mein Ziel ist es eine Liste mit 4 Zeilen zu erstellen und pro Zeile eine Checkbox anzufügen. Der User dieses Excels sollte dann auf eine Checkbox klicken können und unten den jeweiligen Text sehen, welcher der angeklickten Checkbox zugeteilt wurde.
Dazu muss ich ein Makro schreiben. Wie funktioniert das genau? Bzw. Wie schaffe ich es den Text mit der Textbox zu verknüpfen? Der Text soll ja nur angezeigt werden, wenn ich die entsprechende Checkbox auch drücke.
Ich danke für eure Hilfe.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Checkboxen mit Text verknüpgen
01.10.2010 12:02:50
Rudi
Hallo,
Dazu muss ich ein Makro schreiben.

Musst du nicht.
Eine Checkbox hat eine LinkedCell-Eigenschaft. In dieser Zelle steht dann Wahr oder Falsch. Je nach Zustand.
Texte in A2:A5, LinkedCell der CheckBoxen C2 bis C5. in C7 dann =Wenn(C2;A2;"") und runter kopieren.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Checkboxen mit Text verknüpgen
01.10.2010 12:52:32
Larissa
Besten Dank für die Hile. Ich versuche das gleich mal.
Kann ich die Zelle WAHR / FALSCH dann umbenennen auf die Textstelle, die ich einfügen will? Mit einer Wenndann Formel?
Gruss
AW: Checkboxen mit Text verknüpgen
01.10.2010 13:02:17
Larissa
Also ich habe es gemacht und es funktioniert wunderbar.
Leider sind meine Texte etwas länger (ca 500 Zeichen). Wo füge ich diese am besten ein? Denn der Text vor der Textbox ist wie eine Frage (die dann angekreuzt wird) und dann der Text zu der entsprechenden Checkbox kommt.
Kann ich die WAHR / FALSCH die dann entstehen auch unsichtbar machen? Oder soll ich einfach eine weisse Schriftfarbe wählen?
Anzeige
AW: Checkboxen mit Text verknüpgen
01.10.2010 13:24:28
Rudi
Hallo,
Wo füge ich diese am besten ein? 

egal. Evtl. anderes Blatt?
Kann ich die WAHR / FALSCH die dann entstehen auch unsichtbar machen?

Zellformat ;;;
Gruß
Rudi
Noch was
01.10.2010 13:29:54
Rudi
Hallo,
du kannst die LinkedCell natürlich auch auf ein anderes (ausgeblendetes) Blatt beziehen.
Dann hast du kein Prob mit der Sichtbarkeit.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Noch was
01.10.2010 16:25:09
Larissa
https://www.herber.de/bbs/user/71731.xlsx
Bin fast am Verzweifeln, habe die Datei nun mal auf den Server geladen. Es sollte letztendlich so sein,d ass der User die Sprache anklicken kann und nebenstehend dann der jeweilige Text erscheint. Ein Klick auf die Schaltfläche "Ausblenden" soll dazu führen dass der Textvorschlag wieder verschwindet.
Klappt das wirklich mit Linked Cell? Habe es schon mit Makros versucht, bringe es aber nicht hin. Ist das überhaupt möglich was ich mir vorstelle?
Sorry für die Umstände. Hoffe du kannst mir helfen
Grüsse
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkboxen mit Text verknüpfen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstellen der Checkboxen:

    • Gehe auf die Registerkarte "Entwicklertools" in Excel.
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle die Checkbox (Formularsteuerung) aus.
    • Füge eine Checkbox in deine Excel-Tabelle ein. Wiederhole diesen Schritt, um insgesamt 4 Checkboxen zu erstellen.
  2. Verknüpfen der Checkboxen mit Zellen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox und wähle "Steuerelement formatieren".
    • Im Tab "Steuerung" findest du das Feld "Verknüpfte Zelle". Setze hier die Adresse der Zelle, die den Zustand der Checkbox speichern soll (z.B. C2 für die erste Checkbox).
    • Wiederhole diesen Schritt für alle Checkboxen (C3, C4 und C5).
  3. Text anzeigen basierend auf der Auswahl:

    • In Zelle C7 kannst du die Formel =WENN(C2;A2;"") eingeben, um den Text aus A2 anzuzeigen, wenn die erste Checkbox aktiviert ist.
    • Ziehe die Formel nach unten für die anderen Checkboxen (C8 für C3, C9 für C4, etc.).
  4. Unsichtbar machen der Wahr/Falsch-Werte:

    • Um die Wahr/Falsch-Werte unsichtbar zu machen, kannst du die Zellformatierung auf ;;; setzen. Dadurch wird der Inhalt der Zelle verborgen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkboxen funktionieren nicht:

    • Stelle sicher, dass die LinkedCell richtig zugeordnet ist. Überprüfe die Verknüpfung unter "Steuerelement formatieren".
  • Text wird nicht angezeigt:

    • Überprüfe die Formel in der Zelle, die den Text anzeigen soll. Ist die Checkbox tatsächlich aktiviert?
  • Lange Texte:

    • Wenn deine Texte länger sind, kannst du sie in eine andere Zelle oder ein anderes Blatt einfügen. Achte darauf, dass die Textzelle entsprechend formatiert ist, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA:

    • Wenn du dich mit VBA auskennst, kannst du ein Makro schreiben, das die Checkboxen und den Text dynamisch steuert. Dies erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.
  • Verknüpfung über ein anderes Blatt:

    • Du kannst die LinkedCell auch auf ein ausgeblendetes Blatt verweisen, um die Sichtbarkeit der Wahr/Falsch-Werte zu vermeiden.

Praktische Beispiele

  • Erstelle ein Excel-Dokument, in dem du Checkboxen für verschiedene Optionen wie "Sprache auswählen" anbietest.
  • Wenn "Deutsch" ausgewählt wird, könnte in einer anderen Zelle der Text "Willkommen!" erscheinen.
=WENN(C2;"Willkommen!";"")
  • Du kannst auch eine Schaltfläche "Ausblenden" hinzufügen, die beim Klicken den Text in den entsprechenden Zellen löscht.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =TEXT() in Kombination mit anderen Funktionen, um formatierte Texte anzuzeigen.
  • Arbeite mit bedingter Formatierung, um die Anzeige der Texte zu verbessern, wenn eine Checkbox aktiviert ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die Checkboxen auch in einer Dropdown-Liste verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die Dropdown-Liste nutzen, um die Auswahl zu treffen und die entsprechenden Texte dann über Formeln zu verknüpfen.

2. Frage
Wie kann ich die Texte ausblenden, ohne die Zellen zu formatieren?
Antwort: Eine Möglichkeit besteht darin, den Text in eine andere Zelle zu verschieben und diese Zelle nur bei Aktivierung der Checkbox sichtbar zu machen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige