Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung mit Checkboxen

Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:13:04
Simone
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt schon seit einer Weile ein Problem und ich finde einfach keine Lösung.

Die Problemstellung ist wie folgt:

Ich möchte für meine Arbeit eine Übersicht machen, welche Leistungen ich für welchen Mandanten erbringe. Insgesamt gibt es vier Dienstleistungen:
JA, Offenl., StE und UStE. Hierfür habe ich Checkboxen eingerichtet.

Wenn ich für einen Mandanten eine Leistung nicht erbringe, möchte ich, dass die entsprechenden Felder ausgegraut werden, damit ich direkt sehe, dass ich hier kein To Do habe.

In der Beispieldatei müsste das dann wie folgt aussehen:
JA=Falsch = C5:E5;C13:E13;C21:E21 ausgegraut
Offenl.=Falsch = F5;F13;F21 ausgegraut
StE=Falsch = C7:E9;C15:E17;C23:E25 ausgegraut
UStE=Falsch = C10:E10;C18:E18;C26:E26 ausgegraut

In der Beispieldatei (https://www.herber.de/bbs/user/171911.xlsx) habe ich das entsprechend umgesetzt für die Zeilen 5 bis 10. Wie ihr dort sehen könnt, interpretiert das Programm die Regeln allerdings sehr flexibel und ich finde leider weder den Grund, geschweige denn eine Lösung.

Ich habe bereits auch schon die andere Variante versucht: Alles auszugrauen und dann bei Bedingung=Wahr diese rauszunehmen. Das hat leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand hier eine Lösung für mich hätte! Ich verzweifle langsam.

Viele Grüße
Simone
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:20:42
SF
Hola,
In der Beispieldatei müsste das dann wie folgt aussehen:

JA=Falsch = C5:E5;C13:E13;C21:E21 ausgegraut

Offenl.=Falsch = F5;F13;F21 ausgegraut
StE=Falsch = C7:E9;C15:E17;C23:E25 ausgegraut
UStE=Falsch = C10:E10;C18:E18;C26:E26 ausgegraut


und warum müsste es so aussehen? Warum sind es mal einzelne Zeilen, dann nur einzelne Zellen, dann Bereiche über 3 Zeilen?
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:35:14
Kuwer
Hallo Simone,

setze in den Formeln aller Bedingungen die Spalten ebenfalls absolut (Dollarzeichen davor).
Beispiel: =$C$2=FALSCH

Gruß, Uwe
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:38:29
Simone
Hallo Uwe,

super, danke dir!

Das funktioniert.

Daraus ergibt sich dann eine Folgefrage:
Die bedingte Formatierung will ich mehrfach anwenden. Das Beispiel bezieht sich quasi auf einen Mandanten. In meiner richtigen Datei habe ich natürlich also mehrfach diese Konstellation. Daher hatte ich auch die absolute Zuordnung auf die Zeile begrenzt, damit ich sie verschieben kann.

Muss ich hier dann für jeden neuen Mandanten das manuell anpassen? Oder gibt es einen Trick?

Viele Grüße


Simone
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:45:41
Kuwer
Hallo Simone,

das übersteigt leider meine Vorstellungskraft, wie das mit mehreren Mandanten aussehen soll.

Gruß, Uwe
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:37:44
BoskoBiati2
Hallo,

du hast die Bezugszellen falsch gesetzt:

=$C$2=FALSCH
=$D$2=FALSCH
=$E$2=FALSCH
=$F$2=FALSCH


Gruß

Edgar
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:25:28
Simone
Hallo Steve,

da ich für die unterschiedlichen Leistungen unterschiedliche viele Zellen benötige, weicht die Anzahl der jeweiligen Zellen ab. Bei manchen benötige ich nur eine, bei anderen sind es eben mehrere Zellen und Zeilen.

Viele Grüße
Simone
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:27:31
SF
Dann nenn doch bitte mal die Bedingungen für jede Leistung. Das kann man nämlich abfragen und bei dir geschieht das nicht.
AW: Bedingte Formatierung mit Checkboxen
02.09.2024 08:34:35
Simone
Für die Checkbox in C1 ("JA") brauche ich die Felder C5 bis E5.
Wenn ich die Leistung nicht erbringe, sollen also diese Felder ausgegraut sein. Daher habe ich hierfür die Formel C2 (Value der Checkbox) = False gewählt und diese auf den Bereich C5:E5 angewendet.

Für die Checkbox in D1 ("Offenl.") brauche ich nur ein Feld (F5).
Wenn ich die Leistung nicht erbringe, sollen also dieses Feld ausgegraut sein. Daher habe ich hierfür die Formel D2 (Value der Checkbox) = False gewählt und diese auf den Bereich F5 angewendet.

Für die Checkbox in E1 ("StE") brauche ich die Felder C7 bis E9.
Wenn ich die Leistung nicht erbringe, sollen also diese Felder ausgegraut sein. Daher habe ich hierfür die Formel E2 (Value der Checkbox) = False gewählt und diese auf den Bereich C7:E9 angewendet.

Für die Checkbox in F1 ("UStE") brauche ich die Felder C10 bis E10.
Wenn ich die Leistung nicht erbringe, sollen also diese Felder ausgegraut sein. Daher habe ich hierfür die Formel F2 (Value der Checkbox) = False gewählt und diese auf den Bereich C10:E10 angewendet.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige