ich habe jetzt schon seit einer Weile ein Problem und ich finde einfach keine Lösung.
Die Problemstellung ist wie folgt:
Ich möchte für meine Arbeit eine Übersicht machen, welche Leistungen ich für welchen Mandanten erbringe. Insgesamt gibt es vier Dienstleistungen:
JA, Offenl., StE und UStE. Hierfür habe ich Checkboxen eingerichtet.
Wenn ich für einen Mandanten eine Leistung nicht erbringe, möchte ich, dass die entsprechenden Felder ausgegraut werden, damit ich direkt sehe, dass ich hier kein To Do habe.
In der Beispieldatei müsste das dann wie folgt aussehen:
JA=Falsch = C5:E5;C13:E13;C21:E21 ausgegraut
Offenl.=Falsch = F5;F13;F21 ausgegraut
StE=Falsch = C7:E9;C15:E17;C23:E25 ausgegraut
UStE=Falsch = C10:E10;C18:E18;C26:E26 ausgegraut
In der Beispieldatei (https://www.herber.de/bbs/user/171911.xlsx) habe ich das entsprechend umgesetzt für die Zeilen 5 bis 10. Wie ihr dort sehen könnt, interpretiert das Programm die Regeln allerdings sehr flexibel und ich finde leider weder den Grund, geschweige denn eine Lösung.
Ich habe bereits auch schon die andere Variante versucht: Alles auszugrauen und dann bei Bedingung=Wahr diese rauszunehmen. Das hat leider auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand hier eine Lösung für mich hätte! Ich verzweifle langsam.
Viele Grüße
Simone