Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Listview - Checkboxen in drei Spalten möglich ?

Listview - Checkboxen in drei Spalten möglich ?
29.01.2014 22:50:13
Uli
Hallo Experten,
ich würde gerne in eine Userform eine Liste einfügen, die aus sehr vielen Zeilen besteht. So weit noch nicht unlösbar für mich.
Jetzt soll allerdings jede Zeile mehrere Checkboxen enthalten, die auf ein Mausklick reagieren.
Also ungefähr so:
Name1 o o x
Name2 o x o
Name3 x o o
.....
.....
Vermutlich kommt hier nur eine Listview in Frage. Habe bereits recherchiert, dass es unter VB anscheinend möglich sein soll, indem die Checkboxen als zwei Bilder (an, aus) integriert werden. Zu VBA habe ich allerdings bisher nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee? vielleicht mit einem anderen (Standard-)Werkzeug?
Viele Grüße
Uli

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Listview - Checkboxen in drei Spalten möglich ?
30.01.2014 16:07:52
fcs
Hallo Uli,
Habt ihr eine Idee? vielleicht mit einem anderen (Standard-)Werkzeug?
Das ideale Werkzeug zur Bearbeitung einer Liste mit viele Einträgen ist ein Exceltabellenblatt.
Statt mit Checkboxen sollte man dann aller mit "X" zur Markierung arbeiten. Per Rechte-Mausklick und zugehörigem Ereignismakro wird dann z.B. umgeschaltet zwischen "X" und kein "X".
'Ereignismakro unter dem Tabellenblatt
Private Sub Worksheet_BeforeRightClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
If Target.Cells.Count = 1 And Target.Row > 1 And Target.Column > 1 Then
If Target.Value = "X" Then
Target.ClearContents
Else
Target.Value = "X"
End If
Cancel = True
End If
End Sub

Das kann man natürlich auch mit einer Userform kombinieren, wobei dann die Daten in einer Listbox angezeigt werden und das Userfrom während der Bearbeitung der Liste ausgeblendet wird.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Listview - Checkboxen in drei Spalten möglich ?
01.02.2014 10:44:08
Uli
Hallo Franz,
es wird, wie es aussieht, auf deine Lösung hinauslaufen.
Vielen Dank für den Tipp und vorallem für den direkt mitgelieferten Code.
Das Problem bei der Sache ist auch, dass ich zwar mehrere andere Werkzeuge gefunden habe, diese allerdings nicht standard sind und auf anderen Rechnern wahrscheinlich nicht laufen würden.
Interessant sahen Datagrid und Flexgrid aus.
Viele Grüße
Uli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige