Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Internationale Schreibweise Bedingte Formatierung

Internationale Schreibweise Bedingte Formatierung
30.04.2013 11:54:45
Fettertiger
Hallo liebe Experten,
ich bastele gerade wieder an einem Tool das Weltweit verwendet werden soll. Eines der entsprechenden Makros soll dabei bestimmte Zellen mit einer "Bedingten Formatierungs" - formel füllen:
ExprStrg = "=AND(K6=""y"",L6=""y"")"
FRNG.FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:= _
ExprStrg
FRNG.FormatConditions(FRNG.FormatConditions.Count).SetFirstPriority
With FRNG.FormatConditions(1).Interior
.PatternColorIndex = xlAutomatic
.Color = 5296274
.TintAndShade = 0
End With
FRNG.FormatConditions(1).StopIfTrue = False
Leider funktioniert das Makro so nicht mit "deutschen" Einstellungen weil die Formel mit Komma und nicht mit semikolon getrennt ist. Ich könnte zwar bei Auftreten eines Fehlers in der Conditions.add zeile diesen Auffangen, die Kommas durch Semikolon ersetzen und dann den Add befehl erneut ausführen, ich denke aber es mus irgendwo die Möglichkeit geben das entsprechende Trennzeichen schon vorab auszulesen (also ohne erst auf Fehler zu laufen).
Hat jemand eine Idee dazu?
Danke
Theo

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Internationale Schreibweise Bedingte Formatierung
30.04.2013 12:29:16
EtoPHG
Hallo Theo,
Formeln in der bedingten Formatierung sind IMMMER in der installierten Benutzer-Sprache abgefüllt.
Dies im Gegensatz zu Zellen, welche sowohl eine .Formula (english) und eine .FormulaLocal (Benutzer-Sprache) Eigenschaft haben.
Du musst also deine englische (VBA-)Formel über eine temporäre Zelle in .Formula abfüllen und dann .FormulaLocal auslesen. Diesen Wert dann in die FormatConditions.Formula1 Eigenschaft setzen! Damit bekommst du auch die Formelntrennzeichen wieder in der landesspezifischen Definition zurück.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Internationale Schreibweise Bedingte Formatierung
30.04.2013 14:45:44
Fettertiger
Hallo Hansueli,
stimmt, das ist die bessere Variante, selbst wenn ein User in den arabischen Ländern von Rechts nach links schreibt!
Ich habe das gleich implementiert und das funzt wunderbar!
Gruss
Theo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige