TT.MM.JJJJ hh:mm in Sekunden umwandeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um ein Datum im Format "TT.MM.JJJJ hh:mm" in Sekunden umzurechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
- Gib das Datum in eine Zelle ein, zum Beispiel in Zelle A1:
09.06.2014 02:16
.
- Verwende die folgende Formel, um die Zeit in Sekunden umzurechnen:
=A1*24*60*60
Diese Formel wandelt das Datum in die Anzahl der Sekunden um, indem sie die Tage (in Excel als Dezimalzahl) mit der Anzahl der Sekunden pro Tag multipliziert.
- Drücke Enter, und die Zelle zeigt die Anzahl der Sekunden an. In diesem Beispiel solltest Du
8160
Sekunden erhalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine weitere Methode, um die Zeit in Sekunden umzurechnen, ist die Verwendung der Funktion REST
:
- Gib das Datum in eine Zelle ein, z.B. A1.
- Verwende die Formel:
=REST(A1;1)*24*60*60
Diese Formel gibt die Sekunden seit Mitternacht zurück.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele, um die Umwandlung zu veranschaulichen:
-
Beispiel 1:
- Datum:
09.06.2014 02:16
- Formel:
=A1*24*60*60
- Ergebnis:
8160 Sekunden
-
Beispiel 2:
- Datum:
02.12.2014 00:00:12
- Formel:
=REST(A2;1)*24*60*60
- Ergebnis:
12 Sekunden
Tipps für Profis
-
Zeitformat in Dezimal umwandeln: Wenn Du die Zeit in das Dezimalformat umwandeln möchtest, kannst Du die Formel =A1*24
verwenden. Dies gibt Dir die Stunden in Dezimalform.
-
Uhrzeit in Sekunden umrechnen: Um nur die Uhrzeit in Sekunden zu berechnen, verwende die Formel =REST(A1;1)*24*60*60
, um die Sekunden seit Mitternacht zu erhalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Zeit in Minuten umrechnen?
Verwende die Formel =A1*24*60
, um die Zeit in Minuten anzuzeigen.
2. Was mache ich, wenn das Datum nicht korrekt erkannt wird?
Stelle sicher, dass das Datum im richtigen Format eingegeben wird. Du kannst das Datum auch manuell in ein von Excel akzeptiertes Format ändern.
3. Kann ich VBA verwenden, um Zeit in Sekunden umzurechnen?
Ja, Du kannst VBA verwenden, um komplexere Berechnungen durchzuführen, aber die oben genannten Excel-Formeln sind für die meisten Anwendungen ausreichend.