Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zischenablage einfügen (Format Text)

Zischenablage einfügen (Format Text)
14.03.2020 15:14:26
Thomas
Hallo,
wie kann ich in Excel die Zwischenablage so kopieren, dass am Ziel die Formatierung der Zieltabelle erhalten bleibt.
Folgendes Szenario:
Tabelle1, Spalte B - ist als Text formatiert und soll auch nach dem einfügen erhalten bleiben.
Über den Befehl:
Range("A1").PasteSpecial
fülle ich Spalte A bis F
Nur Spalte B soll das Format nicht geändert werden.
Ist das möglich?
Vielen Dank im Voraus.
Thomas
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zischenablage einfügen (Format Text)
14.03.2020 15:15:37
Hajo_Zi
Haloo nThomas,
ja inhalte einfügen Werte.

AW: Zischenablage einfügen (Format Text)
14.03.2020 15:18:18
Thomas
Hallo Hajo,
danke für die Antwort. Das weiß ich schon.
Ich wollte einen VBA-Befehl dazu realisieren.
Ist so was möglich?
Thomas
AW: Zischenablage einfügen (Format Text)
14.03.2020 15:19:22
Hajo_Zi
Halo Thomas,
Excel hat auch einen Makrorecorder.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Zischenablage einfügen (Format Text)
14.03.2020 15:20:25
Thomas
Dachte eher an Zielformatierung anpassen per VBA-Befehl.
Das mit dem Makro-Rekorder werde ich mal ausprobieren.
AW: Zischenablage einfügen (Format Text)
14.03.2020 16:08:42
Thomas
Habe das mit dem Makro-Rekorder ausprobiert.
Wollte die Zwischenablage mit der Option "An Zieformatierung anpassen" mit dem Makro ausführen lassen, was ich zuvor aufgezeichnet habe und es tut sich nichts.
1. Schritt - Ich habe ein paar Daten von der Webseiten-Tabelle kopiert
2. Schritt - Rechte Maustaste auf die Zelle A1
3. Schritt - Bei den Einfügeoptionen die Auswahl "An Zielformatierung anpassen" angeklickt
Werte werden korrekt übernommen!
Dann habe ich dasselbe mit dem Makrorekorder aufgezeichnet und das Makro einer Form zugewiesen.
Dann wieder die Tabelle im Internet markiert und mittels STRG + C kopieren
Zelle A1 markiert und das das Makro über die Form ausgeführt.
Es passiert anscheinend nichts!
Folgender VBA-Code wurde aufgezeichnet:
Sub Makro3()
' Makro3 Makro
QueryInterface.  := "HTML",  := FALSE,  := FALSE,  := TRUE
End Sub

Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Thomas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige