Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren

Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 15:32:10
Daniel
Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem und weiß mir dabei leider nicht selbst zu helfen.
Ich habe eine Arbeitsmappe, bei der sich im Arbeitsblatt "Tabelle5", in der Zelle C1 ein Dropdown Menü befindet.
Der im Dropdown ausgewählte Begriff soll im Arbeitsblatt "Tabelle4", in der Spalte C gesucht werden.
Anschließend sollen alle Zeilen, in denen dieser Begriff vorkommt, in das Blatt "Tabelle6" kopiert werden.
Kann mir dabei bitte jemand helfen?
Danke schonmal im vorraus.
Viele Grüße,
Daniel
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 15:54:07
Oberschlumpf
Hi Daniel,
zeig mal bitte per Upload eine Excel-Bsp-Datei mit genügend Bsp-Daten, und verrat uns bitte, wo in Tabelle6 die kopierten Zellen aus Tabelle4!Spalte C eingefügt werden sollen - oder können wir in Tabelle6 jede beliebige Spalte nehmen, z Bsp auch Spalte AY? Ach ja, und welche Zeile in Wunschzielspalte ist die Startzeile?
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 15:59:05
Daniel
Hi
willst du eine VBA-Lösung oder wäre auch eine Formel für dich passend (das scheint mir bei deinem Kenntnisstand zielführender)?
um was für ein "DropDown-Menü" handelt es sich?
DropDowns gibts in Excel mehrere, dh du solltest konkreter angeben, was du hast:
- Auswahlfeld über Datengültigkeit (Liste)
- Combobox aus den Steuerelementen Typ ActiveX
- Combobox aus den Steuerelementen Typ Formularfeld
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 16:33:26
GerdL
Moin,
teste mal.


Sub Unit()
With Worksheets("Tabelle4").UsedRange
.AutoFilter
.AutoFilter Field:=3, Criteria1:="=" & Worksheets("Tabelle5").Range("C1").Value, Operator:=xlOr
Intersect(.Parent.Columns(1).SpecialCells(xlCellTypeVisible), .AutoFilter.Range.Offset(1)).EntireRow.Copy
End With
With Worksheets("Tabelle6")
.Cells(.Rows.Count, 3).End(xlUp).Offset(1).EntireRow.PasteSpecial Paste:=xlPasteAll
End With
Application.CutCopyMode = False
End Sub
Gruß Gerd
Anzeige
AW: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 18:45:51
Daniel
Hallo,
schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die kopierten Daten sollen bei Tabelle 6 ab der Zelle A1 eingefügt werden.
Das Dropdown wurde über Daten - Datenüberprüfung - Liste erstellt.
Ich habe mal eine kleine Beispieldatei fertig gemacht: https://www.herber.de/bbs/user/153499.xlsm
Gerd, bei deinem Vorschlag kommt die Meldung "Objekt erforderlich"
Gruß,
Daniel
Anzeige
AW: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 19:13:34
Daniel
Hi
erweitere die Tabelle4 um eine weitere Spalte (AX) mit der Formel:

=WENN([@customer]=Tabelle5!$C$1;ZEILE();"")
kopiere dir die Überschriftenzeile aus Tabelle4 nach Tabelle 6
als Code reicht dann:

Sheets("Tabelle6").Cells(1, 1).CurrentRegion.offset(1, 0).Clear
Sheets("Tabelle4").Columns("AX").SpecialCells(xlcelltypeformulas, 1).EntireRow.copy sheets("Tabelle6").Cells(2, 1)
mit Hilfe der Spalte 4 ließe sich aber auch eine einfache Formellösung erstellen:
- füge die Überschriften aus Tabelle4 ab Spalte B ein.
- schreibe in die Zelle A2 diese Formel und ziehe sie soweit nach unten, wie du maximal Ergebnisse erwartest:

=KKleinste(Tabelle4!AX:AX;Zeile(A1))
- Schreibe diese Formel in die Zelle B2 und ziehe sie soweit nach unten und nach rechts wie benötigt:

=Wenn(IstZahl($A2);Index(Tabelle4!A:A;$A2);"")
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wert aus Dropdown, alle Zeilen kopieren
09.06.2022 20:24:05
Daniel
1000 Danke dir,
konnte es durch deine Formeln jetzt Problemlos realisieren.
Gruß,
Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte aus Dropdown in Excel kopieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Dropdown-Menü erstellen: Erstelle ein Dropdown-Menü in Excel, indem Du die Datenüberprüfung verwendest. Gehe zu Daten -> Datenüberprüfung -> Liste. Wähle die gewünschten Werte aus.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf VBAProject (dein Arbeitsblattname) und wähle Einfügen -> Modul.

  4. VBA-Code einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Unit()
       With Worksheets("Tabelle4").UsedRange
           .AutoFilter
           .AutoFilter Field:=3, Criteria1:="=" & Worksheets("Tabelle5").Range("C1").Value, Operator:=xlOr
           Intersect(.Parent.Columns(1).SpecialCells(xlCellTypeVisible), .AutoFilter.Range.Offset(1)).EntireRow.Copy
       End With
       With Worksheets("Tabelle6")
           .Cells(.Rows.Count, 1).End(xlUp).Offset(1).EntireRow.PasteSpecial Paste:=xlPasteAll
       End With
       Application.CutCopyMode = False
    End Sub
  5. Code ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Führe das Makro über Entwicklertools -> Makros aus.

  6. Ergebnisse überprüfen: Die Zeilen, die dem im Dropdown-Menü ausgewählten Wert entsprechen, sollten nun in Tabelle6 erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "Objekt erforderlich": Überprüfe, ob Du das richtige Arbeitsblatt in deinem VBA-Code angegeben hast. Stelle sicher, dass die Tabellenblätter korrekt benannt sind.

  • Dropdown-Werte nicht gefunden: Stelle sicher, dass der Wert im Dropdown-Menü exakt mit den Werten in Tabelle4 übereinstimmt (keine zusätzlichen Leerzeichen).

  • Keine Daten kopiert: Prüfe, ob die Autofilter-Einstellungen korrekt sind und ob es tatsächlich Übereinstimmungen gibt.


Alternative Methoden

  1. Formellösung:

    • Füge eine zusätzliche Spalte in Tabelle4 hinzu, um die Zeilen zu markieren. Verwende die Formel:
      =WENN([@customer]=Tabelle5!$C$1;ZEILE();"")
    • In Tabelle6 kannst Du dann die entsprechenden Werte mit INDEX und KKleinste abrufen.
  2. Dropdown kopieren und einfügen: Du kannst auch die Datenüberprüfung von einer Zelle auf eine andere übertragen, indem Du die Zelle kopierst und dann mit Einfügen -> Inhalte einfügen -> Datenüberprüfung in die Zielzelle einfügst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine Liste von Kunden in Tabelle4, und Du möchtest alle Kunden, die mit "A" beginnen, in Tabelle6 kopieren. Setze im Dropdown in Tabelle5 den Wert "A" und führe das Makro aus.

  • Beispiel 2: Wenn Du nur alle 5. Zeile kopieren möchtest, kannst Du die Filterung im VBA-Code entsprechend anpassen.


Tipps für Profis

  • Verwende die Datenüberprüfung-Funktion, um sicherzustellen, dass nur gültige Einträge im Dropdown-Menü gemacht werden. Dies kann Fehler reduzieren.

  • Nutze Conditional Formatting, um schnell zu erkennen, welche Zeilen in Tabelle4 markiert wurden.

  • Experimentiere mit der Sortierfunktion in Excel, um die Daten in Tabelle6 nach bestimmten Kriterien zu ordnen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Dropdown-Menü auf andere Zellen übertragen?
Du kannst die Zelle mit dem Dropdown-Menü kopieren und in die Zielzelle einfügen, indem Du Inhalte einfügen wählst und dann Datenüberprüfung.

2. Kann ich auch mehrere Dropdowns gleichzeitig erstellen?
Ja, Du kannst mehrere Dropdown-Menüs erstellen, indem Du die gleiche Datenüberprüfungseinstellung auf verschiedene Zellen anwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige