Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PDF - kleiner als Original

Forumthread: PDF - kleiner als Original

PDF - kleiner als Original
03.04.2003 15:05:34
Pia
Hallo

Ich habe eine Excel-Tabelle und möchte diese als PDF.
Das kreieren des PDFs funktioniert zwar aber die Tabelle im PDF wird immer etwas kleiner als das Original.

Ich denke, die Job options im Adobe Acrobat sind i.O. Gibt es irgend eine Einsellung in Excel (Word-Optionen), die dieses Problem löst?

Vielen Dank für alle Hinweise

Pia

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: PDF - kleiner als Original
03.04.2003 15:25:40
geri

Hallo Pia
habe es eben probiert bei mir funktioniert es mit PDF Writer
kann es höchstens mit deinem File bei mir probieren
ist praktisch 1:1 ganz kleine Abstriche aber im Zentelbereich

gruss geri

Re: PDF - kleiner als Original
03.04.2003 16:19:03
Pia

Hallo Geri

Auch mit dem Writer wird das PDF kleiner. Das Dokument darf ich allerdings nicht rausschicken! (Vertraulich und so!)

Trotzdem vielen Dank!

Gruss Pia

Anzeige
Re: PDF - kleiner als Original
03.04.2003 16:29:18
geri

Hallo Pia

gestalte ein anderes Blatt und teste es mit diesem File
dann gibt es zwei Möglichkeiten I.O oder nicht
wenn I.O muss Fehler im Fileeinstellung mit ZOOM oder ähnlich liegen im Problemfile ansonsten schicke mir dieses Muste und ich teste es bei mir (Muster nicht vertraulich natürlich)

gruss geri


Anzeige
Re: PDF - kleiner als Original
07.04.2003 15:29:34
Pia

Hallo Geri

Wir haben die Einstellungen (Seitenränder) beim Original geändert und siehe da: es geht! Wahrscheinlich war das Original zu gross.

Auf jeden Fall vielen Dank für deine Tipps!

Gruss Pia

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF - kleiner als Original


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass die Tabelle korrekt formatiert ist.
  2. Überprüfe die Seitenränder: Gehe zu Seitenlayout > Seitenränder und wähle eine geeignete Einstellung aus. Kleinere Seitenränder können helfen, das PDF größer erscheinen zu lassen.
  3. Anpassen der Zoom-Einstellungen: Überprüfe unter Ansicht, ob der Zoom auf 100% eingestellt ist. Manchmal kann eine andere Zoom-Einstellung die Ausgabe beeinflussen.
  4. Exportiere als PDF: Gehe zu Datei > Speichern unter und wähle das Format PDF. Stelle sicher, dass du die richtige Auswahl unter den Optionen triffst.
  5. Überprüfe das PDF: Öffne die PDF-Datei und vergleiche sie mit der Original Excel-Tabelle.

Häufige Fehler und Lösungen

  • PDF wird kleiner als das Original: Dies kann durch falsche Seitenränder oder Zoom-Einstellungen verursacht werden. Überprüfe die Seitenränder und stelle sicher, dass der Zoom auf 100% eingestellt ist.

  • Die Tabelle ist nicht vollständig sichtbar: Achte darauf, dass die Inhalte in der Excel-Tabelle nicht zu nah am Rand platziert sind. Das kann beim Export zu Problemen führen.

  • Schriftgrößen verändern sich: Wenn Du Excel-Formeln verwendest, kann es sein, dass die Schriftart oder -größe nicht korrekt im PDF dargestellt wird. Stelle sicher, dass die Schriftart in Excel und im PDF gleich ist.


Alternative Methoden

  • PDF in Excel umwandeln: Falls das ursprüngliche PDF kleiner ist, kannst Du auch versuchen, das PDF in Excel zu importieren, um die Inhalte direkt zu bearbeiten. Programme wie Adobe Acrobat bieten die Möglichkeit, PDF in Excel umzuwandeln.

  • Online-Tools nutzen: Es gibt zahlreiche Online-Dienste, die PDFs in Excel-Tabellen umwandeln können. Diese sind oft einfach zu bedienen und bieten eine schnelle Lösung.

  • Mit Adobe PDF Writer: Der Adobe PDF Writer kann helfen, die Qualität des PDFs zu verbessern. Achte darauf, die Einstellungen anzupassen, um die beste Ausgabe zu erzielen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine große Excel-Tabelle mit Verkaufszahlen, die Du als PDF speichern möchtest. Stelle sicher, dass Du die Seitenränder und den Zoom überprüfst, bevor Du das PDF erstellst, um die beste Darstellung zu erhalten.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Excel-Berechnung in PDF erstellen möchtest, teste zuerst die Datei mit verschiedenen Seitenrandeinstellungen, um die perfekte Größe zu finden.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Vorlagen: Verwende Excel-Vorlagen, die bereits optimiert sind für den PDF-Export. Diese sind oft so gestaltet, dass sie die richtige Formatierung beibehalten.

  • Druckvorschau nutzen: Bevor Du das PDF erstellst, nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht.

  • Regelmäßige Updates: Halte Deine Excel- und Adobe-Software auf dem neuesten Stand, um die besten Ergebnisse beim PDF-Export zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird mein PDF kleiner als das Original?
Das PDF kann kleiner erscheinen, wenn die Seitenränder oder Zoom-Einstellungen in Excel nicht optimal eingestellt sind.

2. Wie kann ich eine Tabelle aus PDF in Excel importieren?
Du kannst einen PDF-Konverter oder Adobe Acrobat verwenden, um die Tabelle in Excel zu importieren. Alternativ kannst Du auch Online-Tools nutzen, die diese Funktion anbieten.

3. Welche Einstellungen sind die besten für den PDF-Export?
Es ist ratsam, die Seitenränder klein zu halten und den Zoom auf 100% einzustellen, um sicherzustellen, dass die PDF-Ausgabe der Excel-Tabelle entspricht.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige