Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm von Datenquelle lösen

Forumthread: Diagramm von Datenquelle lösen

Diagramm von Datenquelle lösen
17.05.2003 12:44:35
otmar
guten Tag

Ich möchte mein Diagramm von der Datenquelle lösen, aber ich weiss nicht wie das geht. Ich möchte aber nicht ein Bild davon machen, sondern als Tabellenblatt!

Kann mir jemand bitte helfen.

Danke

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Diagramm von Datenquelle lösen
17.05.2003 12:52:55
th.heinrich

hallo Otmar,

was meinst Du genau mit LÖSEN ?

1)eine andere DATENQUELLE zuweisen ?

2)den bezug zur DATENQUELLE aufheben ?

bei 2) ist das nur ueber speichern als BILD moeglich.

gruss thomas

Re: Diagramm von Datenquelle lösen
17.05.2003 12:53:34
L.Vira

Ist das Diagramm in einem seperaten Diagrammsheet oder in eine Tabelle eingebettet?


Anzeige
...doch, doch, das geht...
17.05.2003 13:06:13
axel.meyer

hi otmar,

als erstes generierst du ein eigenes blatt für das diagramm (rechte maustaste -> diagramm plazieren -> eigenes blatt)

dann klickst du im diagrammblatt auf die weiße fläche neben der diagrammfläche, das sollte das gesamte diagramm auswählen, mit "strg + c" copy'ren

jetzt öffnest du word und pastest (strg + v) das diagramm wieder hinein und copy'rst es auch gleich wieder

dann öffnest du eine völlig neue excel-mappe, diejenige, auf dessen daten das diagramm basiert muß dabei gar nicht mehr existieren

hier pastest du das diagramm und via rechte maustaste kannst du auch wieder ein eigenes blatt dafür generieren

gruß, axel


Anzeige
Re: Diagramm von Datenquelle lösen
17.05.2003 13:07:44
otmar

Hallo Thomas
den Bezug zur Datenquelle aufheben und möchte eben kein Bild machen!

Danke

Re: ...doch, doch, das geht...
17.05.2003 13:13:10
th.heinrich

hi Axel,

durch Deinen vorschlag wird doch auch ein BILD erzeugt, oder ??

gruss thomas

Re: ...doch, doch, das geht...
17.05.2003 13:15:52
otmar

Ja super und vielen Dank

Anzeige
Re: ...doch, doch, das geht...
17.05.2003 16:51:16
axel.meyer

hi thomas,

nee, man kann ja immer noch drin herumfuschen. man kann punkte verschieben etc und hat eben auch die option es als diagramm in ein eigenes blatt einzubauen. es ist also echt eine tabelle.

was halt nicht mehr geht, ist die quelldaten zu ändern, die müßte man dann erst suchen... wenn es sie noch gibt.

gruß, axel

Anzeige
thx ot.
17.05.2003 21:20:41
th.heinrich

.

Re: thx ot.
18.05.2003 10:48:13
andre

hallo allerseits,
ein diagramm kann man auch durch eintrag der werte in die reihen von der datenquelle trennen:
eintrag so:
={1.2.3}
entsprechend auch bei den beschriftungen vorgehen, sodass kein bezug auf irgendeine zelle mehr vorhanden ist.
gruss andre

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige