HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Seite skalieren auf 1 Seite (inkl. Diagramm)
MikeM

Hallo zusammen,
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem kleinen Problem weiterhelfen. ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich habe eine Tabelle und drunter ein Diagramm. Nun möchte ich das auf 1 Seite drucken.
Seite einrichten - auf 1 Seite anpassen funktioniert zwar, allerdings wird das Diagramm dann abgeschnitten. Und das, obwohl ja noch genug Platz auf dem Blatt ist.
In der Umbruchvorschau sieht man es, wie es aussehen soll. Dort passt es auch. Aber dann bei Seitenansicht scheidet er wieder das Diagramm ab.
Hier die Datei: https://www.herber.de/bbs/user/66358.xlsx
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
MikeM.

AW: Seite skalieren auf 1 Seite (inkl. Diagramm)
fcs

Hallo MikeM.,
bei mir -Excel 2007, Windows Vista, Drucker HP LaserJet 1000- wird das Blatt in der Seitenvorschau auf einer Seite dargestellt und auch gedruckt.
Problem also ?
Evtl. gibt es ein Problem mit den Seitenrändern und der gewählte Drucker (evtl. wechselnde Drucker) kommen mit 1 cm Seitenrand nicht klar. Dadurch könnte es sein, dass die Ausgabe nicht 100%ig funktioniert.
Stelle unter "Seite einrichten" den Druckbereich und den Verkleinerungsfaktor fest ein .
Ggf. auch die Seitenränder so einstellen, dass sie mit allen verwendeten Druckern harmonieren.
Gruß
Franz
AW: Seite skalieren auf 1 Seite (inkl. Diagramm)
MikeM

Es ist tatsächlich so, wie du sagst. Ich habe es mal auf einem anderen Rechner probiert und siehe da, es passt.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, woran das liegen kann. ich hab die Datei nochmal hochgeladen. Dort sind Screenshots zu sehen, wie es bei mir auf dem Rechner aussieht. Dann kann man es besser nachvollziehen was ich meine.
https://www.herber.de/bbs/user/66362.xlsx
Aber wieso ist das so? Der Drucker ist ein 10 T€ Office-Drucker. An dem sollte es nicht liegen.
AW: Seite skalieren auf 1 Seite (inkl. Diagramm)
fcs

Hallo Mike,
sehr merkwürdig. Möglicherweise ist es ein Treiber-Problem, so dass Excel, das ja hier den Druck aufbereiten muss, bei Auswahl des Office-Druckers irgendeine Information nicht bekommt, um die Seite korrekt umrechnen zu können.
Was passiert denn, wenn du an deinem Rechner einen anderen Drucker oder auch Drucken PDF wählst?
Excel benötigt auf alle Fälle einen korrekt installierten Drucker für die Darstellung.
Probleme machen manchmal Notebooks, die normalerweise über Netzwerk drucken. Für Excel muss dann zumindest auch ein Drucker lokal auf dem Notebook installiert sein, den man für die Seitenvorschau dann auch wählen muss, wenn der Netzwerksdrucker nicht verfügbar ist.
Was passiert denn, wenn du unter "Seite einrichten"-"Papierformat"-"Skalierung" die Option"Verkleinern/Vergrößern" benutzt, statt "Anpassen"?
Gruß
Franz