Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammerstellung mittels Makro

Forumthread: Diagrammerstellung mittels Makro

Diagrammerstellung mittels Makro
17.07.2003 08:35:45
Thomas
Hallo,
ich habe ein Makro geschrieben, welches mir mittels eines Click-Buttons aus einer Tabelle ein Diagramm erstellt. In diesem Makro ist aber immer ein fester Range (z.B. von a4 bis d17) eingebettet. Was muß ich tun, damit das Makro erkennt, dass sich dieses Range ab und an ändern kann ( weil zum Beispiel neue Zeilen dazugekommen sind, also jetzt a5 bis d25)und alle Daten mit aufnimmt ?
Vielen Dank
Thomas
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammerstellung mittels Makro
17.07.2003 21:58:50
andre
hallo thomas,
dazu musst du die letzte zeile feststellen. wenn z.b. in spalte a die letzte zeile des bereiches in jedem fall belegt ist, im beispiel zelle a25, dann z.b. mit
letztezelle=cells(rows.count,1).end(xlup).row
bereich="a5:d" & letztezelle
- geht natürlich auch in einer zeile ohne die variable letztezelle.
bei der bereichsangabe für das diagramm schreibst du dann range(bereich)
gruss andre


Anzeige
AW: Diagrammerstellung mittels Makro
17.07.2003 22:16:47
Thomas
Hallo Andre
Herzlichen Dank. Das war es, was ich gesucht habe.
Grüße zurück
Thomas


;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige