Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PDF drucken aus Excel Makro

Forumthread: PDF drucken aus Excel Makro

PDF drucken aus Excel Makro
26.08.2004 19:05:36
beat
hallo zusammen
Ich habe in einem Ordner pdf-files, welche ich am Schluss eines Excel Makros drucken und dann in einen anderen Ordner verschieben will.
Das Verschieben klappt bestens, mit dem Drucken klappts nicht.
Bis jetzt habe ich rausgefunden, dass man das irgendwie mit API machen muss, ich stehe aber komplett an.
Wer kann mir helfen?
Danke
Beat
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDF drucken aus Excel Makro
26.08.2004 20:18:54
andre
Hallo Beat,
hast Du mal den Beitrag von weiter unten gelesen? Damit kannst Du zumindest schon mal drucken ..
AW: PDF drucken aus Excel Makro
26.08.2004 20:20:36
beat
Danke Andre, werde den Eintrag mal suchen
Beat
Danke, mit Fenster geschlossen :-))
26.08.2004 20:42:41
Beat
André,
Super, Danke, in der ShellExecute Zeile SW_HIDE setzen und Adobe wird nicht mal aufgemacht.
Gruss aus Zürich
Beat
Option Explicit
Public Declare

Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
(ByVal hWnd As Long, ByVal lpOperation As String, _
ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, _
ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As enShellExecuteShowCmd) As Long

Sub Drucken()
Dim Product As String
Product = "W:\rechnung_pdf\Kontrolle der Datensicherung.pdf"
ShellExecute 0, "Print", Product, "", "", SW_HIDE
End Sub

Anzeige
AW: ... nicht ganz
26.08.2004 21:19:31
andre
Hallo Beat,
da fehlt noch die Type-Definition von
enShellExecuteShowCmd
Grüße, Andre
einmal hats funktioniert
26.08.2004 22:35:33
beat
genau, jetzt reklamiert er....:-))
hast du eine ahnung, wie das geht?
so, für heute ist feierabend, danke für die hilfe
beat
Jetzt läufts bestens
27.08.2004 08:05:30
Beat
So, jetzt hats hats geklappt mit der Type-Definition. Für mich ist das alles nach wie
vor sehr kryptisch... :-)
Die einzelnen pdf-Dateien werden über ein Makro in ein Excel-Sheet geschrieben, abgefragt und dann einzlen gedruckt... es läuft prima.
Ohne die Hilfe hät ichs nie geschafft, nochmals besten Dank
Beat
Option Explicit
Public Product As String
Public Declare

Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
(ByVal hWnd As Long, ByVal lpOperation As String, _
ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, _
ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As enShellExecuteShowCmd) As Long
Public Enum enShellExecuteShowCmd
SW_HIDE = 0
End Enum

Sub Drucken()
ShellExecute 0, "Print", "W:\rechnung_pdf\" & Product, "", "", SW_HIDE
End Sub

Anzeige
... und noch 'n Hinweis
28.08.2004 08:50:34
andre
... Du hättest auch in der Deklaration
ByVal nShowCmd As Long lassen können, und unten bei dem Aufruf vbHide
Grüße, Andre
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige