Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verknüpfungen: Dateiname aus Zelle

Verknüpfungen: Dateiname aus Zelle
25.10.2004 18:44:39
alex
Hallo zusammen
Mein Problem:
='[Dateiname1.xls]Register1'!A5
akzeptiert anstelle von Dateiname1.xls keinen Zellenverweis auf eine Zelle, in welcher der Dateiname drinn steht. Wie bringe ich der Formel bei, dass sie den Dateinamen aus einer Zelle holen soll?
Bin gespannt...
Alex
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verknüpfungen: Dateiname aus Zelle
Karl-Otto
Hallo Alex
Öffne doch 'mal beide Dateien, füg' eine Verknüpfung ein und schließ
die Datei, aus der Du den Wert holst. In der Bearbeitungsleiste der noch offenen
Datei sollte dann der vollständige Pfad erscheinen.
Gruß
KO
AW: Verknüpfungen: Dateiname aus Zelle
Hübi
Hallo Alex,
wenn ich dich richtig verstanden habe, willst durch Eingaben in bestimmte Zellen Werte aus anderen Mappen, Tabellen und Blättern angezeigt bekommen.
Dann geht es so
Tabelle2
 AB
1Mappe1.xlsgeschafft
2Tabelle1 
3A4 
Formeln der Tabelle
B1 : =INDIREKT("'["&A1&"]"&A2&"'!"&A3)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Das Wort geschafft steht in Mappe1.xls, Tabelle1 Zelle A4
Gruß Hübi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verknüpfungen: Dateiname aus Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Dateinamen aus einer Zelle in Excel zu übernehmen, kannst du die Funktion INDIREKT nutzen. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der du den Dateinamen anzeigen möchtest.
  2. Stelle sicher, dass du die Datei, aus der du den Wert übernehmen willst, ebenfalls geöffnet hast.
  3. In einer Zelle (z.B. A1) gib den Namen der Datei ohne die Dateiendung ein (z.B. Mappe1).
  4. In einer anderen Zelle (z.B. A2) gib den Namen des Arbeitsblatts ein (z.B. Tabelle1).
  5. In einer weiteren Zelle (z.B. A3) gib die Adresse der Zelle ein, die den Wert enthält (z.B. A4).
  6. Setze in einer neuen Zelle die folgende Formel ein:

    =INDIREKT("'[" & A1 & ".xls]" & A2 & "'!" & A3)

Diese Formel wird den Wert aus der Zelle A4 in Mappe1.xls zurückgeben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #REF!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datei, auf die du verweist, geöffnet ist. Die INDIREKT-Funktion funktioniert nur mit geöffneten Dateien.
  • Fehler: Falscher Dateiname

    • Lösung: Überprüfe, ob der Dateiname in der Zelle korrekt eingegeben wurde, einschließlich der richtigen Schreibweise und ohne die Dateiendung.

Alternative Methoden

Falls die INDIREKT-Funktion nicht den gewünschten Effekt hat, kannst du auch die Excel-Funktion VERKETTEN verwenden:

  1. In einer Zelle (z.B. B1) erstelle den vollständigen Verweis:

    =VERKETTEN("'[", A1, ".xls]", A2, "'!", A3)
  2. Nutze dann die INDIREKT-Funktion, um den Wert zu erhalten:

    =INDIREKT(B1)

Diese Methode erlaubt es dir, den Dateinamen in einer Zelle anzuzeigen, ohne die Formel direkt in eine Zelle zu schreiben.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte:

  • A1: Mappe1
  • A2: Tabelle1
  • A3: A4

Mit der Formel:

=INDIREKT("'[" & A1 & ".xls]" & A2 & "'!" & A3)

wird der Wert von Zelle A4 aus Mappe1.xls angezeigt. Dies ist eine nützliche Technik, um dynamisch auf Daten in anderen Arbeitsmappen zuzugreifen.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Achte darauf, dass die Excel-Datei, von der du den Dateinamen in die Zelle einfügen möchtest, im richtigen Format gespeichert ist (z.B. .xls oder .xlsx).
  • Bei umfangreichen Projekten kann es hilfreich sein, alle verwendeten Dateinamen in Zellen zu dokumentieren, um die Wartung zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Dateinamen automatisch in eine Zelle schreiben?
Verwende die Formel =DATEINAME() in Kombination mit ZELLE("Dateiname", A1), um den aktuellen Dateinamen in eine Zelle zu schreiben.

2. Was mache ich, wenn die INDIREKT-Funktion nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Ziel-Datei geöffnet ist. INDIREKT funktioniert nur mit geöffneten Dateien. Alternativ kannst du die VERKETTEN-Methode ausprobieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige