Excel Spalten multiplizieren und addieren: So funktioniert's
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel zwei Spalten zu multiplizieren und anschließend die Produkte zu addieren, kannst du folgende Schritte ausführen:
-
Daten eingeben: Erstelle eine Liste mit zwei Spalten. Zum Beispiel:
A B
12 2
32 4
23 4
23 6
-
Matrixformel verwenden: Um die Produkte der beiden Spalten zu multiplizieren und gleichzeitig zu summieren, verwende die folgende Formel in einer Zelle:
=SUMME(A2:A65536*B2:B65536)
- Diese Formel multipliziert die Werte in Spalte A mit den entsprechenden Werten in Spalte B und addiert die Ergebnisse.
-
Eingabe bestätigen: Schließe die Eingabe der Formel mit Strg
+ Shift
+ Enter
ab. Dadurch wird die Formel als Matrixformel interpretiert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler bei der Eingabe: Wenn die Formel nicht funktioniert, stelle sicher, dass du die geschweiften Klammern {}
nicht manuell eingibst. Diese erscheinen automatisch, wenn du die Formel korrekt als Matrixformel bestätigst.
-
Formel funktioniert nur für bestimmte Zeilen: Wenn du die Formel nur für die ersten vier Zeilen testen möchtest, wird das Ergebnis nicht korrekt sein, wenn du mehr Daten hast. Achte darauf, dass du die gesamte Spalte oder den gewünschten Bereich angibst.
-
Leere Zellen: Überprüfe deine Daten auf leere Zellen, da dies zu falschen Ergebnissen führen kann. Diese sollten entweder mit Nullen gefüllt oder entfernt werden.
Alternative Methoden
Wenn du nicht die Matrixformel verwenden möchtest, kannst du auch die Hilfsspalte verwenden:
-
Hilfsspalte einfügen: Füge in Spalte C die Formel =A2*B2
ein und ziehe diese Formel nach unten, um die Produkte für alle Zeilen zu berechnen.
-
Summe berechnen: Verwende die Formel =SUMME(C2:C1000)
(oder den entsprechenden Bereich), um die Produkte zu addieren.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Werte:
A B
10 5
20 3
5 2
Verwende die Formel =SUMME(A2:A4*B2:B4)
für die Multiplikation und Addition.
Beispiel 2: Um die gesamte Spalte zu multiplizieren und zu summieren, verwende:
=SUMME(A:A*B:B)
Denke daran, dass dies nur funktioniert, wenn du die Formel als Matrixformel eingibst.
Tipps für Profis
-
Dynamische Bereiche: Verwende die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN
, um dynamische Bereiche für die Berechnung zu erstellen, wenn du eine variable Anzahl von Zeilen hast.
-
Formeloptimierung: Überlege, ob du die Formel optimieren kannst, indem du nur den verwendeten Bereich angibst, anstatt die ganze Spalte.
-
Bedingte Multiplikation: Wenn du nur bestimmte Zeilen multiplizieren möchtest, kannst du WENN
-Bedingungen verwenden, um nur die relevanten Zeilen zu berücksichtigen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert die Matrixformel nicht mit ganzen Spalten?
Matrixformeln können nicht auf ganze Spalten angewendet werden, da Excel nicht in der Lage ist, alle Zellen gleichzeitig zu verarbeiten.
2. Wie viele Zeilen kann ich gleichzeitig berechnen?
Du kannst bis zu 1.048.576 Zeilen in Excel verwenden. Stelle jedoch sicher, dass du den Bereich in der Formel entsprechend anpasst.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die gesamte Spalte mit einer Zahl zu multiplizieren?
Ja, du kannst die Formel =A:A*Zahl
verwenden, um alle Werte in Spalte A mit einer bestimmten Zahl zu multiplizieren, jedoch wieder nur als Matrixformel.
4. Was passiert, wenn ich leere Zellen in meinen Spalten habe?
Leere Zellen werden als Null behandelt, was das Ergebnis nicht beeinflusst. Überprüfe jedoch immer deine Daten, um sicherzustellen, dass sie vollständig sind.