Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: X/Y Daten aus Graph auslesen?

X/Y Daten aus Graph auslesen?
30.10.2007 19:34:41
Tree
Hallo Community,
ich habe ein kleines großes Problem.
Ich habe mehrere Graphen, die alle zwischen 10 und 50 Funktionen darstellen.
Auf der Y Achse ist 0 - 100% aufgetragen, auf der X Achse Größen. Die X Achse ist logarithmisch. Die Funktionen sind nicht linear.
Ich brauche jetzt immer den Größenwert (X-Achse) zu einem vorgegebenen Y-Wert. Genauer Y=60% sowie Y=95%.
Gibt es eine Möglichkeit, das von Excel auslesen zu lassen?
Ich habe euch zum einfacheren Verständniss eine Beispieldatei hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/47272.zip
Danke! :)

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: X/Y Daten aus Graph auslesen?
30.10.2007 22:08:05
ingUR
Hallo, @Tree,
wenn ich es richtig verstanden haben, dann handelt es sich hier um eine Interpolation zwischen den Tabellenwerten.
Vorweg: Aus den Diagrammgraphen bekommst Du nicht mehr herausgelesen, als durch die Datenpunktereihen vorgegebnen wird. Damit können die notwendigen Operationen, der zur Lösung Deiner Aufgabe erforderlich werden, auch gleich mit den Tabellenwerten erledigt werden.
Nun kommt es im wesentlichen noch darauf an, ob eine lineare Interpolation zu ausreichender Genauigkleit führt, denn ansonsten wäre eine nichtlineare Approximation der Graphen erforderlich, was ohne VBA wohl nur bei bekannter Funktiongleichung möglcih wäre.
Hier nun der lineare Ansatz, bei denen Funktionen, die per Namen definiert werden, eingesetzt werden:
Namen-Definitionen:
_XB1 =INDIREKT(ADRESSE(ZEILE(Test!$E3);VERGLEICH(Test!$E$1;Test!$DD3:$GZ3;1)+SPALTE(Test!$ _ DC$2))) _XB2 =INDIREKT(ADRESSE(ZEILE(Test!$E3);VERGLEICH(Test!$E$1;Test!$DD3:$GZ3;1)+1+SPALTE( _ Test!$DC$2))) _YB1 =INDIREKT(ADRESSE(2;VERGLEICH(Test!$E$1;Test!$DD3:$GZ3;1)+SPALTE(Test!$DC$2))) _YB2 =INDIREKT(ADRESSE(2;VERGLEICH(Test!$E$1;Test!$DD3:$GZ3;1)+1+SPALTE(Test!$DC$2)))


 E
195
2d (0,95)
3719,204452
4129,587834

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E2="d ("&E1/100&")"
E3=_YB1+($E$1-_XB1)*(_YB2-_YB1)/(_XB2-_XB1)
E4=_YB1+($E$1-_XB1)*(_YB2-_YB1)/(_XB2-_XB1)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Hier ist stellvertretend nur der Levelwert 0,95 dargestellt (Richtigkeit der Ansätze und Ergebnisse wurden von mir nicht umfassend geprüft). Die Formeln und Namen wären sinngemäß für einen anderen Level aufzubauen.
Ich hoffe, dass diese Vorgehensweise Dich zu einer umsetzbaren Lösung führen kann.
Gruß,
Uwe

Anzeige
AW: X/Y Daten aus Graph auslesen?
30.10.2007 22:14:28
Daniel
Hi
mir wäre nicht bekannt, dass Excel Schnittpunkte zwischen 2 Kurven ausrechenen kann.
Excel bietet allerding die Möglichkeit, die Messkurve durch eine Trendlinie anzunähern und kann auch die Geleichung der Trendlinie anzeigen.
Sollte die Trendkurve die Messkurve mit genügender Genauigkeit wiedergeben, kannst du dir die Schnittpunkte entsprechend ausrechnen.
Ansonsten bliebe halt nur die lineare Interpolation (viellicht gibts ja auch ne logarithmische Interpolation?) zwischen 2 Meßpunkten.
Zur linearen Interpolation mit Excel-Formeln findest du sicher im Archiv was, so z.B. hier:
https://www.herber.de/forum/archiv/620to624/t620330.htm oder hier
https://www.herber.de/forum/archiv/912to916/t915044.htm
obs ne logarithmische Interpolation überhaupt gibt und wie das funktioniert musst du wahrscheinlich in nem Mathebuch nachschlagen.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: X/Y Daten aus Graph auslesen?
30.10.2007 23:17:00
Tree
Hallo,
mit Trendlinien funktioniert das nicht, habe ich schon ausprobiert.
Aber Excel muss doch auf irgend eine Art und Weise die Linien zwischen den einzelnen Punkten zeichnen. Also müssen dieso doch zumindest Abschnittsweise berechnet werden. Gibt's da keine Möglichkeit, daraus was zu interpolieren?
Falls es garnicht anders geht, werde ich wohl einfach den jeweils eins größeren und kleineren Wert der gesuchten Zahlen nehmen daraus den gesuchten Wert berechnen...

Anzeige
AW: X/Y Daten aus Graph auslesen?
30.10.2007 23:33:50
Daniel
Hi
klar berechnet Excel die Kurven nach irgendwelchen Mathematischen Funtkionen, aber die Programmierer von Excel haben keine Möglichkeit vorgesehen, daß wir Anwender darauf irgendwie zugreifen können.
Da müsstest du dann selbst aus den gegebenen Punkten die gekrümmten Kurven berechen, das Stichwort dazu heißt SPLINES, mehr weiß ich aber auch nicht.

Falls es garnicht anders geht, werde ich wohl einfach den jeweils eins größeren und kleineren Wert der gesuchten Zahlen nehmen daraus den gesuchten Wert berechnen...


genau das ist mit INTERPOLIEREN gemeint ;-)
Gruß, Daniel

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

X/Y Daten aus Excel-Diagrammen auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um X/Y-Daten aus einem Excel-Diagramm auszulesen, folge diesen Schritten:

  1. Datenpunkte identifizieren: Stelle sicher, dass du die Werte aus den Diagrammdatenpunkten hast. Du kannst diese direkt in Excel ermitteln, indem du mit der rechten Maustaste auf das Diagramm klickst und „Daten auswählen“ wählst.

  2. Interpolation durchführen: Wenn du den X-Wert für einen bestimmten Y-Wert benötigst, kannst du die lineare Interpolation verwenden. Dies erreichst du durch die Erstellung von benannten Bereichen für die X- und Y-Werte.

    Beispiel für die Formel in Excel:

    =YB1 + (Zielwert - XB1) * (YB2 - YB1) / (XB2 - XB1)

    Hierbei sind XB1, YB1, XB2 und YB2 die entsprechenden Werte aus der Tabelle.

  3. Formel anwenden: Trage die oben genannte Formel in eine Zelle ein, um den X-Wert für deinen gewünschten Y-Wert zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel zeigt keine Werte an oder gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die benannten Bereiche korrekt definiert sind. Achte darauf, dass die Werte in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
  • Fehler: Der interpolierte Wert stimmt nicht mit den Erwartungen überein.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die verwendete Methode der Interpolation für die Datensätze geeignet ist. Bei nicht-linearen Daten könnte eine nichtlineare Interpolation erforderlich sein.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von VBA: Du kannst ein einfaches VBA-Skript erstellen, um die Datenpunkte aus dem Diagramm zu extrahieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du automatisierte Berechnungen benötigst.

  2. Excel Trendlinie: Füge eine Trendlinie zu deinem Diagramm hinzu. Excel kann die Gleichung der Trendlinie berechnen, die du dann für die Berechnungen verwenden kannst.

  3. Daten aus Diagramm auslesen online: Es gibt Tools, die dir helfen können, Daten aus Diagrammen online auszulesen. Diese sind besonders nützlich, wenn du mit externen Daten arbeitest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Excel-Diagramm mit den Werten für Y=60% und Y=95%. Verwende die oben genannte Formel, um die entsprechenden X-Werte zu berechnen.

  • Beispiel 2: Wenn du die Excel-Funktion zur Berechnung der Trendlinie nutzt, prüfe, ob die Trendlinie die Datenpunkte gut approximiert. Nutze dann die Gleichung, um die Schnittpunkte mit der X-Achse zu berechnen.


Tipps für Profis

  • Prüfe die Datenpunkte: Stelle sicher, dass die Datenpunkte in deinem Diagramm korrekt sind. Fehler in den Daten führen zu falschen Ergebnissen.

  • Nutze Excel-Funktionen: Funktionen wie SVERWEIS oder WVERWEIS können hilfreich sein, um Werte aus Tabellen zu extrahieren, bevor du mit der Interpolation beginnst.

  • Dokumentation: Halte deine Formeln und Methoden gut dokumentiert, damit du sie später leicht nachvollziehen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Werte aus einem Diagramm in Excel auslesen?
Du kannst die Datenpunkte direkt aus der Datenquelle des Diagramms oder durch Interpolation der benannten Bereiche auslesen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Daten aus Diagrammen online auszulesen?
Ja, es gibt verschiedene Online-Tools, die dir helfen, Datenpunkte aus Grafiken und Diagrammen zu extrahieren.

3. Wie funktioniert die lineare Interpolation in Excel?
Die lineare Interpolation wird durch die Berechnung des Mittelwerts zwischen zwei Datenpunkten durchgeführt, um einen neuen Wert zu schätzen.

4. Kann ich mit Excel auch nicht-lineare Daten analysieren?
Ja, du kannst auch nicht-lineare Daten analysieren, indem du eine Trendlinie hinzufügst und deren Gleichung zur Berechnung verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige