Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makro starten bei Klick in eine beliebige Zelle

Makro starten bei Klick in eine beliebige Zelle
23.06.2008 17:23:00
Tobias
Hallo,
kurz und schmerzlos:
Kann ich ein Makro starten in dem ich einfach nur in eine beliebige Zelle (in der ein Text drin steht) klicke?
Wenn nicht, dann würde ich halt Buttons nehmen.
Besten Dank,
Tobias

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro starten bei Klick in eine beliebige Zelle
23.06.2008 17:44:40
Hajo_Zi
Hallo Tobias,
das geht, wie war ja nicht die Frage. Aber trotzden ein Ansatz

Option Explicit
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$A$1" Then makro
End Sub



Anzeige
AW: Makro starten bei Klick in eine beliebige Zell
23.06.2008 17:47:26
Hoffi
Hallo,
ins Modul der Tabelle:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Address  "$A$1" Then Exit Sub 'Zelle anpassen
MsgBox "Test"
End Sub


Grüße
Hoffi

AW: Makro starten bei Klick in eine beliebige Zelle
23.06.2008 18:30:00
Tobias
Hallo,
zunächst besten Dank! Funktioniert auch recht gut.
Jetzt würde mich noch folgendes interessieren:
Ich klicke jetzt auf die Zelle B7.
Als Ausgabewert kann ich als VB-Anfänger dann sagen wenn ich auf B7 klicke, dann definiere bitte eine Variable x mit 7. Das geht ggf. auch eleganter.
In einem anderen Makro soll es nun jedoch heißen:
Wenn x (bestimmt duch das vorangegangene Makro) eine 7 ist, dann mach bitte das...wennn x eine 8, dann mache bitte das...
oder
wenn x eine 7, dann ist y = "A", wenn x eine 8, dann ist y = "B" usw.
Verständlich?
Der ganze Zusammenhang ist leider etwas schwieriger zu erklären.
Beste Grüße,
Tobias

Anzeige
AW: Makro starten bei Klick in eine beliebige Zelle
23.06.2008 18:32:51
Hajo_Zi
Hallo Tobias,
definiere die Variable mit Public Variable in einem Modul.
Gruß Hajo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro starten bei Klick in eine beliebige Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du das Makro ausführen möchtest.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Wähle im Projektfenster das entsprechende Arbeitsblatt aus.

  4. Füge den folgenden VBA-Code in das Arbeitsblattmodul ein:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$A$1" Then
           ' Hier das gewünschte Makro aufrufen
           Call DeinMakro
       End If
    End Sub

    Ersetze DeinMakro durch den Namen des Makros, das Du ausführen möchtest. Du kannst die Adresse anpassen, um das Makro für andere Zellen auszuführen.

  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zurück zu Excel.

  6. Klicke auf die angegebene Zelle (in diesem Beispiel A1), um das Makro auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt, wenn ich auf die Zelle klicke.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Arbeitsblattmodul eingefügt wurde. Vergewissere Dich auch, dass Du die korrekte Zelladresse im Code angegeben hast.
  • Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen des Makros.

    • Lösung: Überprüfe den VBA-Code auf Tippfehler oder Syntaxfehler. Vergewissere Dich, dass das aufgerufene Makro existiert.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du auch Formeln und bedingte Formatierungen nutzen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen. Dabei wird allerdings kein echtes Makro ausgeführt, sondern lediglich das Aussehen der Zelle geändert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um ein Makro auszuführen, wenn Du auf die Zelle B7 klickst, kannst Du den Code wie folgt anpassen:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$B$7" Then
           Call DeinMakro
       End If
    End Sub
  • Beispiel 2: Du kannst Variablen definieren und deren Werte basierend auf der angeklickten Zelle festlegen:

    Dim x As Integer
    
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$B$7" Then
           x = 7
       ElseIf Target.Address = "$B$8" Then
           x = 8
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Public Variables, um Variablen über verschiedene Makros hinweg zu nutzen.
  • Dokumentiere Deinen VBA-Code gut, um die Wartbarkeit zu erhöhen.
  • Teste Deinen Code regelmäßig, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Makro in einer Zelle ausführen, die nicht A1 ist?
Du kannst die Adresse im If-Statement des VBA-Codes anpassen, um das Makro bei Klick in eine andere Zelle auszuführen.

2. Was passiert, wenn ich mehrere Zellen verlinken möchte?
Du kannst mehrere If-Statements hinzufügen oder eine Select Case-Anweisung verwenden, um unterschiedliche Aktionen basierend auf verschiedenen Zellen auszuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige