Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung

Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
mpb
Hallo,
kann es sein, dass in einer Excel-Datei Makros enthalten sind, die bei einem Dritten automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt werden, ohne dass die Warnmeldung kommt (Sicherheitsstufe ist nicht "niedrig")? Evtl. durch Zertifizierung?
Falls das geht, ab welcher Excel-Version?
Hintergrund der Frage ist nicht, dass ich einen "Virus" bauen will. Vielmehr wird von einer Partnerinstitution der Upload von Exceldateien wegen entsprechender Sicherheitsbedenken abgelehnt.
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 14:47:33
Hajo_Zi
Hallo Martin,
ab Version 97, Du mußt nur einmal dem Zertifikat zustimmen.

AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 15:03:28
mpb
Hallo Hajo,
verstehe ich das richtig: Ich zertifiziere mein Makro, sende die Datei an einen beliebigen Empfänger, der die die Sicherheitsstufe auf mittel oder hoch stehen hat. Wenn dieser die Datei öffnet, erscheint keine Warnmeldung?
Gruß
Martin
Anzeige
AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 15:11:05
Hajo_Zi
Halo martin,
Falsch, bei hoch erscheint keine da keine Makros ausgeführt werden.
Bei Mittel muss er einmal Deinem Zertifikat zustimmen. Schickst Du ihm dann noch eine Datei mit dem gleichen Zertifikat kommt keine Meldung.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 17:12:59
mpb
Hallo Hajo,
d.h. ohne eine einmalige Bestätigung des Zertifikats erscheint weiterhin die Warnmeldung, richtig?
Gibt es denn außer der Zertifizierung noch andere Möglichkeiten, böswillig die Makro-Warnmeldung zu umgehen?
Gruß und Danke
Martin
AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 18:03:06
Hajo_Zi
Hallo Martin,
Du erwartest doch hier keine Antwort, wie das geht.
Ja die möglichkeitt gibt es.
Gruß Hajo
Anzeige
AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 19:58:44
ransi
Hallo
Zitat:...sende die Datei an einen beliebigen Empfänger, der die die Sicherheitsstufe auf mittel oder hoch stehen hat. Wenn dieser die Datei öffnet, erscheint keine Warnmeldung?
Gruß
Martin

Halo martin,
Falsch, bei hoch erscheint keine da keine Makros ausgeführt werden.
Zitat Ende.
Das kann man mit dieser Absolutheit nicht sagen.
Es gibt sehr wohl die Möglichkeit Makros bei "Sicherheit Hoch" auszuführen.
Aber jetzt muss ich Hajo zustimmen:
Wie das geht wirst du hier nicht erfahren.
ransi
ransi
Anzeige
AW: Makros ohne Warnmeldung - Zertifizierung
22.10.2010 22:41:43
mpb
Hallo Ransi,
ich wollte nur wissen, ob es geht, nicht wie. Wenn Du und Hajo das behaupten, glaube ich es.
Hintergrund meiner Frage ist, ob es für meinen Arbeitgeber aus Sicherheitsgründen notwendig ist, Uploads von Exceldateien zu verbieten, da diese Schadmakros enthalten könnten. Ich war bislang der Meinung, das sei wg. der Warnmeldung, wenn eine Datei Makros enthält, nicht notwendig. Ich habe mich anscheinend geirrt.
Gruß und Dank
Martin
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige