Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: automatisches Starten eines Makros

automatisches Starten eines Makros
Stefan
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
Ist es möglich ein Makro regelmäßig an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit (also zum
Beispiel jeden Montag um 6:00) zu starten?
Ich habe die Beispieldatei hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/77090.xls
Kurz umrissen macht das Makro folgendes:
Es durchsucht zwei Ordner im Netzwerk, öffnet die darin enthaltenen Dateien, liest bestimmte Daten
in eine neue Datei aus und speichert diese dann im Netzwerk ab.
Ich weiß nicht, ob es überhaupt möglich ist dieses Makro automatisch laufen zu lassen auch wenn die
dazugehörige Exceldatei geschlossen ist ( also wie oben angegeben zum Bsp. jeden Montag um 6:00).
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Stefan Wagner
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: automatisches Starten eines Makros
19.10.2011 11:08:44
guentherh
Ein Weg ist,
im Betriebssystem eine geplante Task einzurichten, die die Excel-Datei mit dem Makro öffnet.
Das Makro muss als autoexec eingerichtet sein, damit es automatisch beim Öffnen der Datei startet.
Es besteht beim Einrichten von Tasks die Möglichkeit einen Benutzer mit Passwort anzugeben, dann reicht ein eingeschalteter PC damit er läuft.
Das sollte also Deine Anforderungen erfüllen.
Ohne Angabe des Benutzers wird der Task unter dem Benutzer des Erstellers ausgeführt, und nur wenn dieser angemeldet ist. Das sind weniger Parameter zum Einrichten und könnte auch Deine Anforderung erfüllen.
Da Du Netzwerk erwähnst, könnte es auch ein paar Stolpersteine geben, z.B.
wurde diese Möglichkeit auf meinem PC von der Administration aus Sicherheitsgründen unterbunden.
Wenn Du meinst den Weg willst Du gehen, gib Bescheid
Gruß,
Günther
Anzeige
AW: automatisches Starten eines Makros
19.10.2011 11:36:45
Stefan
Hallo,
zunächst Vielen Dank für die Hilfe.
Am besten wäre, wenn man beim Einrichten eines Tasks einen Benutzer mit Passwort angeben kann.
Das würde mir sehr weiterhelfen.
Viele Grüße
Stefan
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige