Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rückgängig nach Abspielen eines Makros

Rückgängig nach Abspielen eines Makros
Karsten
Hallo...
nach Abspielen eines Makros ist Rückgängig nicht mehr möglich. Gibt es eine Möglichkeit, die vor der Makrobenutzung getätigten Eingaben doch noch wiederherzustellen?
Gruß
Karsten
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Nur mit einem weiteren Makro...
07.10.2009 10:14:11
Bertram
Hallo Karsten,
...wenn der Code sich vorher alle Änderungen "gemerkt" hat.
Gruß
Bertram
AW: Nur mit einem weiteren Makro...
07.10.2009 10:29:05
Karsten
Hallo Bertram,
wie kann der Code sich die Änderungen merken und wie müsste der weitere Makro aussehen?
Gruß
Karsten
Quasi-Rückgängig
07.10.2009 12:04:47
Erich
Hi Karsten,
zunächst kommt es vielleicht darauf an, welche Art von Eingaben wiederherstellbar sein soll.
Geht es nur um eingegebene Werte oder auch um Formeln, Formate usw.?
Danach richtet sich ein wenig der Aufwand, den man dafür treiben müsste.
Eine relativ einfache Möglichkeit, die nicht unbedingt mit VBA zu tun hat:
Vor einer kritischen Aktion (etwa einer Makroausführung) legt man eine Sicherungskopie an.
Das kann man manuell oder auch mittels VBA erledigen.
Dann startet man das Makro (die kritische Aktion).
Will man später den Zustand wiederherstellen, reaktiviert man einfach die Sicherung.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Quasi-Rückgängig
07.10.2009 12:40:18
Karsten
Hallo Erich,
es kommen nur eingegebene Werte in Frage.
Eine Sicherungskopie anzufertigen, ist mir schon bekannt, aber wenn es eine elegantere Methode gibt, würde ich die vorziehen. Bei der Sicherungskopie dauert der Speicherungsprozess bei meiner Dateigröße auch immer so lange.
Gruß
Karsten
Anzeige
AW: Quasi-Rückgängig
07.10.2009 13:40:51
Erich
Hi Karsten,
"wenn es eine elegantere Methode gibt": Gibt es sicher, aber ich habe keine in der Schublade.
So etwas müsste man wohl in VBA schreiben.
Und davor müsste man genau klären, welche und wie viele Daten zu sichern sind,
wie lange gesichert werden soll
(bis kurz nach dem Makroende? solange die Mappe offen ist? einige Tage?),
wo gesichert werden kann/soll (Registry, Mappen-Properties, Textfile, ...),
wie "Rückgängig" ausgelöst wird,
ob es einen Zeitpunkt gibt, ab dem kein "Rückgängig" mehr möglich sein soll ("Der Brief wurde abgeschickt").
Sollte es vielleicht mehrere (Zeit-)Punkte geben, zu denen man zurückkehren kann?
UNDO ist eben einfach nicht trivial!
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Quasi-Rückgängig
07.10.2009 14:23:07
Karsten
Hallo Erich,
die letzten 3 würden schon reichen. Allerdings... wenn der Aufwand zu groß ist, lass es bitte.
Es war halt mal eine Frage ob es möglich ist.
Gruß
Karsten
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige