MfG
Sabine
MfG
Sabine
wenn(y=true;y;"")
dann steht nichts da falls deine berechnung nicht das gewünschte ergebnis ergibt, es wird dann auch nicht null angezeigt.
welchen Diagrammtyp verwendest Du?
Versuche mal die Formel zu ändern in
=WENN(B10>0;C10/B10;#NV)
Gruß
Martin Beck
Du mußt mal detaillierter beschreiben, was Du genau machst und was Du eigentlich erreichen willst. Wenn die Bedingung B10>0 erfüllt ist, soll aufgrund der WENN-Formel etwas in eine Zelle eingetragen werden (z.B. 0 oder #NV). Dieser "Wert" soll dann in einem Liniendiagramm dargestellt werden, aber wie?
Die Lösung mit #NV führt dazu, daß dieser Wert "ignoriert" und die Linie durchgezogen wird. Der Wert 0 bewirkt, daß die Linie auf 0 fällt und wieder steil ansteigt (es gibt also einen Zacken). Welche Art der Darstellung möchtest Du erreichen?
Gruß
Martin Beck
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen