Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Checkboxen auf "False" setzen

Checkboxen auf "False" setzen
24.12.2014 15:41:31
Bernhard
Hello again VBA Experten,
Ich schlage als zusätzliches Level "Excel geht so - VBA fast gar nicht vor" :-)
Auf einem Blatt habe ich zahlreiche Checkboxen verteilt, die ich per Makro auf FALSE zurücksetzen lassen will.
Ich denke an eine Schleife. Das würde ich auch hinkriegen. Wie spreche ich dabei die jeweilige Checkbox korrekt an:
Z.B.:
...
Zähler = Zähler + 1
Worksheets("tabelle1").CheckBox(Zähler)= False
Kann mir jemand helfen ?
Frohe Weihnachten
Bernhard

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Checkboxen auf "False" setzen
24.12.2014 15:53:48
hary
Moin
Was fuer welche? Formular- oder ActiveXsteuerelemente.
gruss hary

AW: Checkboxen auf "False" setzen
24.12.2014 16:08:16
Bernhard
Jetzt wird es wieder peinlich:
Der Unterschied ist mir nicht klar, sorry. Über "Ansicht" habe ich die "Steuerelement-Toolbox" aktiviert
und damit die Checkboxen eingefügt. Mehr habe ich damit nicht gemacht.
Hilft das weiter ?
Gruss Bernhard

Anzeige
AW: Checkboxen auf "False" setzen
24.12.2014 16:22:39
hary
Moin
Dann probier mal dieses Makro.
Sub HakenRaus()
Dim Box As OLEObject
For Each Box In Worksheets("Tabelle1").OLEObjects ' Blattname anpassen
If TypeName(Box.Object) = "CheckBox" Then
Box.Object.Value = False
End If
Next
End Sub

gruss hary

Anzeige
AW: Checkboxen auf "False" setzen
24.12.2014 17:06:42
Bernhard
Vielen Dank Harry,
das ist supernett. Ich werde es morgen ausprobieren. Jetzt kommt die Bescherung und das Essen ...
Frohe Weihnachten
Bernhard

AW: Checkboxen auf "False" setzen
25.12.2014 17:05:46
Bernhard
Hat geklappt !
Vielen Dank
Gruss Bernhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkboxen in Excel auf "False" setzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Checkboxen in Excel auf "False" zu setzen, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, das die Checkboxen enthält.

  2. Aktiviere die Entwicklertools, falls sie noch nicht aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kontrollkästchen „Entwicklertools“.

  3. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11.
  4. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (dein Arbeitsmappenname)“, wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.
  5. Kopiere und füge das folgende Makro ein:

    Sub HakenRaus()
       Dim Box As OLEObject
       For Each Box In Worksheets("Tabelle1").OLEObjects ' Blattname anpassen
           If TypeName(Box.Object) = "CheckBox" Then
               Box.Object.Value = False
           End If
       Next
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  7. Führe das Makro aus:

    • Gehe zu „Entwicklertools“ > „Makros“, wähle „HakenRaus“ und klicke auf „Ausführen“.

Damit werden alle Checkboxen auf dem angegebenen Arbeitsblatt auf "False" gesetzt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Blattname in deinem Makro korrekt ist. Wenn dein Blatt einen anderen Namen hat, passe "Tabelle1" entsprechend an.
  • Fehler: Checkboxen werden nicht gefunden

    • Lösung: Überprüfe, ob die Checkboxen als OLEObjects eingefügt wurden. Diese Methode funktioniert nur für ActiveX-Checkboxen.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Makros verwenden möchtest, gibt es auch manuelle Methoden:

  1. Manuelles Setzen:

    • Klicke auf jede Checkbox und ändere den Wert manuell über die Eigenschaften.
  2. Verwendung von Formeln:

    • Du kannst die Checkboxen auch mit Formeln verknüpfen, um deren Zustand basierend auf anderen Zellen zu ändern.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Checkboxen in einem Arbeitsblatt zurücksetzen kannst:

  • Angenommen, du hast ein Arbeitsblatt mit dem Namen "Aufgaben" und mehrere Checkboxen, um verschiedene Aufgaben zu verfolgen. Du kannst das oben genannte Makro anpassen:

    Sub AufgabenZuruecksetzen()
       Dim Box As OLEObject
       For Each Box In Worksheets("Aufgaben").OLEObjects
           If TypeName(Box.Object) = "CheckBox" Then
               Box.Object.Value = False
           End If
       Next
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Option Explicit am Anfang deines VBA-Moduls, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert sind. Dies hilft, Fehler zu vermeiden.
  • Teste dein Makro in einer Kopie deiner Arbeitsmappe, um ungewollte Änderungen zu vermeiden.
  • Nutze die Debug.Print-Anweisung in deinem Makro, um den Status während der Ausführung zu überwachen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Checkboxen zurückzusetzen? Ja, du kannst Bedingungen innerhalb der Schleife hinzufügen, um nur bestimmte Checkboxen basierend auf ihrem Namen oder anderen Eigenschaften zurückzusetzen.

2. Funktioniert das Makro in Excel 365? Ja, das Makro sollte in Excel 365 sowie in früheren Versionen von Excel, die VBA unterstützen, problemlos funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige