Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn-Formel Windgeschwindigkeit

Wenn-Formel Windgeschwindigkeit
03.09.2015 19:48:08
Joachim
Hallo zusammen,
wahrscheinlich ist es mal wieder ganz einfach aber ich komme gerade mit einer Wenn-Formel nicht zurecht.
Ich möchte die Geschwindigkeit km/h in Beaufort umrechnen.
D.h. z.B. wenn ich in eine Zelle 5 km/h eingebe dann soll mit Hilfe der Wenn-Fornel auch das Ergebnis (in dem Fall 1 Bft) herauskommen usw.
Ich meine das geht mit der Wenn-dann-sonst-Formel.
Habe auch eine Datei angehängt und hoffe das ihr mir helfen könnt.
LG Jojo
Link:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/100013.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn-Formel Windgeschwindigkeit
03.09.2015 19:57:02
Daniel
Hi
nein, das geht am besten mit dem SVerweis.
dazu musst du deine Tabelle aber etwas umgestalten.
Spalte B: enthält die Beaufortzahlen
Spalte A: enthält als Zahl die kleinste Gewschwindigkeit, ab der der jeweilige Beaufort-Wert gilt
dh in etwa so:
 0 | 0
1 | 1
6 | 2
12 | 3
20 | 4
29 | 5
die Tabelle muss nach Spalte A aufsteigend sortiret sein
eine Zeile für die Überschrift ist zulässig
die Formel für die Umrechnung lautet dann:
=SVerweis(Geschw. in km/h;A:B;2;wahr)
mit Wenn-Dann-Sonst wird die Formel viel zu aufwendig.
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Wenn-Formel Windgeschwindigkeit
03.09.2015 20:15:52
Joachim
Hi Daniel,
dankeschön, klappt ausgezeichnet.
LG Jojo

AW: Wenn-Formel Windgeschwindigkeit
03.09.2015 20:49:14
ExtremeExceling
Also wenn ich das so sehen dann würde ich die Spalten B und C jeweils in einzelne Spalten trennen.
ich hatte letzten auch mit einem ähnlichen Problem zu tun, dann dachte ich an Array funktionen.
Aber fand bei mir die Datenbank funktionen also ich meine die ohne Sql anbeindung sondern die Formeln
Aber da waren es viel mehr bedinngungen. diese Funktionen findet man in den Formeln die mit db beginnne z.B. Dbauszug(). bei den suchbedingungen muss man einen Bereich (zellen mit Bedingungen erstellen sihe hilfe) wo man die Bedingungen festlegt meist erstellen und auf diesen verweisen.
Aberdieses ging jetzt mit index und verweis als ersatz von sverweis. siehe Datei
https://www.herber.de/bbs/user/100014.xls
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige