Aus Matrix mehrere Ergebnisse in einer Zelle
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mehrere Ergebnisse in einer Zelle auszugeben, kannst Du folgende Schritte befolgen. Diese Anleitung setzt voraus, dass Du mit Excel 2016 oder höher arbeitest.
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Testfälle im Blatt "Testfälle" in den Spalten B bis K aufgelistet sind und die entsprechenden Anforderungs-IDs in der Spalte A stehen.
-
Anforderungs-IDs kopieren: Gehe zum Blatt "Testabdeckung" und kopiere die Anforderungs-IDs aus Spalte A in die erste Zeile des Blattes "Testfälle", beginnend ab Zelle M1. Achte darauf, dass Du die IDs transponierst, damit sie in einer Zeile stehen.
-
Formel für die Testfälle: Füge in Zelle M2 im Blatt "Testfälle" folgende Formel ein:
=WENN(ZÄHLENWENN($B2:$K2;M$1);$A2&", ";"")&M3
Ziehe diese Formel nach rechts, bis Du alle Anforderungs-IDs abgedeckt hast.
-
Ergebnisse anzeigen: Im Blatt "Testabdeckung" fügst Du in Zelle B2 diese Formel ein:
=INDEX(Testfälle!$M$2:$Q$2;ZEILE(A1))
Ziehe diese Formel nach unten, um alle Ergebnisse anzuzeigen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NAME?
Dieser Fehler tritt auf, wenn Excel die Funktion nicht erkennt. Stelle sicher, dass Du die benutzerdefinierte Funktion (UDF) korrekt in Deinem Projekt integriert hast.
-
Fehler: Leere Zellen
Wenn Du leere Zellen erhältst, überprüfe, ob die Anforderungs-IDs in der richtigen Zeile stehen und die Formel korrekt gezogen wurde.
Alternative Methoden
Wenn Du keine benutzerdefinierten Funktionen verwenden möchtest, kannst Du die KONKATENIEREN- oder TEXTVERKETTEN-Funktion nutzen. Diese Funktionen ermöglichen es Dir, mehrere Ergebnisse aus einer Matrix in einer Zelle zusammenzufassen.
Ein Beispiel mit TEXTVERKETTEN wäre:
=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN(Testfälle!B$2:K$18=A2;Testfälle!A$2:A$18;""))
Diese Formel gibt alle Testfälle in einer Zelle aus, die mit einer Anforderung übereinstimmen.
Praktische Beispiele
Hier ein einfaches Beispiel:
Anforderung ID |
Testfall |
Req-0001 |
T-0001 |
Req-0001 |
T-0002 |
Req-0001 |
T-0003 |
Die Formel in Zelle B2 könnte dann T-0001; T-0002; T-0003 ausgeben, wenn alle Testfälle für die Anforderung Req-0001 vorhanden sind.
Tipps für Profis
- Verwende die FILTER-Funktion (verfügbar in neueren Excel-Versionen), um noch flexibler mit Daten umzugehen.
- Nutze Datenüberprüfung und Bedingte Formatierung, um Deine Daten übersichtlicher zu gestalten und Fehler zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich mehrere Ergebnisse in einer Zelle ausgeben?
Du kannst die oben beschriebenen Formeln verwenden, um mehrere Testfälle für eine Anforderung in einer Zelle anzuzeigen.
2. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH?
SVERWEIS sucht nur in der ersten Spalte, während INDEX/VERGLEICH flexibler ist und mehrere Spalten durchsuchen kann, was oft effektiver ist, wenn Du mehrere Ergebnisse in einer Zelle ausgeben möchtest.