Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fixieren von Hyperlinks

Fixieren von Hyperlinks
07.03.2019 09:12:54
Hyperlinks
Hallo zusammen,
ich möchte aus einer Excel Liste ein Inhaltsverzeichnis erstellen (auf einem anderen Reiter in derselben Datei) über das man per Hyperlink auf die einzelnen Punkte der Liste springen kann. Wenn ich eine neue Spalte in die Liste einfüge verrutscht aber auch der Hyperlink. Gibt es eine Möglichkeit den Hyperlink nicht an die Zelle sondern an den Inhalt zu binden?
Vielen Dank
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: so wie Du es bisher beschrieben hast ...
07.03.2019 10:15:57
neopa
Hallo Nora,
... könnte/sollte das realisierbar sein. Dazu würde HYPERLINK() in Verbindung mit VERGLEICH() eingesetzt.
Um es konkreter darzulegen bedürfte es (D)einer Beispieldatei.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: so wie Du es bisher beschrieben hast ...
07.03.2019 12:35:51
Nora
Hallo Werner,
danke für Deine Antwort.
Hier die Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/128174.xlsx
Grüße
Nora
Anzeige
AW: Leerzeichen ändern einen Text ...
07.03.2019 13:14:11
neopa
Hallo Nora,
... normalerweise sollte die Bezeichnungen alle eindeutig gleich geschrieben sein. Das ist in Deinem Fall nicht gewährleistet. Teilweise hast Du in der Liste nachführende Leerzeichen an den Texten und teilweise im Inhaltsverzeichnis. Deshalb ist meine Formel auch etwas länger durch das sonst nicht erforderliche GLÄTTEN() und &"*"
In C3: =WENN(B3="";"";HYPERLINK("#Liste!C"&VERGLEICH(GLÄTTEN(B3)&"*";Liste!C:C;0);"◄"))
und Formel nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Leerzeichen ändern einen Text ...
07.03.2019 15:55:26
Nora
Hallo Werner,
vielen Dank ! Es hat funktioniert.
Grüße
Nora
AW: bitte, dann ist nun ja alles klar owT
07.03.2019 15:59:43
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hyperlinks in Excel fixieren und korrekt verlinken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Hyperlinks in Excel so zu erstellen, dass sie nicht an die Zelle, sondern an den Inhalt gebunden sind, kannst du die folgende Vorgehensweise nutzen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Reiter, wo du das Inhaltsverzeichnis erstellen möchtest.

  2. Füge eine neue Spalte in deiner Liste hinzu, falls du noch keine hast.

  3. In der Zelle, in der der Hyperlink erscheinen soll, verwende die folgende Formel:

    =WENN(B3="";"";HYPERLINK("#Liste!C"&VERGLEICH(GLÄTTEN(B3)&"*";Liste!C:C;0);"◄"))
    • B3 ist die Zelle, die den Text enthält, auf den du verlinken möchtest.
    • Liste!C:C ist der Bereich deiner Liste, in dem die entsprechenden Inhalte stehen.
  4. Kopiere die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Hyperlinks verschieben sich beim Hinzufügen von Spalten.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die oben genannte Formel verwendest, die den Hyperlink an den Inhalt und nicht an die Zelle bindet.
  • Fehler: Hyperlinks funktionieren nicht, wenn Leerzeichen vorhanden sind.

    • Lösung: Verwende die Funktion GLÄTTEN(), um unerwünschte Leerzeichen zu entfernen.

Alternative Methoden

Falls du eine alternative Methode zur Erstellung von Hyperlinks in Excel nutzen möchtest, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul ein (Einfügen > Modul) und nutze den folgenden Code:

    Sub HyperlinkErstellen()
       Dim ws As Worksheet
       Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinSheetName")
       ws.Hyperlinks.Add Anchor:=ws.Range("A1"), Address:="", SubAddress:="Liste!C3", TextToDisplay:="Link zu Liste"
    End Sub
  3. Ändere DeinSheetName und C3 entsprechend deinen Bedürfnissen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein konkretes Beispiel, um den Prozess zu verdeutlichen:

  1. Deine Liste enthält in Spalte C die Namen von Produkten.
  2. Du möchtest in einem anderen Reiter diese Produkte verlinken.
  3. Setze die Formel in die Zelle A1 deines Inhaltsverzeichnisses:
    =WENN(C1="";"";HYPERLINK("#Produkte!C"&VERGLEICH(GLÄTTEN(C1)&"*";Produkte!C:C;0);"◄"))

Durch diese Methode werden die Hyperlinks immer korrekt auf die Produkte verweisen, auch wenn du neue Spalten hinzufügst.


Tipps für Profis

  • Nutzung von Namen für Bereiche: Um die Handhabung zu vereinfachen, kannst du benannte Bereiche verwenden. So kannst du leichter auf bestimmte Zellbereiche verlinken.
  • Dynamische Hyperlinks: Überlege, ob du die Hyperlinks dynamisch machen möchtest. Das bedeutet, dass sie sich je nach Eingaben in der Liste automatisch anpassen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Hyperlinks immer funktionieren? Verwende die GLÄTTEN()-Funktion, um sicherzustellen, dass keine überflüssigen Leerzeichen die Verlinkungen stören.

2. Gibt es eine Möglichkeit, Hyperlinks in Excel zu formatieren? Ja, du kannst die Schriftart und Farbe der Hyperlinks ändern, indem du die Zelle auswählst und die Formatierungsoptionen in Excel benutzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige