Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Zelle farbig dann

Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 08:56:05
Tom
Hallo und guten Morgen ins Forum.
Ich habe da mal wieder ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Ich habe in Spalte A die Monatstage vom 1. Bis zum 31 aufgelistet.
Per bedingter Formatierung färbt sich bei einem Feiertag die entsprechende Zelle
In Spalte B habe ich eine WENN Formel hinterlegt welche einen Wert zurückgibt.
Wie kann ich es umsetzten, dass dieser Wert in B nicht zurück gegeben wird sobald die entsprechende Zelle in A farbig ist?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Tom
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 08:59:15
SF
Hola,
indem du mit Wenn abfragst, ob die Zelle die Bedingung der bed. Formatierung erfüllt.
Gruß,
steve1da
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 09:46:10
Tom
Hallo steve1da,
erstamal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das heißt ich trage in B1 ein
=Wenn(Formel aus der bedingten Formatierung in A1);““;Formel aus B1
Habe ich das so richtig verstanden?
Anzeige
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 09:48:50
SF
Hola,
das hängt von deiner streng geheimen Formel in der bed. Formatierung ab.
Gruß,
steve1da
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 09:56:29
Tom
Ok hab die Schelte verstanden und verdient.
Hier also die Formel aus der bedingten Formatierung in A1
=SVERWEIS(A1;Stammdaten!$F$24:$F$35;1;0)
und hier die Formel aus B1
=WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(C9;Stammdaten!$F$24:$F$35;0));"";8/24)
Anzeige
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 10:07:05
SF
Hola,
zuerst schreibst du dass die Formel in B1 soll, jetzt steht schon eine Formel in B1?
=WENN(ZÄHLENWENN(Stammdaten!$F$24:$F$35;A1)=0;WENNFEHLER(VERGLEICH(C9;Stammdaten!$F$24:$F$35;0); _
8/24);"")
Gruß,
steve1da
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 10:14:31
Tom
Ich möchte, dass die Formel in B1 nicht ausgeführt wir, sobald die Bedingung in A1 erfüllt ist und A1 farblich (über bedingte Formatierung) angepasst wird.
Ist das machbar?
Anzeige
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 10:18:58
SF
Hola,
hast du meine Formel überhaupt mal ausprobiert?
Gruß,
steve1da
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 10:38:00
Tom
Hey Steve, Du bist der Größte.
Vielen vielen Dank, Du hast mir eine Menge Grübeln erspart und ich habe dank Dir wieder etwas dazu gelernt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag (der ja heute noch sehr angenhmen sonnig sein soll).
Anzeige
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 10:46:30
Tom
In Reihe 1 hat die Formel wunderbar funktioniert. Ziehe ich die Formel jedoch runter (wo B1 seinen Code ausführen soll, erscheint nur #NAME?
Worauf bezieht sich der gesuchte #NAME und wie muss ich den Code anpassen?
AW: Wenn Zelle farbig dann
16.09.2020 11:01:47
SF
Hola,
#NAME bedeutet ein Schreibfehler in der Formel.
Wenn ich die Formel in meiner Datei nach unten ziehe, funktioniert sie hervorragend.
Gruß,
steve1da
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung und WENN-Funktion in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine WENN-Funktion zu erstellen, die auf die Farbe einer Zelle reagiert, gehst Du folgendermaßen vor:

  1. Bedingte Formatierung anlegen: Stelle sicher, dass Du die Zellen in Spalte A entsprechend formatierst. Zum Beispiel kannst Du Feiertage rot einfärben.

  2. Formel in Spalte B eingeben: In der Zelle B1 gibst Du die folgende Formel ein:

    =WENN(ZÄHLENWENN(Stammdaten!$F$24:$F$35;A1)=0;WENNFEHLER(VERGLEICH(C9;Stammdaten!$F$24:$F$35;0); 8/24);"")

    Diese Formel wird den Wert nur zurückgeben, wenn die Zelle in A1 nicht farbig ist.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in B1 nach unten, um sie auf die anderen Zellen in Spalte B anzuwenden.

  4. Fehlerüberprüfung: Achte darauf, dass die Formel korrekt funktioniert. Wenn Du einen #NAME? Fehler siehst, könnte dies auf einen Schreibfehler in der Formel hindeuten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NAME? Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Schreibfehler in der Formel vorliegt. Überprüfe die Syntax Deiner Formel sorgfältig.

  • Falsche Werte in B1: Wenn die Zelle in A1 farbig ist, sollte B1 leer bleiben. Stelle sicher, dass die Bedingung in der WENN-Funktion richtig formuliert ist.

  • Formel funktioniert nicht beim Ziehen: Wenn die Formel beim Herunterziehen nicht funktioniert, überprüfe die Zellbezüge in Deiner Formel. Diese sollten relativ oder absolut sein, je nachdem, wie Du sie benötigst.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von VBA: Wenn Du mit Makros vertraut bist, kannst Du ein VBA-Skript verwenden, um auf die Zellenfarbe zu reagieren. Dies bietet mehr Flexibilität, ist jedoch komplexer.

  2. Spezielle Add-Ins: Es gibt Excel-Add-Ins, die erweiterte Funktionen für die bedingte Formatierung und die WENN-Funktion bieten. Recherchiere nach geeigneten Tools, die Deinen Anforderungen entsprechen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du in A1 einen Feiertag (rot) hast, wird B1 nicht angezeigt. Die Formel in B1 könnte so aussehen:

    =WENN(FARBE(A1)=FARBE(ROT); ""; DEIN_WERT)
  • Beispiel 2: Wenn Du die Zelle in A1 grün färbst, könntest Du in B1 eine andere WENN-Bedingung formulieren, um einen anderen Wert zurückzugeben:

    =WENN(FARBE(A1)=FARBE(GRÜN); "Aktiv"; "Inaktiv")

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion ISTFEHLER: Dies kann helfen, Fehler in Deinen Formeln elegant zu handhaben, besonders wenn Du mit bedingten Formatierungen arbeitest.

  • Farbdefinitionen: Nutze die Funktion FARBE(), um spezifische Farbcodes zu definieren, damit Du sicherstellen kannst, dass Deine Formeln nur auf die gewünschten Farben reagieren.

  • Testen und Validieren: Teste Deine Formeln stets in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, bevor Du sie live verwendest, um Fehler zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die WENN-Funktion direkt mit Farben verwenden?
Nein, die WENN-Funktion kann nicht direkt auf Farben zugreifen. Du musst die Bedingungen auf Basis der Formatierung oder Werte definieren.

2. Wie kann ich die Zellenfarbe in einer Formel prüfen?
Du kannst die Zellenfarbe nicht direkt prüfen, aber Du kannst die Logik der bedingten Formatierung nutzen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

3. Was mache ich, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die Zellbezüge, die Syntax und stelle sicher, dass die bedingte Formatierung korrekt eingerichtet ist.

4. Wie kann ich mehrere Farben in einer Formel berücksichtigen?
Du kannst mehrere WENN-Bedingungen in einer Formel kombinieren, um verschiedene Farben zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige