Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramme für dritte zur verfügung stellen

Forumthread: Diagramme für dritte zur verfügung stellen

Diagramme für dritte zur verfügung stellen
09.07.2003 09:12:00
richard
morgen leute,

ich habe ne frage zum thema diagramme.

ich habe ne datei, in der viele unterschiedliche daten abgelegt sind. über einige listboxen kann man kriterien auswählen und abhängig von der auswahl werden unterschiedliche daten in einem diagramm visualisiert.

soweit so gut. ich muß nun aber jeden monat 10 verschiedene kombinationen der auswahlkriterien an andere stellen weiterleiten. ich habe auch ne druckroutine die das auf knopfdruck macht. ich würde diese digramme aber gerne nicht einzeln ausdrucken sondern als datei zur verfügung stellen. die frage ist, wie mache ich das am besten.

das problem besteht darin, dass wenn ich einfach die diagramme kopiere noch eine verknüpfung zu den daten besteht. d.h. wenn ich in der ursprungsdatei etwas ändere, ändern sich alle versendeten dateien ebenfalls. kann ich das irgendwie verhindern?

die lösung die diagramme als bild zu kopieren (umschalttaste gedrückt halten und dann über bearbeiten/grafik kopieren) und dann einzufügen gefällt mir nicht, da sich dann die diagramme nicht als eigenständige tabellenblätter einfügen lassen.

nochmal zusammenfassung. wie kann ich diagramme ohne verknüpfung zu ihren daten als diagrammblätter in eine andere datei kopieren??

schonmal vielen dank im vorraus für eure fachkundige unterstützung.

mfg richi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramme für dritte zur verfügung stellen
09.07.2003 10:02:05
Peter H. Erdmann
Hallo,

es gibt die Möglichkeit der Umwandlung der Bezüge innerhalb vom Diagramm in Festwerte.
Wenn Du auf eine datenreihe im Diagramm klickst, werden in der Bearbeitungszeile die Bezüge angezeigt. Markiere diesen Eintrag, drücke die F9-Taste (die Bezüge werden berechnet) und anschließend mit Return bestätigen. Jetzt sind die Bezüge durch die Fixwerte ersetzt und Du kannst das Diagramm von den Tabellen lösen.
Hier ein VBA-Ausschnitt

Dim s As Series
Set ch=ActiveChart
For Each s In ch.SeriesCollection
s.Values=s.Values
s.XValues=s.XValues
s.Name=s.Name
Next s

Gruß aus dem Land der Bayern
Peter


Anzeige
AW: Diagramme für dritte zur verfügung stellen
09.07.2003 10:30:12
richard
hallo peter,

das ist ja genau das was ich brauche.

ich verstehe aber den vba schnipsel nicht. wird mit diesem code-teil die umwandlung von relativen in absolute bezühe vorgenommen?

wenn ja verstehe ich nicht warum und wie.

die aktion mit dem makrorecorder aufzeichnen funktioniert übrigens nicht.

wie lautet der befehl zur umwandlung in absolute bezüge??

danke nochmal
mfg richi


Anzeige
sorry jetzt geht es :-) danke o.T.
09.07.2003 10:34:56
richard
.


;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige