Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rendite p.a. ausrechnen

Forumthread: Rendite p.a. ausrechnen

Rendite p.a. ausrechnen
11.07.2003 13:10:14
Russi
Hallöchen!

Ich hoffe, Ihr könnt mir mal wieder bei einem kniffeligen Problemchen helfen:

Ich möchte aus einer Liste von Beträgen die durchschnittliche Rendite pro Jahr bezogen auf den Startwert und den Endwert ausrechnen. Die Liste enthält über mehrere Jahre jeweils Werte zum Quartalsende:

A1 31.03.2002
A2 30.06.2002
A3 30.09.2002
...

B1 100,50 EUR
B2 103,53 EUR
B3 106,43 EUR
...

Existiert für sowas ein einfache Formel? (oder Funktion in VBA?)

DANKE im voraus!!!

Russi
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rendite p.a. ausrechnen
11.07.2003 14:23:58
RainerW
Hallo Russi,

C5 = Anfangsvermögen in Euro
C6 = Jetziges Vermögen in Euro
Formel in C7: =C6/C5*100-100 ' Zuwachs Ihres Vermögens [in %]
C9 = Anlagedauer [in Monaten]
Formel in C11: =(1+C7/100)^(12/C9)-1 ' Jährliche Rendite [in %]

Gruß Rainer


Anzeige
AW: Rendite p.a. ausrechnen
11.07.2003 13:21:27
Michael Scheffler
Hi,

wie wäre es mit ZINSZ()

Gruß

Micha


AW: Rendite p.a. ausrechnen
11.07.2003 13:27:18
Russi
Hallo Micha!

Für die Funktion ZINSZ benötige ich den Zinssatz, wenn ich das alles richtig verstanden habe. Genau diesen möchte ich aber berechnen.

Oder verstehe ich da was falsch?


Dann eben Zins()
11.07.2003 13:32:22
Michael Scheffler


Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rendite p.a. berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die jährliche Rendite in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten eingeben: Trage die Daten in die entsprechenden Zellen ein. Zum Beispiel:

    • A1: Datum (z.B. 31.03.2002)
    • A2: 30.06.2002
    • A3: 30.09.2002
    • B1: Betrag (z.B. 100,50 EUR)
    • B2: 103,53 EUR
    • B3: 106,43 EUR
  2. Anfangs- und Endwert berechnen:

    • In C5 gib den Anfangswert ein (z.B. =B1 für 100,50 EUR).
    • In C6 den Endwert (z.B. =B3 für 106,43 EUR).
  3. Zuwachs in Prozent berechnen:

    • In C7 gib die Formel ein: =C6/C5*100-100. Dies gibt Dir den prozentualen Zuwachs.
  4. Anlagedauer in Monaten eintragen:

    • In C9 trag die Anlagedauer in Monaten ein (z.B. =DATEDIF(A1;A3;"m")).
  5. Jährliche Rendite berechnen:

    • In C11 gib die Formel ein: =(1+C7/100)^(12/C9)-1. Dies berechnet die jährliche Rendite in Prozent.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellen referenzierst, besonders bei der Berechnung des Endwerts.

  • Negative Rendite: Wenn der Endwert niedriger ist als der Anfangswert, wird die Rendite negativ. Überprüfe Deine Daten.

  • Monate zählen: Achte darauf, dass Du die richtige Anzahl an Monaten zwischen dem Anfangs- und Enddatum berechnest.


Alternative Methoden

  1. ZINSZ-Funktion: Du kannst auch die ZINSZ-Funktion verwenden, wenn Du den Zinssatz für eine bestimmte Anlage berechnen möchtest. Diese Funktion benötigt jedoch die Eingabe von Zinszahlungen, was in diesem Fall nicht zutrifft.

  2. Zins()-Funktion: Diese Funktion kann ebenfalls nützlich sein, um den Zinssatz basierend auf dem Anfangs- und Endwert zu berechnen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein Anfangsinvestment von 1.000 EUR, das nach 5 Jahren auf 1.500 EUR gewachsen ist.

    • Anfangswert: 1.000 EUR
    • Endwert: 1.500 EUR
    • Anlagedauer: 60 Monate
    • Berechnung: =(1+(1500/1000-1))^(12/60)-1 ergibt eine jährliche Rendite von ca. 8.45%.
  • Beispiel 2: Bei einer Immobilieninvestition von 250.000 EUR, die auf 300.000 EUR gewachsen ist, kannst Du die Rendite ähnlich berechnen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Renditerechner Excel, um Deine Berechnungen zu optimieren.
  • Experimentiere mit der geometrischen Rendite, um eine genauere jährliche Rendite über mehrere Jahre hinweg zu ermitteln.
  • Berücksichtige alle Kosten, die mit der Investition verbunden sind, um eine realistische Rendite zu berechnen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die jährliche Rendite berechnen, wenn ich mehrere Investitionen habe? Du kannst die Rendite für jede Investition separat berechnen und dann den Durchschnitt bilden.

2. Was ist der Unterschied zwischen einfacher und annualisierter Rendite? Die einfache Rendite betrachtet den Zuwachs über den gesamten Zeitraum, während die annualisierte Rendite den durchschnittlichen jährlichen Zuwachs über die Anlagedauer angibt.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Berechnungen? Die beschriebenen Formeln und Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, darunter Excel 2010 und höher.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige