Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel kopieren in neue Arbeitsmappe

Formel kopieren in neue Arbeitsmappe
25.05.2009 21:32:28
Christian
Hallo,
ich habe folgendes, sicher einfaches Problem:
Ich habe eine Arbeitsmappe, die mehrere Blätter enthält. Eines dieser Blätter enthält Formeln, die Zellen aus den anderen Blättern nutzen, also z.B. =Tabelle1!$A$1+Tabelle2!$C$1
Ich möchte nun dieses Blatt mit den Formeln in eine neue Arbeitsmappe kopieren.
Es ist dabei sichergestellt, das auch dort die Blätter, auf die sich bezogen wird, existieren.
Leider wird beim Kopieren immer ein Verweis auf die Original-Arbeitsmappe eingefügt:
=[test1.xls]Tabelle1!$A$1+[test1.xls]Tabelle2!$C$1
Wie kann man die Formeln in die neue Arbeitsmappe einfügen, ohne das die Verweise auf die Originaldatei eingefügt werden?
Vielen Dank schonmal.
Christian
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verweise nächträglich ändern
25.05.2009 22:26:30
Daniel
Hi
du kannst die Verweise auf die Origingaldatei nachträglich entfernen.
dazu gibt es 2 möglichkeiten:
1. über BERARBEITEN - ERSETZEN "[text1.xls]" durch nichts (dh Leerstring) ersetzen, dabei muss die Optionen "gesamten Zellinhalt vergleichen" deaktiviert sein.
2. über BERARBEITEN - VERKNÜPFUNGEN - QUELLE ÄNDERN
hier wählst du dann als neue Quelle die neu erstellte Datei selbst aus.
die neue Datei muss allerdings erst gespeichert werden, damit das funktioniert.
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Verweise nächträglich ändern
26.05.2009 20:13:45
Christian
Hmm, das mit dem Ersetzen wäre prinzipiell eine Möglichkeit. Das Problem ist allerdings, das meine Formeln schon recht lang sind und durch das automatische Einfügen von [xxx.xls] bei langem Dateinamen wird die Gesamtformel wohl zu lang für Excel. Beim Versuch, mit BEARBEITEN-ERSETZEN den Dateinamen zu entfernen, kommt nur eine Fehlermeldung, das die Formel zu lang ist und nichts passiert.
Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar. Vielleicht gibt es noch eine "besondere" Art, Formeln zu kopieren, so das kein Verweis auf die Ursprungsdatei eingefügt wird?
Christian
Anzeige
AW: Öffne beim Kopieren die Bezugsdatei
26.05.2009 23:04:28
Daniel
dann steht in der Formel nur der Dateiname ohne den Pfad, so das die Formel deutlich kürzer wird
beim Umformen des Bezugs muss natürlich auch die Bezugdatei offen sein, denn sobald diese geschlossen ist, wird der Pfad automatisch in die Formel eingefügt und die Formel wird zu lang.
wenn das Ersetzen nicht funktioniert, hast du denn dann schon mal die 2. Möglichkeit getestet?
Gruß, Daniel
Anzeige
AW: Öffne beim Kopieren die Bezugsdatei
27.05.2009 20:03:37
Christian
So, jetzt klappts. Das mit dem Pfad hat geholfen, damit ging das ersetzen dann.
Dank dir vielmals.
Christian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige