Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kollkästchen an Excelzelle binden.

Forumthread: Kollkästchen an Excelzelle binden.

Kollkästchen an Excelzelle binden.
pokemon
Hallo,
ich habe eine exceltabelle mit 10 zeilen. am anfang jeder zeile habe ich eine
checkbox eingefügt. sowie ganz gut.
wenn ich nun die autfilter funktion nutze dann wird immer die entsprechende zeile ausgeblendet aber nicht das da zugehörige checkbox element.
gibt es eine möglichkeit direkt zu sagen wenn zelle a1 vom autofilter ausgebledet wird das dann auch die checbox die daruüber liegt ausgeblendet wird?
Vielen Dank im vorraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Kollkästchen an Excelzelle binden.
Jörg
Hallo,
In Excel 2000 so:
Markiere die Checkbox, Menü Format Steuerelement... Strg+1, Blatt Eigenschaften,
wähle Objektpositionierung "Von Zellposition und -größe abhängig".
Wird wohl bei Excel 2003 ähnlich sein.
Gruss Jörg
AW: Kollkästchen an Excelzelle binden.
05.05.2004 14:01:21
Christoph
Hallo
wenn du einen Namen hättest, könnte ich dich auch ansprechen...
siehe hierzu: Forums-FAQ: "Die Kommunikation"
zu deiner Frage:
rechte Maustaste - Steuerelement formatieren - Eigenschaften:
und hier: "von Zellposition und -größe abhängig" anklicken
Gruß
Christoph
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontrollkästchen in Excel-Zelle binden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel Kontrollkästchen an eine Zelle zu binden, befolge diese Schritte:

  1. Checkbox einfügen:

    • Gehe zu dem Tab „Entwicklertools“. Wenn dieser nicht sichtbar ist, aktiviere ihn über die Excel-Optionen.
    • Klicke auf „Einfügen“ und wähle unter „Formularsteuerelemente“ das „Kontrollkästchen“ aus.
    • Zeichne das Kontrollkästchen in die gewünschte Zelle.
  2. Checkbox mit Zelle verknüpfen:

    • Rechtsklicke auf das Kontrollkästchen und wähle „Steuerelement formatieren“.
    • Gehe zum Reiter „Steuerung“.
    • In dem Feld „Zellverknüpfung“ gib die Adresse der Zelle an, mit der das Kontrollkästchen verknüpft werden soll (z.B. A1).
  3. Objektpositionierung einstellen:

    • Wieder im Menü „Steuerelement formatieren“, gehe zu „Eigenschaften“.
    • Wähle „Von Zellposition und -größe abhängig“ aus. So bleibt das Kontrollkästchen mit der Zelle verbunden, auch wenn du Filter anwendest.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox bleibt beim Filtern sichtbar:

    • Stelle sicher, dass du die Objektpositionierung auf „Von Zellposition und -größe abhängig“ eingestellt hast. Ansonsten bleibt die Checkbox beim Filtern sichtbar.
  • Checkbox wird nicht in Zelle fixiert:

    • Überprüfe, ob die Zellverknüpfung korrekt angegeben ist. Falsche Zellreferenzen können dazu führen, dass die Checkbox nicht funktioniert.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode bevorzugst, kannst du auch ein ActiveX-Steuerelement verwenden:

  1. Gehe zu „Entwicklertools“ und klicke auf „Einfügen“.
  2. Wähle das „ActiveX-Steuerelement“ für das Kontrollkästchen aus.
  3. Nach dem Einfügen, klicke mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen und wähle „Eigenschaften“.
  4. Setze die „LinkedCell“ auf deine gewünschte Zelle.

Diese Methode kann mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten, erfordert jedoch etwas mehr technisches Wissen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine To-Do-Liste in Excel. Füge ein Kontrollkästchen in Zelle A1 ein, um Aufgaben abzuhaken. Verknüpfe es mit Zelle B1, um den Status anzuzeigen (z.B. TRUE/FALSE).

  • Beispiel 2: Erstelle ein Formular, in dem Benutzer verschiedene Optionen auswählen können. Binde mehrere Kontrollkästchen an verschiedene Zellen, um ihre Auswahl zu speichern.


Tipps für Profis

  • Nutze bedingte Formatierungen, um die Zellen basierend auf dem Status des Kontrollkästchens visuell hervorzuheben.
  • Wenn du viele Kontrollkästchen verwendest, beschleunige deine Arbeit, indem du die Zellen per Drag & Drop kopierst.
  • Achte darauf, die Größe der Zellen so anzupassen, dass die Kontrollkästchen immer gut sichtbar sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Kontrollkästchen in eine Zelle einfügen? Um ein Kontrollkästchen in eine Zelle einzufügen, gehe zu „Entwicklertools“, klicke auf „Einfügen“ und wähle das Kontrollkästchen aus. Zeichne es in die gewünschte Zelle.

2. Was muss ich tun, wenn die Checkbox nicht mit der Zelle verknüpft ist? Stelle sicher, dass du die Zellverknüpfung in den Steuerelementformatierungsoptionen richtig eingestellt hast. Gehe zu „Steuerelement formatieren“ und überprüfe das Feld „Zellverknüpfung“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige