Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
03.10.2025 22:18:19
03.10.2025 18:57:58
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn bestimmter Text dann

Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:22:25
Franz
Hallo,
wäre nett, wenn mir mal wieder jemand helfen könnte.
Ich habe im Feld A1 einen Text, der aus einer anderen Tabelle übernommen wird.
Der Text kann lauten:
Hof, Laden, Internet
Wenn in A1 Hof steht, soll in die aktuelle Zelle B1 eingefügt werden.
Wenn in A1 Laden steht, soll in die aktuelle Zelle B2 eingefügt werden.
Wenn in A1 Internet steht, soll in die aktuelle Zelle B2 eingefügt werden.
Wer kann mir helfen ? :-)
Viele Grüße
Franz Philipp
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:27:38
DMoser
Ok,probiers mal damit wenn was nicht geht oder ich es falsch verstanden habe schreib zurück.

Sub ersetzen()
ende = Cells(Rows.Count, 9).End(xlUp).Row
For i = ende To 2 Step -1
If Cells(i, 1) = "Hof" Then
Range("b1") = "Hof"
End If
If Cells(i, 1) = "Laden" Then
Range("b2") = "Laden"
End If
If Cells(i, 1) = "Internet" Then
Range("b3") = "Internet"
End If
Next i
End Sub

Anzeige
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:32:31
Franz
Hallo,
kannst du mir das auch als Funktion basteln ? Mit den Makros hab ichs erstens überhaupt nicht (Makrosdiletant) und zweitens will ich das ganze dann als Liste machen, wo ich die Zeilen kopiere (Rechnungsformular aus einem Lieferschein.)
Im Lieferschein steht der Abgabeort und dementsprechend wird der Preis geholt.
Viele Grüße
Franz Philipp
Anzeige
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:34:16
DMoser
Kennst du dich etwas mit VBA aus?
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:49:28
Franz
Nö, ich bin komplett Unterbelichtet.
Ich versuchs aber noch mal zu erklären
Ich habe in A1 stehen über wen der Artikel vertrieben wurde (das wird per SVERWEIS aus dem Lieferschein, über die Kundennummer weiter unten, übergeben).
Dann habe ich neben dem Rechnungsformular an hand der Artikelnummer 3 Preise stehen (die werden ebenfalls per SVERWEIS aus einem Tabellenblatt anhand der Artikelnummer übergeben.).
Steht in A1 Hof, soll er den ersten Preis von rechts übernehmen
Steht in A1 Laden, soll er den Preis aus der nächsten Spalte übernehmen
Steht in A1 Internet, soll er den Preis aus der 3. Spalte einsetzen.
In der nächsten Rechnungszeile steht dann wieder eine andere Artikelnummer, die die zugehörigen Preise holt. Jetzt soll er wieder den entsprechenden Wert einsetzen.
Ich weiß, mit Erklären hab ichs nicht wirklich, aber ich krieg mit WENN und ISTTEXT(A1="Hof) immer 0 raus
Ach so, das hab ich bisheWENN(ISTTEXT(A1="Hof");B1;WENN(ISTTEXT(A1="Laden");B1;WENN(ISTTEXT(A1="Internet");C1;0)))
Kann man vieleicht daraus ablesen was ich will ?
Viele Grüße
Franz Philipp
Anzeige
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:57:57
DMoser
Ich vertshe es zum Grossteil aber lade mal etwas hoch dann kann ich die Formel oder wenn du doch noch ein Macro willst,schreiben,OK
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 12:58:40
Uduuh
Hallo,
da bist du auf dem falschen Dampfer! A1 ist immer ein Text und was anderes sagt dir ISTTEXT nicht.
=wenn(A1="Hof";B1;wenn(A1="Laden";C1;Wenn("A1="Internet";D1)))
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
AW: Wenn bestimmter Text dann
11.07.2005 13:05:34
Franz
Hallo.
Erstens bin ich blind, so wie es Udo geschrieben hat, hatte ich es vorhin, es ging aber nicht, weil ich mich in der Zahl vertippt hatte - also anstatt A1 - A10
und zweitens DANKE .... das wars was ich gesucht hatte.
Viele Grüße
Franz Philipp
AW: Verbesserung
11.07.2005 12:33:07
DMoser

Sub ersetzen()
ende = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
For i = ende To 1 Step -1
If Cells(i, 1) = "Hof" Then
Range("b1") = "Hof"
End If
If Cells(i, 1) = "Laden" Then
Range("c2") = "Laden"
End If
If Cells(i, 1) = "Internet" Then
Range("d3") = "Internet"
End If
Next i
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textabhängige Ausgaben in Excel: Wenn bestimmter Text dann


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Ausgabe basierend auf dem Inhalt einer Zelle zu erstellen, kannst du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und stelle sicher, dass du in der richtigen Tabelle arbeitest.

  2. Gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis ausgegeben werden soll (z.B. B1).

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(A1="Hof";"Hof";WENN(A1="Laden";"Laden";WENN(A1="Internet";"Internet";"")))

    Diese Formel prüft den Inhalt von Zelle A1. Wenn dort „Hof“, „Laden“ oder „Internet“ steht, wird der entsprechende Text in B1 ausgegeben.

  4. Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#WERT!“

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Zellenreferenzen verwendest. Achte darauf, dass du in der Formel nicht die Zelle A10 statt A1 angibst.
  • Fehler: Falsche Ausgabe

    • Lösung: Überprüfe die Schreibweise des Textes in der Zelle A1. Excel ist case-sensitive, daher muss der Text genau übereinstimmen.

Alternative Methoden

  1. VBA-Makro verwenden: Wenn du komplexere Bedingungen hast, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier ist ein Beispiel:

    Sub ersetzen()
       Dim ende As Long
       ende = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
       For i = 1 To ende
           If Cells(i, 1) = "Hof" Then
               Cells(i, 2) = "Hof"
           ElseIf Cells(i, 1) = "Laden" Then
               Cells(i, 2) = "Laden"
           ElseIf Cells(i, 1) = "Internet" Then
               Cells(i, 2) = "Internet"
           End If
       Next i
    End Sub
  2. Bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um bestimmte Zellen basierend auf ihrem Inhalt hervorzuheben.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn in A1 der Text „Hof“ steht, soll in B1 der Preis für Hof angezeigt werden.

=WENN(A1="Hof";B1;WENN(A1="Laden";C1;WENN(A1="Internet";D1;"")))

Beispiel 2: Um mehrere Werte in einer Liste zu überprüfen und entsprechende Ausgaben zu geben, kannst du die Funktion wie folgt erweitern:

=WENN(A1="Hof";"Preis 1";WENN(A1="Laden";"Preis 2";WENN(A1="Internet";"Preis 3";"Kein Preis")))

Tipps für Profis

  • Nutze ISTTEXT in Kombination mit WENN, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Zelle auch wirklich Text ist.

    =WENN(ISTTEXT(A1);WENN(A1="Hof";B1;"Kein Preis");"")
  • Wenn du mit VBA arbeitest, kannst du die Range("B" & i)-Syntax verwenden, um die Ausgaben dynamisch in die richtige Zeile zu schreiben.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die Formel anpassen, um mehrere Zellen zu überprüfen?
Antwort: Du kannst die WENN-Funktion schachteln oder die ODER-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen.

2. Frage
Wie funktioniert die bedingte Formatierung in Excel?
Antwort: Du kannst die bedingte Formatierung unter dem Tab „Start“ aktivieren. Wähle „Bedingte Formatierung“ und definiere die Regeln basierend auf dem Zellinhalt.

3. Frage
Kann ich die Funktion auch für Zahlen verwenden?
Antwort: Ja, die WENN-Funktion funktioniert auch bei Zahlen. Du kannst zum Beispiel prüfen, ob ein Wert größer oder kleiner als ein bestimmter Betrag ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige