Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ZählenWenn mit mehreren Variablen

ZählenWenn mit mehreren Variablen
09.09.2005 15:13:52
na
hallo liebe gemeinde!
ich habe eine frage zur funktion zählenwenn(), da ich die antwort auf mein problem nicht in meinem schlauen buch finde.
ich möchte gern folgendes machen und habe die daten wie folgt vorliegen (sensible kundendaten, die ich euch nicht hochladen darf):
1 spalte weist die überschrift P/V auf, die dazugehörigen zellen jeweils den
eintrag p oder v
1 spalte weist die überschrift aktuell/erledigt auf, die dazugehörigen zellen jeweils den eintrag aktuell oder erledigt
ich möchte nun gern in einer zelle die zellen gezählt haben, die in der 1 spalte p oder v aufweisen und gleichzeitig möchte ich die spalte in die zählfunktion integrieren, die die einträge aktuell oder erledigt enthält.
die "zählzelle" soll also bspw. die zahl der zellen anzeigen, die p und aktuell als eintrag haben, obwohl sich diese daten in zwei spalten befinden.
geht das? denke ich zu umständlich?
vielen dank an alle helfenden
na koja abad
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ZählenWenn mit mehreren Variablen
ransi
hallo koja
summenprodukt() kann sowas.
=summenprodukt((A1:a100="p")*(b1:b100="aktuell")*1)
ransi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige