Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Daten aus Diagramm auslesen

Daten aus Diagramm auslesen
03.01.2007 18:17:29
Vesuvian
Hallo!
Mich beschäftigt schon seit längerem ein Problem , und zwar möchte ich aus einem XY-Diagramm die X und Y Werte für das Maximum der Messkurve, durch einen Mausklick auf besagtes Maximum, auslesen und in dafür vorgesehenen Zellen ablegen.
Ist dies mit Excel möglich oder suche ich vergeblich nach einer Lösung?
Vielen Dank für eure Bemühungen
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Daten aus Diagramm auslesen
03.01.2007 21:13:29
Daniel
Hallo
Mit Mausklick die Werte des selektierten Datenpunkts in eine eigene Tabelle schreiben geht sicherlich auch, aber wenn dann nur mit Makros.
Wenn das Diagramm in Excel vorliegt, muß ja auch irgendwo die Datentabelle dazu vorhanden sein, dann kannst du doch das Maximum mit der Formel "=MAX(B2:B100)" aus der Datentabelle auslesen.
Du musst dir dann nur noch die Formel zusammenbasteln, mit der du die X-/Y-Werte dazu findest.
dazu brauchst du folgende Funktionen:
- Max (findet den Maximalwert)
- Vergleich (findet aus einer Spalte die Zeilen-Nr in der ein Wert steht)
- Index (mit index lässt sich gezielt auf Daten innerhalb einer Matrix zugreifen Beispiel: "=index(A1:H100;50;2)" liefert den Wert aus Zelle B50
mit diesen 3 Funkiionen und der Excelhilfe solltest du zum Erfolg kommen.
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten effizient aus Diagrammen auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einem Diagramm in Excel auszulesen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass das Diagramm bereits erstellt ist.
  2. Identifiziere die Datenquelle des Diagramms. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Datenquelle auswählen“. Hier siehst du die Tabelle, aus der die Daten stammen.
  3. Verwende die MAX-Funktion, um den maximalen Y-Wert zu finden. Setze dazu folgende Formel in eine Zelle ein:
    =MAX(B2:B100) 

    (Ersetze B2:B100 mit dem tatsächlichen Bereich deiner Y-Daten.)

  4. Finde die X-Werte für den maximalen Y-Wert. Nutze die Kombination aus INDEX und VERGLEICH:
    =INDEX(A2:A100;VERGLEICH(MAX(B2:B100);B2:B100;0))

    (Hierbei ist A2:A100 der Bereich deiner X-Daten.)

  5. Füge die Formeln in die gewünschten Zellen ein, um die Werte anzuzeigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der MAX-Wert wird nicht gefunden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Bereich korrekt definiert ist und keine leeren Zellen enthält.
  • Fehler: Die INDEX-Formel liefert einen Fehler.

    • Lösung: Überprüfe, ob die X- und Y-Daten in der gleichen Reihenfolge angeordnet sind und dass keine Zeilen ausgelassen wurden.

Alternative Methoden

Wenn du Daten aus Diagrammen auslesen möchtest, gibt es auch alternative Methoden:

  • Makros verwenden: Mit einem Makro kannst du Datenpunkte durch Mausklicks auslesen. Du benötigst Grundkenntnisse in VBA, um dies umzusetzen.

  • Online-Tools: Es gibt verschiedene online Werkzeuge, die es dir ermöglichen, Werte aus Diagrammen auszulesen. Diese sind oft benutzerfreundlicher, wenn du keine Excel-Kenntnisse hast.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ein XY-Diagramm:

    • Angenommen, du hast ein Diagramm mit den X-Werten in Spalte A und den Y-Werten in Spalte B. Verwende die oben genannten Formeln, um die maximalen Werte auszulesen.
  2. Verwendung von Makros:

    • Erstelle ein Makro, das beim Klicken auf einen Punkt im Diagramm die entsprechenden X- und Y-Werte ausliest und in Zellen ablegt.
Sub WerteAuslesen()
    Dim Punkt As Point
    Set Punkt = ActiveChart.SeriesCollection(1).Points(Application.Caller)
    Range("D1").Value = Punkt.XValue
    Range("D2").Value = Punkt.YValue
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Durch die Verwendung von benannten Bereichen kannst du deine Formeln übersichtlicher gestalten und die Wartbarkeit erhöhen.
  • Daten validieren: Überprüfe regelmäßig deine Daten, um sicherzustellen, dass die Diagramme richtig dargestellt werden und die Formeln die korrekten Werte zurückgeben.
  • Diagramm dynamisch gestalten: Nutze dynamische Datenquellen, sodass sich das Diagramm automatisch aktualisiert, wenn neue Daten hinzugefügt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch online Daten aus Diagrammen auslesen?
Ja, es gibt verschiedene online Tools, die dir ermöglichen, Werte aus Diagrammen auszulesen. Diese können einfach in deinem Webbrowser verwendet werden.

2. Ist es notwendig, VBA zu lernen, um Daten aus Diagrammen auszulesen?
Nein, es ist nicht zwingend notwendig. Du kannst auch Excel-Funktionen verwenden, um Excel Daten aus Diagrammen auszulesen, jedoch bietet VBA zusätzliche Flexibilität.

3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2016 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige