Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Zellenwert = 5, dann Form einfügen

Wenn Zellenwert = 5, dann Form einfügen
12.02.2018 13:57:16
Pflaume
Hallo liebe Excelperten,
ich brauche mal wieder Hilfe. Ich habe eine Summenformel in Zelle AC42 und hätte gerne, dass bei Summe 5 meine gruppierte Form (bestehend aus Kreisen) mit dem Namen „Dom“ angezeigt wird. Zusätzlich sollen die Form „3“ für 3 Sekunden sichtbar sein und für 1 Sekunde verschwinden, dann wieder für 3 Sekunden sichtbar sein und für 1 Sekunde verschwinden. Das Ganze aber wie gesagt bloß, wenn in der Zelle AC42 die 5 steht. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Pflaume
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zellenwert = 5, dann Form einfügen
12.02.2018 17:26:58
Daniel
Muss das Blinken sein?
das wird aufwendig.
ohne Blinken so:
1. platziere die Form an einer freien Stelle der Tabelle in einer Zelle (z.B. in Tabelle1!A1)
2. lege einen NAMEN (z.B. "xxx") und regle den Zellbezug für diesen Namen mit dieser Formel bei "bezieht sich auf":
=Wenn($AC$42=5;Tabelle1!$A$1;Tabelle1$A$2)

dh, wenn die Bedingung erfüllt ist geht, der Bezug auf die Zelle mit den anzuzeigenden Formen, wenn nicht auf eine leere Zelle
3. kopiere jetzt die Zelle mit den Formen und füge sie als verknüpfte Bildkopie an der Stelle ein, an der sie später angezeigt werden soll.
4. klicke auf das eingefügte Bild und ersetze in der Bearbeitungszeile den Zellbezug "=Tabelle1!$A$1" durch den Namen "=xxx"
jetzt sollte, wenn in AC42 eine 5 steht, der Inhalt der Zelle Tabelle!A1 und damit die Grafik angezeigt werden, steht was anderes in der Zelle wird die Leerzelle angezeigt und die Grafik verschwindet.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wenn Zellenwert = 5, dann Form einfügen
12.02.2018 19:55:46
Pflaume
Ne, muss nicht unbedingt. So ist auch top und ganz ohne VBA. Top, vielen Dank
Gruß Pflaume
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellenwert-basiertes Einfügen von Formen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Form platzieren: Platziere die gewünschte Form (z.B. eine Gruppe von Kreisen) an einer freien Stelle in deiner Excel-Tabelle, zum Beispiel in Tabelle1!A1.

  2. Namen erstellen: Erstelle einen Namen für die Zelle, in der sich die Form befindet. Gehe zu "Formeln" > "Namensmanager" > "Neu". Nenne den Namen z.B. xxx und verwende für "bezieht sich auf" die folgende Formel:

    =WENN($AC$42=5;Tabelle1!$A$1;Tabelle1!$A$2)

    Hier wird die Form nur angezeigt, wenn der Wert in Zelle AC42 gleich 5 ist.

  3. Verknüpftes Bild einfügen: Kopiere die Zelle mit der Form und füge sie als verknüpfte Bildkopie an der gewünschten Stelle in deiner Tabelle ein.

  4. Zellbezug anpassen: Klicke auf das eingefügte Bild und ersetze im Bearbeitungsfeld den Zellbezug =Tabelle1!$A$1 durch den Namen =xxx. Dadurch wird das Bild angezeigt, wenn die Bedingung erfüllt ist.

  5. Überprüfen: Teste die Funktion, indem du den Wert in AC42 auf 5 änderst. Die Form sollte nun angezeigt werden. Bei anderen Werten wird die Grafik nicht angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Grafik wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Bedingung in der Formel korrekt ist und ob der Zellbezug stimmt.

  • Fehler: Bild wird nicht aktualisiert
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Form als verknüpftes Bild eingefügt hast. Manchmal hilft ein Neuladen der Excel-Datei.


Alternative Methoden

Wenn du lieber eine dynamische Lösung möchtest, kannst du VBA verwenden. Eine einfache Möglichkeit wäre, ein Makro zu erstellen, das die Sichtbarkeit der Form basierend auf dem Zellenwert steuert. Dies erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in VBA.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Grafik in Tabelle1!B1, die angezeigt werden soll, wenn AC42 den Wert 10 hat. Verwende dafür die Formel:

    =WENN($AC$42=10;Tabelle1!$B$1;Tabelle1!$B$2)
  • Beispiel 2: Um eine Form (z.B. ein Rechteck) in Tabelle1!C1 anzuzeigen, wenn AC42 den Wert 3 hat, setze eine ähnliche Formel ein:

    =WENN($AC$42=3;Tabelle1!$C$1;Tabelle1!$C$2)

Tipps für Profis

  • Nutze die WENN-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen wie UND, um komplexere Bedingungen zu erstellen.

  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um visuelle Hinweise zu geben, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.

  • Denke daran, dass du auch Bilder oder Grafiken in Zellen mit Formeln einfügen kannst, um eine ansprechendere Darstellung zu erzielen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Bedingungen gleichzeitig prüfen?
Ja, du kannst die WENN-Funktion mit anderen logischen Operatoren wie UND oder ODER kombinieren, um komplexere Bedingungen zu formulieren.

2. Ist es möglich, animierte Formen anzuzeigen?
Excel unterstützt keine animierten Formen direkt, aber du kannst VBA verwenden, um das Blinken von Grafiken zu simulieren, was jedoch etwas komplexer ist.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Methoden sind in Excel 2010 und späteren Versionen anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige