Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander

Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander
09.04.2019 21:18:35
Chris
Hallo Leute
Ich möchte gerne mehrere Spalten alle der Reihe (abwärts) nach in einer Spalte untereinander haben. Ein Beispiel dafür sende ich euch hier:
https://www.herber.de/bbs/user/129045.xlsx
Gelb markiert wäre dann das Endresultat.
Ich würde es gerne mit einer Index-Formel lösen, aber kriege es nicht ganz hin.
Momentan habe ich diese Formel hier:
=INDEX(C:G;(ZEILE()-2)/3+2;REST(ZEILE()-2;3)+1)
Aber mit dieser Formel werden die Keywords von Zeile C nach G von links nach rechts untereinander abgebildet, was leider falsch ist.
Ich benutze MS Office Excel 2016 Version.
Vielen Dank, beste Grüsse und danke für eure Hilfe.
Chris
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander
09.04.2019 21:30:41
Sepp
Hallo Chris,
Excelformeln.de
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDE
1Keywords Region 1Keywords Region 2Keywords Jobtitel 1Keywordliste 
2Kanton 1Region 1Marketingleiter 1Kanton 1 
3Kanton 2Region 2Marketingleiter 2Kanton 2 
4Kanton 3Region 3Marketingleiter 3Kanton 3 
5Kanton 4Region 4Marketingleiter 4Kanton 4 
6Kanton 5Region 5Marketingleiter 5Kanton 5 
7Kanton 6Region 6Marketingleiter 6Kanton 6 
8Kanton 7Region 7Marketingleiter 7Kanton 7 
9Kanton 8Region 8Marketingleiter 8Kanton 8 
10   Region 1 
11   Region 2 
12   Region 3 
13   Region 4 
14   Region 5 
15   Region 6 
16   Region 7 
17   Region 8 
18   Marketingleiter 1 
19   Marketingleiter 2 
20   Marketingleiter 3 
21   Marketingleiter 4 
22   Marketingleiter 5 
23   Marketingleiter 6 
24   Marketingleiter 7 
25   Marketingleiter 8 
26     

ZelleFormel
D2{=WENNFEHLER(INDEX($A$2:$C$100;REST(KKLEINSTE(WENN(A$2:C$100>"";ZEILE($1:$99)+SPALTE(A:C)*999);ZEILE(A1));999);KÜRZEN(KKLEINSTE(WENN(A$2:C$100>"";ZEILE($1:$99)+SPALTE(A:C)*999);ZEILE(A1))/999));"")}
Achtung, Matrixformel enthalten!
Die geschweiften Klammern{} werden nicht eingegeben.
Verlassen Sie den Zelleneditor mit Strg+Shift + Enter, statt Enter alleine.
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

 ABCDEF
1Gruß Sepp
2
3

Anzeige
AW: Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander
09.04.2019 22:01:38
Chris
Hi Sepp
Vielen Dank, das ging ja super schnell:-) Nur leider kriege ich es dennoch nicht hin.
Gibt es keine einfachere Index-Formel? Von deiner Formel verstehe ich wirklich nicht viel.
Ich schicke dir nun mein Originales Keyword Excel-File.
Die Spalten C bis G sind betroffen, die müssen untereinander in Spalte H (grün).
Meine Sache ist nur die, was ist, wenn ich sage, ich brauche später nur noch die Spalten C bis F, so dass ich Spalte G rausnehmen kann? Wie müsste ich dann deine Formel anpassen?
https://www.herber.de/bbs/user/129046.xlsm
Vielen Dank und Grüsse
Chris
Anzeige
AW: Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander
10.04.2019 19:42:52
Sepp
Hallo Chris,
in Zeile 1 (C:G) kannst du die ANzeige steuern.
https://www.herber.de/bbs/user/129073.xlsm
 ABCDEF
1Gruß Sepp
2
3

Anzeige
AW: Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander
09.04.2019 22:57:41
Daniel
Hi
da jetzt deine Beschreibung nicht zur Beispieldatei passt, beziehe ich mich mal auf die Beispieldatei.
du bekommst dein Wunschergebnis mit dieser Formel in D2, welche du dann soweit wie benötigt nach unten ziehts:
=INDEX($A$2:$C$9;REST(ZEILE(A1)-1;8)+1;(ZEILE(A1)-1)/8+1)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander
09.04.2019 23:33:55
Chris
Hi Daniel
Prima! Hat funktioniert, musste nur noch die Spalten auf C bis G anpassen und jetzt sieht die Formel so aus: =INDEX($C$2:$G$9;REST(ZEILE(A1)-1;8)+1;(ZEILE(A1)-1)/8+1)
Jetzt habe ich nur noch eine letzten Schritt.
Jetzt steht in Spalte H alles untereinander, was korrekt ist, jedoch sollte ab Zeile 41,
wo je weils der "Bezug" fehlt, folgende Liste eingefügt werden.
Wenn in Zelle A12 "Nein" steht, dann muss die Keyword-Liste "Keywords ohne Kader" von Spalte I unten beigefügt werden.
Wenn A12 "Ja" steht, dann muss die Keyword-Liste "Keywords mit Kader" von Spalte J unten beigefügt werden.
Die beiden Keyword-Listen "Keywords mit Kader" und "Keywords ohne Kader" werden noch ergänzt und werden unterschiedlich lang sein.
Das heisst einfach, dass am Schluss der Spalte "H", sobald eben jeweils der "Bezug" fehlt, diese Felder leer sein müssen, also quasi, dass in der Formel vermerkt ist, dass sobald der Bezug fehlt, alle Zellen leer sein sollen.
Ich hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Hier sonst nochmals das Excel-File: https://www.herber.de/bbs/user/129047.xlsm
Vielen Dank für die tolle Unterstützung:-)
Chris
Anzeige
mit dieser XL-Version ist das mit Power Query...
11.04.2019 01:19:08
Frank
... ein Kinderspiel...:
https://www.herber.de/bbs/user/129074.xlsx
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Spalten in einer Spalte untereinander anordnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Spalten in einer Spalte untereinander anzuordnen, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Datenstruktur vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in mehreren Spalten (z. B. C bis G) angeordnet sind.
  2. Zielzelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der die untereinander angeordneten Werte erscheinen sollen (z. B. H2).
  3. Formel eingeben: Gib die folgende Formel in die Zielzelle ein:
    =INDEX($C$2:$G$9;REST(ZEILE(A1)-1;8)+1;(ZEILE(A1)-1)/8+1)
  4. Formel kopieren: Ziehe die Formel nach unten, um die Werte aus den Spalten C bis G untereinander anzuordnen.
  5. Anpassungen vornehmen: Wenn du nur bestimmte Spalten verwenden möchtest, passe den Bereich in der Formel entsprechend an (z. B. $C$2:$F$9).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Referenzen in deiner Formel nicht korrekt sind. Überprüfe, ob die angegebenen Zellbereiche (z. B. $C$2:$G$9) korrekt sind.

  • Lösung: Leere Zellen: Um sicherzustellen, dass leere Zellen nicht angezeigt werden, kannst du die Formel anpassen:

    =WENN(A12="Nein";INDEX($I$2:$I$100;ZEILE(A1));INDEX($J$2:$J$100;ZEILE(A1)))
  • Fehler: Werte werden nicht korrekt angezeigt: Prüfe, ob die Formel als Matrixformel eingegeben wurde. Dies geschieht durch Drücken von Strg + Shift + Enter.


Alternative Methoden

  • Power Query: Wenn du Excel 2016 oder höher verwendest, kannst du Power Query nutzen, um mehrere Spalten einfach zusammenzuführen. Gehe zu Daten > Abfragen und Verbindungen > Abfrage erstellen, um deine Daten zu importieren und zu transformieren.

  • VBA-Skript: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA. Ein einfaches Skript kann alle Werte aus mehreren Spalten in einer neuen Spalte anordnen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit zwei Spalten: Angenommen, du hast die Spalten A und B mit den Werten:

    A      B
    Wert1  Wert2
    Wert3  Wert4

    Verwende die Formel:

    =INDEX($A$1:$B$2;REST(ZEILE(A1)-1;2)+1;(ZEILE(A1)-1)/2+1)
  2. Beispiel mit drei Spalten: Für die Spalten C bis E, um alle Werte untereinander anzuordnen:

    =INDEX($C$1:$E$3;REST(ZEILE(A1)-1;3)+1;(ZEILE(A1)-1)/3+1)

Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Namensbereiche, um deine Formeln flexibler zu gestalten. Dies ist besonders nützlich, wenn du die Anzahl der Spalten oder Zeilen häufig änderst.

  • Verwendung von Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Eingaben in deine Spalten gelangen, was die spätere Verarbeitung erleichtert.

  • Ergebnisse filtern: Verwende die Funktion FILTER, um nur bestimmte Werte anzuzeigen, die deinen Kriterien entsprechen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten in eine Spalte untereinander zusammenführen?
Du kannst die oben genannten Formeln verwenden, um die Werte aus mehreren Spalten in einer Spalte untereinander anzuordnen.

2. Was ist, wenn ich nur bestimmte Spalten benötige?
Passe einfach den Zellbereich in der Formel an, um nur die gewünschten Spalten zu berücksichtigen.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden funktionieren hauptsächlich in Excel 2016 und später. Ältere Versionen unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige