Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe

Forumthread: jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe

jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe
27.06.2002 18:48:20
olga
Hallo
Forumfreunde
Wie kann man es einrichten, dass jeder Datensatz der in der Datei gelöscht wird in einer externen Datei gespeichert wird?
Vielen Dank

Olga

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe
27.06.2002 21:13:10
Heinz Franz Posch
Man könnte den Blattschutz aktivieren (damit niemand was ändern kann ohne ein Kennwort) fürs Löschen von Zellen bzw. Zeilen (nicht aber Spalten) aber einen Button einrichten (Ansicht, Symboleisten, Formular, Button auf Tabelle ziehen und den Beispiel-Code einfügen, evtl. abändern)

Sub Schaltfläche1_BeiKlick()

Dim Zeile As Integer

ActiveSheet.Unprotect ("kennwort")
Selection.Copy
Zeile = 1
Do Until IsEmpty(Sheets("Tabelle2").Cells(Zeile, 1))
Zeile = Zeile + 2
Loop
Sheets("Tabelle2").Cells(Zeile, 1) = Date & Time
Sheets("Tabelle2").Cells(Zeile + 1, 1).PasteSpecial
Selection.ClearContents
ActiveSheet.Protect Password:="kennwort", DrawingObjects:=True, Contents:=True, Scenarios:=True

End Sub

mfg Heinz Franz

Anzeige
Re: jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe
28.06.2002 03:12:51
olga
Vielen Dank für den Code,
Ich werde es nachher testen,
Ich hätte arber etwas gebraucht ohne Eingabe von Kennwort, da bei uns jeder berechtigt ist zu löschen.
Weil ich nachvollziehen will was meine Kollegin gemacht hat.
Vielen Dank
Olga
Re: jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe
28.06.2002 03:30:44
olga
Vielen Dank für den Code,
Ich werde es nachher testen,
Ich hätte arber etwas gebraucht ohne Eingabe von Kennwort, da bei uns jeder berechtigt ist zu löschen.
Weil ich nachvollziehen will was meine Kollegin gemacht hat.

Übrigens bei der Errichtung einer Schaltfläche mache ich etwas falsch
1 Aus der Toolbox eine Schaltfläche ziehen
2 Schaltfläche über Menü Eigenschaften beschriften
3. doppelklicken und Code kopieren
4. Zurück zur Excel
Weiter habe ich vergessen was man da machen muß


Vielen Dank


Olga

Anzeige
Re: jeder Datensatz der gelöscht wird in eine externe
28.06.2002 18:39:00
Heinz Franz Posch
(Ansicht, Symboleisten, Formular, Button auf Tabelle ziehen und den Beispiel-Code einfügen, evtl. abändern)
Also auf der Formular-Symboleiste den Button anklicken, auf dem Tabellenblatt aufziehen (mit gedrückter Maustaste) und dann bei dem sich öffnenden Fenster mit Namen "Makro zuweisen" auf Neu klicken - dann öffnet sich der VB-Editor mit dem (vorerst noch leeren) Programm:
Sub Schaltfläche1_BeiKlick()
'hier kommt der Code rein
End Sub

Mit dieser Methode (Blattschutz in Verbindung mit Buttons die verschiedene Aktionen zulassen) muss Niemand - für eine erlaubte Funktion - ein kennwort wissen. Man kann auch den Blattschutz ohne Kennwort aktivieren - im Code dazu einfach die Teile in denen "kennwort" vorkommt rausnehmen.

Wenn Du Deine Kollegin heimlich kontrollieren willst, empfielt es sich dem betreffenden Tabellenblatt (im VB-Editor-Explorer mit Doppelklick zu öffnen) ein Activate und Deactivate-Ereignis für das Objekt Worksheet zu zuweisen, das die ganze Tabelle beim Öffnen sowie beim Schließen in eine andere Tabelle reinschreibt. Damit werden auch Änderungen erfasst.

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass die Button-Lösung bessere Ergebnisse bringt. Der erfahrene Benutzer kann dem unerfahrenen so vor zu mehr Rechte (und damit auch Pflichten) übertragen. Wenn das der Firmenphilosophie widerspricht, müssen halt auch die Konsequenzen in Kauf genommen werden.

Wenn's darum gar nicht geht - also wenn alle Kollegen von dieser Aktion wissen dürfen bzw. sogar wünschen, dann sollte eine Aktiv-Methode gewählt werden. Es könnte nämlich auch sein, dass jemand etwas löscht und dann wieder einfügt, aber mit Fehlern drin. Das könnte dann Verwirrung stiften und viel Zeit kosten. In diesem Fall lautet mein Vorschlag: Makro über Shortcut oder Symbol in der Symbolleiste (usw.) starten wenn ein markierter Bereich in eine andere Liste übertragen und danach gelöscht werden soll (oder andere Variationen von diesem Spiel)

MfG Heinz F.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige