Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ziffernfragment zählen innerhalb eines Zeitraums

Ziffernfragment zählen innerhalb eines Zeitraums
10.06.2009 12:45:05
Loewelutz
Liebe Ex(cel)perten,
wer kann mir beim Aufbau einer Summenproduktformel helfen?
Ich möchte in einer Spalte das Auftreten eines Ziffernfragmentes innerhalb eines bestimmten Zeitraums zählen. Die Tabelle ist folgendermaßen aufgebaut:
Spalte R = Datumswerte
Spalte D = Suchspalte mit sechsstelligen Ziffern (als Text formatiert)
AD1 = Beginn Zeitraum
AE1 = Ende Zeitraum
AF1 = gesuchtes Fragment (Beisp. 52*)
Meine Formel: =SUMMENPRODUKT((R24:R1000>=AD1)*(R24:R1000 liefert als Ergebnis „0“, auch wenn ich in der Formel am Ende „52*“ direkt eintrage. Wenn ich in AF1 einen vollständigen Wert (z. B. 520110) eintrage, wird hierfür ein korrektes Ergebnis ausgeworfen.
Was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe!
Gruß Lutz
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ziffernfragment zählen innerhalb eines Zeitraums
10.06.2009 12:51:47
D.Saster
Hallo,
in AF1 nur die 52:
SUMMENPRODUKT((R24:R1000>=AD1)*(R24:R1000 Gruß
Dierk
Na also! Wenn man nur flüchtig draufsieht...
10.06.2009 12:56:55
Luc:-?
...(unter Zeitdruck), kann man das schon mal übersehen, Dierk... ;-)
Gruß Luc :-?
etwas flexibler
10.06.2009 13:02:18
D.Saster
=SUMMENPRODUKT((R24:R1000>=AD1)*(R24:R1000
Anzeige
AW: etwas flexibler
10.06.2009 13:11:54
Loewelutz
... liefert leider auch die Fehlermeldung #Wert!
Gruß Lutz
Matrizenlänge oder upload?
10.06.2009 13:17:19
heikoS
Hallo Lutz,
die Bereiche der einzelnen Matrizen müssen schon gleich lang sein - sprich in Deinem Beispiel von Zeile 24 bis Zeile 1000.
Wenn´s das jetzt auch nicht war, dann zeig doch ´mal einen Ausschnitt Deiner Datei, aus dem der Fehler hervorgeht.
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Matrizenlänge oder upload?
10.06.2009 13:44:01
Loewelutz
Hallo Heiko,
an der Matrizenlänge lag es nicht. Die hatte ich angepasst.
Von Dierk kam die optimale Lösung. Herzlichen Dank für Dein Hilfeangebot.
Gruß Lutz
AW: Ziffernfragment zählen innerhalb eines Zeitraums
10.06.2009 13:01:59
Loewelutz
Hallo Dierk,
Danke für Dein Hilfe.
Deine Ergänzung (d2 muss wohl d24 sein) liefert die Fehlermeldung #Wert!. Habe ich da etwas übersehen?
Aber ich hätte gern eine Lösung, wo ich nur in AF1 das gesuchte Fragment eintragen muss, ohne die Formel bei Änderungen umstellen zu müssen. Der Aufbau des Fragments ist variabel (ein- bis dreistellig).
Also wäre es schon, wenn die Formel entsprechend aufgebaut ist.
Gruß Lutz
Anzeige
AW: Ziffernfragment zählen innerhalb eines Zeitraums
10.06.2009 13:20:09
D.Saster
Hallo,
du hast Text oder leere Zellen im Bereich.
=SUMMENPRODUKT((R24:R100>=AD1)*(R24:R100 Gruß
Dierk
AW: Ziffernfragment zählen innerhalb eines Zeitraums
10.06.2009 13:38:23
Loewelutz
Hallo Dierk,
leere Zeilen oder Text negativ. Aber vermutlich liegt es an der Text-Formatierung der Spalte.
Deine neue Formel funktioniert jedenfalls einwandfrei - genauso wie ich es mir gewünscht hatte.
Vielen Dank dafür !!!
Gruß Lutz
Anzeige
Ja, weil das Text ist! Damit fkt keine Produkt...
10.06.2009 12:54:23
Luc:-?
...summenfml, Lutz!
Wird komplizierter und dafür hab' ich erst später Zeit. Viell hast du bis dahin schon 'ne andere AW?!
Gruß Luc :-?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige