Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datwert - Zählenwenn

Datwert - Zählenwenn
30.03.2020 09:37:53
M.
Hallo zusammen,
ich habe einen Export, der in einer Zelle mehrere Datumswerte in Textformat ausgibt, getrennt durch ein Kommazeichen. Zuerst würde ich gern die Werte in ein Datumswert ändern und anschließend die Werte zählen, die kleiner gleich eines bestimmten Datums sind.
So soll das ganze dann aussehen:








| A1 | A2 | A3 |
| Erstellungsdatum | Abgabedatum |Anzahl der Werte bis Abgabedatum |
| 26.03.2020, 18.02.2020, 01.02.2020 | 18.02.2020 | 2 |

Mit der Formel =Datwert(A1) bekomme ich ein Wert-Fehler raus. Ich bin mir grad nicht sicher, ob ich diese Formel an dieser Stelle anwenden kann.
Mit der Formel =Zählenwenn(A1;"<="&A2) kann ich immer nur einen Wert berechnen, aber nicht Werte, die mit einem Komma getrennt sind.
Würde mich über Hilfe freuen
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datwert - Zählenwenn
30.03.2020 09:56:46
hary
Moin
Formel hab ich keine. Aber wenn VBA erlaubt ist ginge eine UDF.



Tabelle1
 A
1 26.03.2020, 18.02.2020, 01.02.2020
218.02.2020
32

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
A3=zaehlen(A1;A2)  =zaehlen(R[-2]C,R[-1]C)

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

Code in ein Modul
Function zaehlen(Erstellung As String, Datum As Date) As Long
Dim a
Dim Anzahl As Long, i As Long
a = Split(Erstellung, ",")
For i = 0 To UBound(a)
If CDate(a(i)) 

gruss hary
Anzeige
AW: Datwert - Zählenwenn
01.04.2020 07:30:14
M.
Hallo Hary,
das hört sich nach einer guten Lösung an. Vielen Dank schon mal dafür.
Allerdings würde ich bei diesem Export bei Formeln bleiben wollen, es ist nur eine zusätzliche Auswertung neben reichlich weiteren, die alle per Formel berechnet werden. Hier jetzt ein VBA einzuführen würde ich als allerletzte Möglichkeit nutzen wollen.
Könnte hier jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße M.
Anzeige
AW: Datwert - Zählenwenn
01.04.2020 07:30:24
M.
Hallo Hary,
das hört sich nach einer guten Lösung an. Vielen Dank schon mal dafür.
Allerdings würde ich bei diesem Export bei Formeln bleiben wollen, es ist nur eine zusätzliche Auswertung neben reichlich weiteren, die alle per Formel berechnet werden. Hier jetzt ein VBA einzuführen würde ich als allerletzte Möglichkeit nutzen wollen.
Könnte hier jemand weiterhelfen?
Liebe Grüße M.
Anzeige
AW: Datwert - Zählenwenn
01.04.2020 07:46:35
M.
Vielen Dank im Voraus!
AW: eine Formellösung wäre schon möglich ...
01.04.2020 18:59:37
neopa
Hallo M,
... am einfachsten, wenn Du Deine auszuwertende Daten zuvor mit der Funktion "Text in Spalten" in benachbarte Spalten trennst, dann kannst Du auch wieder ZÄHLENWENN() auf diese anwenden. Wenn Du die interaktive Funktion "Text in Spalten" nicht einsetzen willst, hättest Du noch die Möglichkeit diese durch Formeln in Hilfszellen zu ersetzen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige