Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Uhrzeit zwischen 2 Zeiten, dann

Wenn Uhrzeit zwischen 2 Zeiten, dann
16.02.2008 19:57:22
Hans
Hallo Leute,
in der recherche habe ich leider nichts gefunden was ich mir zurechtschneidern kann, deshalb meie Frage.
In die Zelle "Uhrzeit" lasse ich beim öffnen der Datei die aktuelle Zeit eintragen.
Nun möchte ich, das ermitteln ob die aktuelle Uhrzeit zwischen 05:30 und 17:30 liegt, dann soll in die Zelle
"Schicht" ein "T" eingetragen werden, liegt die aktuelle Uhrzeit jedoch zwischen 17:30 und 05:30 soll ein "N" eingetragen werden.
Ich hoffe jemand hat eine Idee.
Vielen Dank Hans

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Uhrzeit zwischen 2 Zeiten, dann
16.02.2008 20:03:36
Josef
Hallo Hans,
wenn es sich bei "Schicht" um eine benannte Zelle handelt, dann vielleicht so.
Private Sub Workbook_Open()
With Sheets("Tabelle1") 'Tabellenname anpassen!
    If Time > TimeSerial(5, 30, 0) And Time < TimeSerial(17, 30, 0) Then
        .Range("Schicht") = "T"
    Else
        .Range("Schicht") = "N"
    End If
End With
End Sub


Gruß Sepp



Anzeige
AW: Wenn Uhrzeit zwischen 2 Zeiten, dann
16.02.2008 20:10:00
Erich
Hallo Hans,
meinst du das so?
 AB
217:29T

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B2=WENN((24*Uhrzeit>=5,5)*(24*Uhrzeit<17,5); "T";"N")
Namen in Formeln
ZelleNameBezieht sich auf
B2Uhrzeit=Tabelle1!$A$2

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort

Anzeige
AW: Wenn Uhrzeit zwischen 2 Zeiten, dann
16.02.2008 20:12:00
Sonnenpeter
Hallo,
noch eine Möglichkeit.
Tabelle1

 BC
505:30N
617:30T
717:31N
805:29N
907:30T
1022:30N
1109:30T

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C5=WENN(UND(B5>=0,239583333333333;B5<=0,72916667); "T";"N")
C6=WENN(UND(B6>=0,239583333333333;B6<=0,72916667); "T";"N")
C7=WENN(UND(B7>=0,239583333333333;B7<=0,72916667); "T";"N")
C8=WENN(UND(B8>=0,239583333333333;B8<=0,72916667); "T";"N")
C9=WENN(UND(B9>=0,239583333333333;B9<=0,72916667); "T";"N")
C10=WENN(UND(B10>=0,239583333333333;B10<=0,72916667); "T";"N")
C11=WENN(UND(B11>=0,239583333333333;B11<=0,72916667); "T";"N")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sonnenpeter

Anzeige
Ein Dankeschön
16.02.2008 20:26:48
Hans
Hallo Leute,
vielen Dank für die superschnelle Hilfe, ich Eure Lösungen im laufe der Nacht gleich austesten.
Nochmal vielen Dank
Gruss Hans
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Uhrzeit prüfen und entscheiden: Wenn Uhrzeit zwischen zwei Zeiten, dann


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Aktuelle Uhrzeit eintragen: Stelle sicher, dass die aktuelle Uhrzeit in einer Zelle, z.B. A1, eingetragen wird. Du kannst dafür die Formel =JETZT() verwenden, um die aktuelle Uhrzeit dynamisch zu erfassen.

  2. Formel zur Prüfung der Uhrzeit: In der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. B1), kannst du folgende Formel verwenden:

    =WENN(UND(A1 >= ZEIT(5, 30, 0); A1 < ZEIT(17, 30, 0)); "T"; "N")

    Diese Formel prüft, ob die Uhrzeit zwischen 05:30 und 17:30 liegt. Wenn ja, wird "T" angezeigt, andernfalls "N".

  3. Automatisierung mit VBA: Wenn du die Zelle „Schicht“ automatisch beim Öffnen der Datei aktualisieren möchtest, kannst du ein VBA-Skript verwenden. Füge folgenden Code in das Modul „DieseArbeitsmappe“ ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       With Sheets("Tabelle1") ' Tabellenname anpassen!
           If Time > TimeSerial(5, 30, 0) And Time < TimeSerial(17, 30, 0) Then
               .Range("Schicht") = "T"
           Else
               .Range("Schicht") = "N"
           End If
       End With
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Uhrzeit wird nicht korrekt erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, die die Uhrzeit enthält, im Zeitformat formatiert ist (z.B. hh:mm).
  • Problem: Die Formel gibt immer "N" zurück.

    • Lösung: Überprüfe die Logik in der Formel und stelle sicher, dass die Uhrzeit in der richtigen Form eingegeben ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Uhrzeit zu prüfen, ist die Verwendung von WENN in Kombination mit ODER. Beispiel:

=WENN(ODER(A1 < ZEIT(5, 30, 0); A1 >= ZEIT(17, 30, 0)); "N"; "T")

Diese Formel wird ebenfalls "T" oder "N" zurückgeben, je nachdem, ob die Uhrzeit zwischen 05:30 und 17:30 liegt oder nicht.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung:

Uhrzeit Ergebnis
05:00 N
05:30 T
12:00 T
17:30 N
18:00 N

Du kannst die Formeln in diesen Beispielen direkt in deine Excel-Tabelle eingeben, um die Ergebnisse zu überprüfen.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche für die Zellen, um die Formeln leserlicher zu gestalten.
  • Überlege, ob du die Uhrzeit in Dezimalform verwenden möchtest, um Berechnungen zu erleichtern, wie etwa =A1*24 für die Umwandlung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich die aktuelle Zeit in einer Zelle automatisch einfügen?
Antwort: Verwende die Formel =JETZT() oder die Funktion =HEUTE() für das Datum ohne Uhrzeit.

2. Frage
Kann ich die Uhrzeit auch in einer anderen Zeitzone prüfen?
Antwort: Ja, du kannst die Zeit um die gewünschte Anzahl von Stunden anpassen, indem du z.B. =A1 + ZEIT(1, 0, 0) für eine Stunde später verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige