Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA - ausschneiden statt kopieren

VBA - ausschneiden statt kopieren
21.02.2008 19:52:08
Dirk
Hallo an euch alle,
die Beispielmappe konnte ich nur durch eure zahlreiche Unterstützung erstellen.
Urheber sind evtl. unvollständig benannt: fcs, tino, hajo, daniel... etc.
Nun habe ich allerdings ein neues Problem, was ich aufgrund meiner sehr bescheidenen VBA-Kenntnisse nicht gelöst bekomme:
Aus dem Blatt 'Quelle' soll nicht nur einfach kopiert werden - mittels des dortigen Buttons - , sondern:
1. Alternative: Die vorher ausgewählten ZELLEN (in 'Quelle') sollen nach dem Kopieren gelöscht werden,
also AUSSCHNEIDEN statt KOPIEREN.
2. Alternative: Dies wäre natürlich optimal: Es öffnet sich eine MsgBox, die abfragt, was gemacht werden soll: KOPIEREN od. AUSSCHNEIDEN.
https://www.herber.de/bbs/user/50089.xls
Hat vllt. jemand eine Idee, wie das realisierbar wäre?
Aufgrund meines "Levels" bitte gern erläutern...
MfG Dirk N.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA - ausschneiden statt kopieren
21.02.2008 20:10:06
mumpel
Hallo!
Beispielcode:

Sub test()
Range("A1:A10").Cut
Range("B1:B10").Select
ActiveSheet.Paste
Application.CutCopyMode = False
End Sub


Das könntest Du über eine Userform machen. Einfach eine Userform erstellen mit einem Label für den Rückfragetext und zwei Button für die entsprechende Aktion. Für das Ausschneiden den obigen Beispielcode, für das Kopieren den bisherigen.
Gruß, Rene

Anzeige
AW: VBA - ausschneiden statt kopieren
21.02.2008 20:48:00
Dirk
Hallo Rene,
bitte entschuldige:
Aber mit diesem Tipp kann ich ja mal so rein gar nix anfangen...
Bitte beachte "mein Level", oder verstehen wir uns jetzt falsch?
Dirk N.

AW: VBA - ausschneiden statt kopieren
22.02.2008 06:58:43
Dirk
Hallo "mumpel",
ja, dein Vorschlag ist genau das, was ich mir bereits bildlich vorstellte.
Allerdings gelingt es mir partout nicht, diesen Grundgedanken in meinem Beispiel zu realisieren.
Ich scheitere schon daran, einfach nur aus dem COPY ein CUT zu machen - welche Passagen des Codes muss ich ändern ?
Im Voraus schon vielen Dank an alle Tüftler.
MfG Dirk N.

Anzeige
zu wegen erledigt! oT
24.02.2008 17:10:00
zu
zu
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige