Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierung + wenn + sverweis

bedingte Formatierung + wenn + sverweis
07.10.2008 09:55:45
Joachim
Hallo,
hab schon im Archiv gestöbert, aber nix passendes gefunden.
Ich hab 2 Tabellen namens Plottliste und Formular. In beiden gibt's ne ID-Nr. Nun möchte ich die Zelle C17 auf dem Blatt Formular rot färben, wenn zur ID-Nr. auf dem Blatt Plottliste der Wert 8 in der Spalte C steht.
Also so etwa:
=WENN(SVERWEIS(ID-Nr;Plottliste!$a$2:$c$500;3;FALSCH)=8; rot; keine Farbe).
Ich hab was gelesen, dass bedingte Formatierung nicht blattübergreifend geht.
Gruss
Joachim
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung + wenn + sverweis
07.10.2008 10:18:30
Hajo_Zi
Hallo Joachim,
bedingte Formatierung geht Tabellenübergreifend, wenn die Zelle einen Namen hat.

AW: bedingte Formatierung + wenn + sverweis
07.10.2008 10:44:23
Joachim
Hallo Hajo,
die Zelle oder der Bereich A2:C500 auf der Plottliste als Namen definieren?
Und wie sieht dann die Formel der bedingten Formatierung aus?
Gruss
J. Puchta
Anzeige
AW: bedingte Formatierung + wenn + sverweis
07.10.2008 11:13:37
Reinhard
Hi Joachim,
Formel ist: =SVERWEIS(Id_Nr;Name;3;FALSCH)=8
Farbe legst du über Format im bed. Formatierungsfensterchen fest.
Gruß
Reinhard
AW: bedingte Formatierung + wenn + sverweis
07.10.2008 11:15:10
Joachim
Hallo,
danke für die Hilfe.
Erledigt.
Gruss
Joachim
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung mit SVERWEIS in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bedingte Formatierung mit SVERWEIS in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Tabellen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellen hast – z.B. „Plottliste“ und „Formular“. In beiden gibt es eine ID-Nr.
  2. Bereich benennen: Gehe zu „Plottliste“ und markiere den Bereich A2:C500. Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Bereichsnamen definieren“. Nenne diesen Bereich z.B. „Name“.
  3. Bedingte Formatierung öffnen: Wechsle zum Blatt „Formular“ und wähle die Zelle C17 aus. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  4. Formel zur Formatierung eingeben: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:
    =WENN(SVERWEIS(ID-Nr;Name;3;FALSCH)=8;WAHR;FALSCH)
  5. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Farbe (z.B. rot) für die Zelle, wenn die Bedingung erfüllt ist.
  6. Regel anwenden: Bestätige alle Dialoge mit „OK“. Die Zelle C17 wird rot gefärbt, wenn der Wert 8 in der Spalte C der Tabelle „Plottliste“ steht.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Bereichsnamen: Stelle sicher, dass der Bereich in der Formel richtig benannt ist. Wenn Du „Name“ nennst, muss dieser exakt so in der Formel stehen.
  • Bedingte Formatierung nicht sichtbar: Überprüfe, ob die Bedingungen korrekt eingerichtet sind und die Zelle tatsächlich den Wert 8 enthält.
  • Formel nicht erkannt: Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben ist und keine Tippfehler enthält.

Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung mit SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • SVERWEIS in einer Hilfsspalte: Berechne den Wert in einer separaten Spalte und verwende die Ergebnisse für die bedingte Formatierung.
  • INDEX und VERGLEICH: Anstelle von SVERWEIS kannst Du auch die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden, um flexiblere Abfragen zu ermöglichen.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für eine SVERWEIS-Bedingte Formatierung:

Angenommen, Du hast folgende Daten in „Plottliste“:

ID-Nr Name Wert
1 Objekt A 5
2 Objekt B 8
3 Objekt C 3

Wenn Du in der Tabelle „Formular“ die ID-Nr 2 eingibst, wird die Zelle C17 rot, da der SVERWEIS den Wert 8 zurückgibt.


Tipps für Profis

  • Tabellenübergreifende SVERWEIS: Nutze benannte Bereiche oder Tabellen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und Fehler zu minimieren.
  • Farben variieren: Experimentiere mit verschiedenen Farben für unterschiedliche Werte, um die Datenanalyse zu verbessern.
  • WENN und UND kombinieren: Du kannst auch mehrere Bedingungen mit WENN und UND kombinieren, um komplexere Regeln zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung mit SVERWEIS ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar.

2. Kann ich mehrere Bedingungen für die Formatierung festlegen?
Ja, Du kannst mehrere Regeln für die bedingte Formatierung erstellen und diese in der Reihenfolge ihrer Priorität anordnen.

3. Wie kann ich die Formatierung wieder entfernen?
Gehe zu „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“ und wähle die Regel aus, die Du entfernen möchtest. Klicke dann auf „Löschen“.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige