Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SUMMENPRODUKT((INDEX(Datenbank...

Forumthread: SUMMENPRODUKT((INDEX(Datenbank...

SUMMENPRODUKT((INDEX(Datenbank...
27.11.2008 14:31:49
Susi
Hallo liebe Excel-Freunde,
ich habe mal wieder ein kleines Excel-Problem.
Den Datenbereich in einer Datei (ständiger Datenzuwachs) habe ich unter Namen Definieren als Datenbank mit der Formel =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$1;0;0;ANZAHL2(Tabelle1!$A:$A);11) benannt. Somit ist dieser Bereich schon mal flexibel gestaltet.
Um nun die Daten auswerten zu können habe ich auf einem separaten Tabellenblatt folgende Formel ausprobiert:
=SUMMEWENN(INDEX(Datenbank;;10);A1;INDEX(Datenbank;;7))
Diese Formel funktioniert auch Prima. Jedoch werden so alle Daten welche den Inhalt der Zelle A1 besitzen angezeigt.
Nun möchte ich jedoch weiter Einschränkungen machen. Über die Formel SUMMEWENN kann ich leider keine zwei und mehr Bedingungen auswerten, deshalb habe ich es über SUMMENPRODUKT ausprobiert.
=SUMMENPRODUKT((INDEX(Datenbank;;4)=A2)*(INDEX(Datenbank;;3)=A3)*(INDEX(Datenbank;;10)=A1)*(INDEX(Datenbank;;7)))
Jedoch bekomme ich leider immer wieder #WERT! angezeigt und auch nach mehrmaligem Umstellen der Formel konnte ich leider zu keinem anderen Ergebnis gelangen.
Die Formel mit dem definierten Namen "Datenbank" würde ich gerne behalten, da so dieser Bereich schon mal dynamisch abgedeckt ist, denn wie gesagt ändert sich der Datenbereich ständig.
Vielleicht hat ja einer eine Idee. Schon mal Danke im voraus.
Gruß Susi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SUMMENPRODUKT((INDEX(Datenbank...
28.11.2008 01:41:00
Björn
Hallo Susi,
die Formel funktioniert bei mir einwandfrei. Schau doch in Deiner Datenbank mal nach, ob in Spalte 7 alle Werte auch wirklich Zahlen sind. Steht in irgendeiner Zeile in Spalte 7 ein Text drin, so erhalte auch ich die von Dir beschriebene Fehlermeldung.
Viele Grüße
Björn
AW: SUMMENPRODUKT((INDEX(Datenbank...
28.11.2008 07:48:28
Susi
Hallo Björn,
vielen, vielen Dank für deinen Hinweis. Manchmal hat man ja echt ein Brett vor dem Kopf. Ich hatte die Überschrift mit in meine Namensdefinition für die Datenbank aufgenommen und die ist natürlich ein Text. Nun funktioniert alles einwandfrei.
Viele Grüße
Susi
Anzeige
Gern geschehen + danke für die Rückmeldung o.w.T.
28.11.2008 18:17:00
Björn
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige