Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: AutoFilter Phänomen

AutoFilter Phänomen
28.11.2008 10:43:00
Ptonka
Hallo zusammen,
folgendes Phänomen tritt bei mir in einer umfangreichen Tabelle auf:
Die Tabelle hat den Auto-Filter gesetzt und wenn ich z.B. in Spalte D eine Auswahl treffe, um die Tabelle zu filtern, wird die Filterung korrekt durchgeführt, aber blau wird der Pfeil von der Spalte links davor, also Spalte E. Das passiert bei allen Versuchen, immer wird die der Aitofilter-Pfeil der Spalte vor der eigentlich gefilterten Spalte blau angezeigt.
Kennt einer den Grund oder hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Als Hinweis noch: Die Spalten unterliegen z.T. auch einer Gruppierung. Das scheint aber keine Auswirkungen zu haben.
Gruß,
Ptonka
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: AutoFilter Phänomen
28.11.2008 11:18:00
Horst
Hi,
hast du bitte eine Beispiel.xls
Horst K
AW: AutoFilter Phänomen
28.11.2008 12:47:00
Horst
Hi Ptonka,
du hattest Fehlbegrenzungen in deinem Filter. Lösung: Nimm den Autofilter heraus, speichere die Datei und setze den Curser in G3 und mache den Autofilter wieder rein. Schon geht es korrekt.
Gruß, Horst K
Anzeige
AW: @Ptonka
28.11.2008 12:53:00
rofu
hi,
du hast recht, aber was meinst du mit fehlbegrenzungen?
bitte um klärung
gruß
rofu
AW: @Ptonka
28.11.2008 13:06:00
Horst
Hi,
vermutlich war ein Filter gesetzt, dann wurde die Datei bearbeitet durch z. B. hineinkopieren von Zellen, während der Filter drin war. Bei mir führte das dann auch dazu, dass der Filter nur dass dann noch "inne hat", was zuvor gefiltert wurde. Nimme Neue Zeilen oder Spalten und kopiere die bei gefilterter Tabelle als Werte z. B. hinein. Führe den Filter aus - sind z. B. Mehr Zeilen als zuvor vorhanden hienin kopiert, wird der jetzige Überschuss nicht mitgefiltert.
Gruß, Horst K
Anzeige
AW: @Ptonka
28.11.2008 13:34:22
Ptonka
Hallo zusammen,
das mag alles stimmen, aber warum wurde dann immer der Filter links vom eigentlich genutzten Filter mit dem blauen Pfeil angezeigt, so dass man vermuten musste, die Filterung sei in dieser Spalte vorgenommen worden.
Das habe ich noch nciht ganz verstanden. Die Fehlerbehebung war mir klar, soch bin ich immer sehr an der Ursache eines Fehlers interessiert.
Gruß,
Ptonka
Anzeige
AW: @Ptonka
28.11.2008 13:59:00
Horst
Hi,
k. A. - in diesem Falle - habe einige Konstellationen ausprobiert - noch keine Lösung. Man müsste schon wissen, welcheVBA da drin waren und was gemacht wurde. Sry, Horst K
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige