Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Angezeigten Text auf Zellbreite begrenzen

Angezeigten Text auf Zellbreite begrenzen
NoNet
Hallo Excel-Freunde,
ich stehe gerade vor einem kleinen "Problem"(chen) :
Ein Kunde möchte den (angezeigten) Textinhalt einer Zelle auf die Breite der Spalte begrenzen.
z.B. : In A1 steht folgender Text : Der Text dieser Zelle ist viel zu lang
Solange Zelle B1 leer ist, ragt dieser Text über diese Zelle hinaus.
Erst wenn in B1 etwas eingegeben wird, "begrenzt" Excel die Anzeige dieses Textes auf die Breite der Spalte A.
Bisherige "Lösung" : Kunde trägt in Spalte B ein Leerzeichen ein.
Userbild
Meine Frage : Gibt es eine Formatierung/Option, die die Anzeige längerer Texte automatisch auf die Spaltenbreite begrenzt ?
Die Formatierung "Zeilenumbruch" und "An Zellgröße anpassen" möchte ich jedoch nicht verwenden !!
Vielen Dank,
Gruß NoNet
Anzeige
AW: Angezeigten Text auf Zellbreite begrenzen
16.11.2009 14:56:11
Tino
Hallo,
unter xl2007 gibt es die Option Ausfüllen, gibt es dies in xl2003 auch?
Userbild
Gruß Tino
Option unter E 2003 vorhanden! oT
16.11.2009 15:09:12
F1
ot
Danke Tino, funktioniert einwandfrei !! _oT
16.11.2009 15:16:44
NoNet
_oT
Anzeige
AW: Angezeigten Text auf Zellbreite begrenzen
16.11.2009 15:09:12
Jens
Hi NoNet
Ich wüsste nicht, dass es eine solche Einstellung gibt.
Als Gedanke:
Per VBA den Text formatieren, so dass die überflüssigen Zeichen weiß dargestellt werden?
Ob das funzt, kann ich Dir nicht sagen, ist mir nur grad in den (Un-)Sinn gekommen ;o)
Aber davon hast Du mehr Ahnung als ich.
Gruß aus dem Sauerland
Jens
Anzeige
Einstellung von Tino grad auch gefunden (oT)
16.11.2009 15:11:31
Tino
Weißer Adler auf weißem Grund: Nur in Ostfriesland
16.11.2009 15:16:10
NoNet
Hallo Jens,
ich glaube, solch ein "Unsinn" funktioniert nur in den wei(t/ß)en Steppen des ostfriesländischen Flachlandes aber leider nicht in stark industrialisierten Gegenden wie bei uns ;-)
Weiterhin könnte ich dem User nicht zumuten, jedesmal solch ein Makro auszuführen...
Dennoch dank für Deinen Beitrag und für diese "lockere Idee" ;-))
Gruß, NoNet
PS: Tinos Tipp hat funktioniert !
Anzeige
Tinos Tipp
16.11.2009 15:17:39
Rudi
Hallo,
dann mach mal die Zelle zu breit.
Gruß
Rudi
@Rudi : Ja und dann ?
16.11.2009 15:24:47
NoNet
Moin Rudi,
was meinst Du ? - Wo ist das Problem ? - Hier ein Screenshot der verbreiterten Spalte A :
Userbild
Gruß, NoNet
Anzeige
noch breiter machen, NoNet (oT)
16.11.2009 15:27:35
Jens
OK : Text "Doppelt gemoppelt" in Zelle :-(
16.11.2009 15:32:47
NoNet
Hey Rudi, Jens, Tino,
jetzt habe ich es kapiert : Daher auch die Eigenschaft "Ausfüllen" (ähnlich "Wiederholen")
Mein "Problem"(chen) ist also noch nicht gelöst (daher "offen").... :-((
Gruß, NoNet
AW: OK : Text "Doppelt gemoppelt" in Zelle :-(
16.11.2009 15:43:22
Tino
Hallo,
was bei mir auch noch funktioniert.
Vertikal Oben und Zeilenumbruch Häkchen rein.
Zellen nochmal von Hand auf die richtige Höhe bringen.
Gruß Tino
Anzeige
Neee, Danke : "Zeilenumbruch" nicht erwünscht_oT
16.11.2009 15:55:49
NoNet
_oT
Na dann gibt's wohl nur noch eine Möglichkeit,...
18.11.2009 05:31:30
Luc:-?
...NoNet,
die Kombination von Ausfüllen (gab's übrigens schon unter xl9!) und benutzerdefinierter Formatierung mit @"      ", also einer genügend großen Anzahl von Leerzeichen zwischen An- und Ausführungszeichen...
Gruß Luc :-?
Anzeige
Danke - ist auch eine Möglichkeit..._oT
18.11.2009 17:34:59
NoNet
_oT
AW: @Rudi : Ja und dann ?
16.11.2009 15:30:50
Rudi
Hallo,
bei mir, unter XP, wird der Text dann ständig wiederholt. Allerdings nur, wenn er auch mehrfach passt.
Mach mal A noch breiter oder den Text kürzer. Mal sehen, ob das in 2003 auch so ist.
Gruß
Rudi
auch unter xl2007 ;-(
16.11.2009 15:36:15
Tino
Hallo,
ist ja ein witziges Verhalten auch unter xl2007.
Der Inhalt bleibt aber gleich nur die Anzeige wird vervielfältigt.
Gruß Tino
Anzeige
offen vergessen oT.
16.11.2009 15:37:01
Tino
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textinhalt in Excel-Zellen auf Breite der Spalte begrenzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Textinhalt in einer Excel-Zelle auf die Breite der Spalte zu begrenzen, ohne die Optionen "Zeilenumbruch" oder "An Zellgröße anpassen" zu verwenden, kannst Du die folgende Methode ausprobieren:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die den langen Text enthält.
  2. Wähle „Zellen formatieren“ aus dem Kontextmenü.
  3. Gehe zum Reiter „Ausrichtung“.
  4. Setze das Häkchen bei „Textkontrolle“ und wähle die Option „Ausfüllen“ aus.
  5. Bestätige mit „OK“.

Diese Methode sorgt dafür, dass der Text nicht über die Zelle hinausgeht, solange die Zelle nicht breiter ist als der Inhalt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Text läuft über die Zelle hinaus: Stelle sicher, dass die Option „Ausfüllen“ aktiviert ist. Wenn die Zelle breiter ist als der Text, wird der Text möglicherweise trotzdem angezeigt.

  • Keine Änderung sichtbar: Überprüfe, ob Du die richtige Zelle ausgewählt hast und die Formatierungen gespeichert wurden.

  • Text bleibt nicht in der Zelle: Vergewissere Dich, dass keine Leerzeichen oder unsichtbaren Zeichen im Text enthalten sind, die den Inhalt verbreitern könnten.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, gibt es alternative Ansätze:

  • VBA-Makro: Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, das den Textformat automatisch anpasst. Dies kann nützlich sein, wenn Du regelmäßig mit langen Texten arbeitest.

  • Benutzerdefinierte Formatierung: Verwende benutzerdefinierte Formatierungen, um sicherzustellen, dass der Text eine bestimmte Länge nicht überschreitet. Zum Beispiel: @"*" könnte dabei helfen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in Zelle A1 den Text „Excel ist eine großartige Software für Datenanalysen“. Wenn Du die Zelle auf eine Breite von 10 Einheiten setzt, sollte der Text nur bis zur Breite der Zelle angezeigt werden.

  • Beispiel 2: In einer Tabelle mit Spalten A und B, wenn A eine Beschreibung ist und B leer bleibt, wird der Text in A möglicherweise über B angezeigt. Mit der oben beschriebenen Formatierung kannst Du dieses Verhalten verhindern.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Bedingte Formatierung“, um visuelle Hinweise zu geben, wenn der Text in einer Zelle zu lang ist.

  • Vermeide es, in eine benachbarte Zelle zu schreiben, wenn Du sicherstellen möchtest, dass der Inhalt nicht über den Zellenrand hinausgeht.

  • Experimentiere mit der Schriftgröße und dem Schriftstil, um den Platz in der Zelle optimal zu nutzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einstellen, dass der Text nicht über die Zelle hinausgeht?
Du kannst die Option „Ausfüllen“ in den Zellenformatierungen aktivieren, um sicherzustellen, dass der Text innerhalb der Zelle bleibt.

2. Was kann ich tun, wenn der Text immer noch über die Zelle hinausgeht?
Vergewissere Dich, dass die Zelle nicht breiter ist als der Textinhalt. Außerdem kannst Du die Schriftgröße anpassen, um mehr Text in die Zelle zu bekommen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige