Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: automatische Hyperlinks

automatische Hyperlinks
Ueli
Hallo,
in meiner Arbeitsmappe sind 5 Tabellen.
Wie kann ich beim Schreiben und Einfügen in allen Tabellen erreichen, dass Mail- und URL-Adressen nicht als solche erkannt werden, sondern als "stinknormaler" Text geschrieben werden.
Dieser Automatismus stört enorn.
Danke für einen Beitrag.
Ueli
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: automatische Hyperlinks
17.02.2011 07:21:13
Hajo_Zi
Hallo Ueli,
lösche in jeder Tabelle die Formatvorlage Hyperlink (Format, Formatvorlage)

AW: automatische Hyperlinks
17.02.2011 07:24:14
Ueli
Hallo Hajo,
das entfernt zwar die "blaue Unterstreichung", aber beim Klicken auf die entsprechende Zelle,
öffnet sich wieder Outlook.
Der Begriff: meier@meier.ch soll wie Text behandelt werden.
Ueli
Anzeige
AW: automatische Hyperlinks
17.02.2011 08:18:05
Ueli
Hallo Hajo,
das entfernt zwar die "blaue Unterstreichung", aber beim Klicken auf die entsprechende Zelle,
öffnet sich wieder Outlook.
Der Begriff: meier@meier.ch soll wie Text behandelt werden.
Ueli
Hyperlink-Automatik abschalten
17.02.2011 08:17:07
Erich
Hi Ueli,
schau mal in den Optionen - genauer bei den AutoKorrektur-Optionen.
In XL12 (2010) sieht das so aus:
Userbild
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
TrickKiste
17.02.2011 09:40:03
Matthias
Hallo
Wenn Du eine Mail oder Internetadresse in eine Zelle schreibst,
kannst Du so verhindern das es ein Link wird.
Starte nur den VBA-Recorder
Nun gib Deine Mailaddressen oder Internetadressen ein.
Excel sollte nun den Text nicht umwandeln. Klappts?
Nicht vergessen den Rekorder wieder zu beenden :o)
Wenn das in XL2003 auch funzt, sollten Deine Einträge Text bleiben.
Später löschst Du dann das Modul mit dem aufgezeichneten Code
Ich kann das jetzt nicht prüfen, habe nur XL2000 un XL2007 hier zur Verfügung.
Wobei das in XL2007 so nicht funktioniert.
Eine weitere Variante ist Folgend:
Wenn Du beim Schreiben in eine Zelle bemerkst, das XL eine Link daraus macht,
drücke sofort nachdem es ein Link wurde STRG+Z. Sollte so in allen Versionen funktionieren.
Un wenn Du eine solche Zelle bearbeiten willst, Klicke mit der Maus auf die Zelle und warte
solange bis der Mauszeiger sich verändert. Dann re. Maustaste Hyperlink entfernen.
Um in bestehen Dateien alle solche Links zu entfernen,
sollte es genügend CodeBsp. in den Archiven geben.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: TrickKiste
17.02.2011 09:44:39
Ueli
Hallo Matthias,
danke für Deine Tipps.
Die meisten wusste ich schon, trotzdem danke.
Komisch:
das gleiche in Word 2003 aufgezeichnet funktioniert mit dem Befehl:
.AutoFormatAsYouTypeReplaceHyperlinks = False
Bei Excel haben die Herren von Micro.., das wohl vergessen.
Ueli
Anzeige
hab nur XL2000 & XL2007
17.02.2011 09:53:37
Matthias
Hallo
Wie erwähnt, kann ich unter XL2003 nichts testen
Um alle Links auf einmal zu entfernen, kannst Du ja
diesen Code benutzen
Tabelle1.Hyperlinks.Delete
wobei Du Tabelle1 anpassen mußt.
Aber Vorsicht es werden dann alle Hyperlinks entfernt
auch Interne die sich z.B. auf andere Zellen oder Tabellen beziehen.
Userbild
hier wäre also auch der Hyperlink zu A1 entfernt!
Also solche Dinge immer an eine Kopie testen.
Gruß Matthias
Anzeige
Eigenschaft
17.02.2011 10:02:08
Erich
Hj Ueli,
die Eigenschaft Application.AutoFormatAsYouTypeReplaceHyperlinks gibt es in meinem XL12 (2010) auch,
nicht nur in Word.
Sie kann auch per Hand in Excel bei den AutoKorrektur-Optionen eingestellt werden.
Das hatte ich oben schon geschrieben.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Eigenschaft
17.02.2011 10:21:27
Ueli
Hallo Erich,
es muss wohl so sein, wenn ich eine Tabelle bearbeiten will,
muss ich von Hand via Autokorrektur, Ersetzen während der Eingabe
jedesmal diese "dusselige" Einstellung ändern.
Ich dachte, ich könnte mit einem Makro das für immer und ewig ändern.
Ueli
Eigenschaft ist dauerhaft
17.02.2011 11:16:29
Erich
Hi Ueli,
jedesmal musst du das sicher nicht tun. Wenn ich mich nicht sehr täusche, bleibt die Einstellung erhalten,
auch wenn Excel geschlossen und neu gestartet wird.
Ist das in XL2003 nicht so? Würde mich wundern, ist aber natürlich möglich.
Dabei ist es egal, ob du die Einstellung "Internetpfade durch Hyperlinks ersetzen" per Makro oder per Hand
deaktivierst.
Ich habe das - nach der XL12-Installation - ein einziges Mal abgestellt, und das war und ist dauerhaft.
(Auf derlei Dinge verwende ich nach so einer Installation einige Zeit. Ich denke eben,
dass Bill doch nicht besser als ich weiß, was aus dem von mir eingetippten werden soll.)
Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige