Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum und Ort ineiner Zelle auf 2 Zellen aufteilen

Datum und Ort ineiner Zelle auf 2 Zellen aufteilen
Thomas
Hallo zusammen
Ich komme nicht ganz zum Ziel mit der Aufteilung von Zellinhalten auf 2 danebenliegende Zellen.
Ausgangslage ist jeweils bei 5 Zeilen davon folgender Zellwert:
31.03.2011 RBL
01.02.2011 Chiasso
07.01.2011 Mannheim
31.12.2010 Hamburg
03.04.2011 Brandenburg
Ich brauche eine Formel welche das Datum in die 2. Spalte und den Ort in die 3. Spalte schreibt.
Teil 1 ist einfach zu bewerkstelligen mit der Formel =LINKS(A1;10)
Teil 2 ist schwieriger! Ich habe es versucht mit der Formel =RECHTS($A1;3), was aber
nicht ganz klappt weil die Ortsnamen verschieden lang sind!
Das aktuelle Ergebnis kommt dann SO raus:
31.03.2011 RBL 31.03.2011 RBL
01.02.2011 Chiasso 01.02.2011 sso
07.01.2011 Mannheim 07.01.2011 eim
31.12.2010 Hamburg 31.12.2010 urg
03.04.2011 Brandenburg 03.04.2011 urg
Wer kann und will mir helfen?
Vielen Dank!
Thomas
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Datum und Ort ineiner Zelle auf 2 Zellen aufteilen
18.04.2011 07:40:08
fcs
Hallo Thomas,
Tabelle1

 ABC
131.03.2011 RBL31.03.2011RBL

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B1=DATWERT(LINKS(A1;10))
C1=RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-11)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Die Spalte mit dem berechenten Datum dann als Datum Formatieren.
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Datum und Ort ineiner Zelle auf 2 Zellen aufteilen
18.04.2011 20:00:31
Thomas
Hallo Franz
Auch Dir herzlichen Dank! Ich bin froh dass ich nun diese Formel verstanden habe!
Grüsse,
Thomas
AW: Datum und Ort ineiner Zelle auf 2 Zellen aufteilen
18.04.2011 09:09:11
Wilfried
Hallo!
Ohne Formel:
Den Bereich markieren - Menü Daten - Text in Spalten - Getrennt - Weiter - Leerzeichen -Weiter - Zielbereich eingeben - Fertigstellen.
Gruß
Wilfried
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum und Ort in Excel-Zellen aufteilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Zelleninhalt in Excel zu trennen, insbesondere Datum und Ort, kannst du folgende Schritte durchführen:

  1. Angenommen, deine Daten befinden sich in Spalte A, beginnend ab A1. Du möchtest das Datum in Spalte B und den Ort in Spalte C haben.
  2. In Zelle B1 gib die folgende Formel ein, um das Datum zu extrahieren:
    =DATWERT(LINKS(A1;10))
  3. In Zelle C1 verwendest du die folgende Formel, um den Ortsnamen zu extrahieren:
    =RECHTS(A1;LÄNGE(A1)-11)
  4. Ziehe die Formeln in den Zellen B1 und C1 nach unten, um sie auf die restlichen Zeilen anzuwenden.

Damit sind die Daten korrekt aufgeteilt und du hast das Datum in Excel getrennt vom Ort.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Ortsnamen werden nicht richtig angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel in Zelle C1 korrekt eingegeben hast. Die Berechnung muss die Länge des Zellinhalts korrekt berücksichtigen.
  • Problem: Excel gibt einen Fehler aus.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Daten in der Zelle A1 im richtigen Format vorliegen. Manchmal kann ein zusätzliches Leerzeichen oder ein anderes Zeichen den Fehler verursachen.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von Formeln gibt es in Excel auch die Möglichkeit, den Datenbereich zu trennen:

  1. Markiere den Bereich, der die Daten enthält.
  2. Gehe zu „Daten“ > „Text in Spalten“.
  3. Wähle „Getrennt“ und klicke auf „Weiter“.
  4. Wähle Leerzeichen als Trennzeichen und klicke erneut auf „Weiter“.
  5. Gib den Zielbereich an und klicke auf „Fertigstellen“.

Diese Methode eignet sich gut, wenn du viele Zellen gleichzeitig verarbeiten möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Datum und den Ort in einer Zelle trennen kannst:

A B C
31.03.2011 RBL 31.03.2011 RBL
01.02.2011 Chiasso 01.02.2011 Chiasso
07.01.2011 Mannheim 07.01.2011 Mannheim
31.12.2010 Hamburg 31.12.2010 Hamburg
03.04.2011 Brandenburg 03.04.2011 Brandenburg

In diesem Beispiel hast du das Datum in einzelne Spalten und den Ort getrennt.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion TEXT() zur Formatierung des Datums in Zelle B, falls du es in einem bestimmten Format anzeigen möchtest.
  • Wenn du mit mehrzeiligen Zellen arbeitest, kann es hilfreich sein, die Funktion SPLIT() zu verwenden, um die Zelleninhalte noch flexibler zu trennen.
  • Du kannst auch VBA-Makros in Excel verwenden, um wiederkehrende Aufgaben wie das Trennen von Zellinhalten zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Werte in einer Zelle trennen? Du kannst die Funktion „Text in Spalten“ verwenden oder Formeln wie LINKS() und RECHTS() kombinieren, um die Werte zu trennen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum und die Uhrzeit in einer Zelle zu trennen? Ja, du kannst dafür ähnliche Formeln verwenden, um das Datum und die Uhrzeit zu extrahieren. Nutze DATWERT() für das Datum und ZEITWERT() für die Uhrzeit.

3. Funktioniert das auch in Excel 2010? Ja, die beschriebenen Methoden sind in Excel 2010 und in neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige