Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel mit nächster belegter Zelle nach oben

Formel mit nächster belegter Zelle nach oben
Manfred
Hallo Excelfreunde,
ich benötige die Hilfe bei einer Excelformel.
Ich möchte in einer Berechnungsformel mit der nächsten nicht leeren Zelle über der Brechnungszelle rechnen.
Beispiel:
Es steht eine Zahl in der Zelle B5, eine Zahl in der Zelle B6 und eine Zahl in der Zelle A6
Hierfür würde folgende Formel richtig sein: =A6+B5
Wenn jetzt aber nichts in der Zelle B5 stehen würde, soll die Formel den Wert aus der Zelle B4, B3, B2 oder B1 nehmen. Je nachdem welche dieser Zellen in der Reihenfolge nicht leer sind.
Ich hoffe, es ist vertständlich rüber gekommen, was ich möchte.
Gruß Manfred
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formel mit nächster belegter Zelle nach oben
27.11.2011 15:23:27
JoWe
Hallo Manfred,
so vllt.?
=WENN(ISTZAHL(B5);A6+B5;WENN(ISTZAHL(B4);A6+B4;WENN(ISTZAHL(B3);A6+B3;WENN(ISTZAHL(B2);A6+B2; WENN(ISTZAHL(B1);A6+B1;A6)))))
Gruß
Jochen
AW: Formel mit nächster belegter Zelle nach oben
27.11.2011 15:39:38
Uwe
Hallo Manfred,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte diese Formel:
{=A6+INDEX(B1:B5;MAX(((B1:B5)"")*(ZEILE(B1:B5))))}
klappen.
ACHTUNG!
Das ist eine Matrixformel.
Das bedeutet: Die geschweiften Klammern {} NICHT mit eingeben, sondern die Eingabe der Formel NICHT mit ENTER abschließen, sondern mit:
STRG & SHIFT & ENTER (alle drei gleichzeitig).
DAS erzeugt die {} und macht die Formel zu einer Matrixformel.
Wahrscheinlich geht es auch einfacher, aber klappen sollte es. Oder?
Gruß
Uwe
(:o)
Anzeige
Danke
27.11.2011 23:28:20
Manfred
Hallo Jochen, hallo Uwe,
vielen Dank für eure Bemühungen. Ich glaube das ich mit der Matrixformel am besten weiter komme.
Nochmals vielen Dank
Gruß Manfred
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nächste belegte Zelle in Excel finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die nächste belegte Zelle in Excel zu finden und in einer Formel zu verwenden, kannst Du die folgende Matrixformel nutzen:

  1. Aktiviere die Zelle, in der Du die Formel eingeben möchtest.
  2. Gib die Formel ein:
    =A6+INDEX(B1:B5;MAX(((B1:B5<>"")*(ZEILE(B1:B5)))))
  3. Schließe die Eingabe nicht mit ENTER ab, sondern drücke STRG + SHIFT + ENTER. Dies macht die Formel zu einer Matrixformel, die mit geschweiften Klammern {} angezeigt wird.

Diese Formel setzt voraus, dass Du mit einer Excel-Version arbeitest, die Matrixformeln unterstützt, wie Excel 2010 oder neuer.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER eingegeben hast. Wenn Du nur ENTER gedrückt hast, wird die Formel nicht korrekt ausgeführt.
  • Fehler: Die Formel findet keine Werte.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen B1 bis B5 die richtigen Werte enthalten und nicht leer sind. Eine falsche Zellreferenz führt dazu, dass die Formel nicht funktioniert.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die nächste belegte Zelle zu finden, besteht darin, die Funktion WENN zu verwenden. Hier ist ein Beispiel:

=WENN(ISTZAHL(B5); A6+B5; WENN(ISTZAHL(B4); A6+B4; WENN(ISTZAHL(B3); A6+B3; WENN(ISTZAHL(B2); A6+B2; WENN(ISTZAHL(B1); A6+B1; A6)))))

Diese Formel prüft die Zellen von B5 bis B1 auf numerische Werte und addiert sie zum Wert in A6. Diese Methode ist einfacher, erfordert jedoch, dass Du jede Zelle manuell angibst.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen:

  • A6: 10
  • B1: (leer)
  • B2: 20
  • B3: 30
  • B4: (leer)
  • B5: 40

Wenn Du die Matrixformel oder die WENN-Formel anwendest, erhältst Du:

  • Mit der Matrixformel: Das Ergebnis wäre 50 (10 + 40).
  • Mit der WENN-Formel: Auch hier wäre das Ergebnis 50.

Tipps für Profis

  • Nutze absolute Zellreferenzen (z. B. $B$1), wenn Du die Formel in andere Zellen ziehen möchtest. So bleibt die Referenz auf die ursprünglichen Zellen unverändert.
  • Überlege, in welchen Fällen INDEX und VERGLEICH zusammen verwendet werden können, um flexiblere Formeln zu erstellen.
  • Verwende die Funktion AGGREGAT, um komplexere Berechnungen durchzuführen, ohne dass Fehler bei leeren Zellen auftreten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet das @-Zeichen in einer Formel?
Das @-Zeichen wird in Excel verwendet, um anzugeben, dass auf den aktuellen Wert in einer Zeile verwiesen wird. Es hilft, die Berechnung zu vereinfachen, insbesondere in Tabellen.

2. Wie kann ich die Formel in Excel von bis anwenden?
Du kannst eine SUMMEWENN- oder SUMMEWENNS-Formel nutzen, um Werte in einem bestimmten Bereich zu summieren, abhängig von bestimmten Bedingungen.

3. Können die Formeln auch in Excel für Mac verwendet werden?
Ja, die meisten Formeln funktionieren sowohl in der Windows- als auch in der Mac-Version von Excel, solange Du die richtige Eingabemethode befolgst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige