Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro mit VBA Formelbezug eliminieren

Forumthread: Makro mit VBA Formelbezug eliminieren

Makro mit VBA Formelbezug eliminieren
jo_cindy
Ich brauche mal eure Hilfe. Habe eine Tabelle mit 2 Reitern. Auf dem ersten Reiter (Bezeichnung Datenbank) ist meine Auswertung, in den zweiten Reiter (Bezeichnung Scannvorlage) kopiere ich einen Datenbogen. Dieser Datenbogen hat z.B. in Feld H19 einen Namen stehen. Es werden defnierte Felder aus diesem Datenbogen in definierte Felder des 1. Reiters gezogen. Beispiel der Name aus Feld H19 im Reiter Scannvorlage wird in das Feld A4 des 1 Reiters (Datenbogen) gezogen. Nun wird eine Leerzeile zwischen Zeile 4 und 5 eingefügt. Soweit so gut. Wenn ich aber nun eine neue Auswertung in meinen 2. Reiter kopiere, dann zieht er sich alle Daten korrekt, ändert aber auch alle Datensätze darunter ebenfalls auf diese neuen Daten, da er ja immer den Bezug zur gleichen Zelle hat. In der gesamten Spalte A des ersten Reiters ist immer der Bezug auf die Zelle H 19 des zweiten Reiters. Wie kann ich das verhindern? Ich möchte nach dem Einfügen der Leerzelle praktisch nur noch Werte ohne Formeln ab Zeile 5 im ersten Reiter haben. Hoffe, dass mich jemand versteht.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Tabelle oder Code posten
07.10.2011 06:29:36
Marc
Moin!
Bitte mach Dir und uns weniger Arbeit und stelle einfach die Tabelle oder das Makro zur Verfügung, damit man Dir leichter und gezielter helfen kann....
Ansonsten kann ich auch nur hoffen, dass Dich jemand versteht....
Gruß, Marc
AW: Tabelle oder Code posten
07.10.2011 10:10:10
jo_cindy
Hi Marc,
ja du hast recht! Datei anbei.
Im Reiter Datenbank ist ein Datensatz enthalten. Dieser resultiert aus den Daten aus Reiter Scannvorlage. Wenn ich eine neue Scanvorlage bekomme (extra Datei), wollte ich die jetzt vorhande mit der neuen ersetzen. Simulieren kann man das einfach, indem man auf Reiter Scannvorlage nur mal den Vor- und Zunamen ändert. Es wird dann bei starten des Makros eine Zeile eingefügt, soll auch so sein, damit der neuste Datensatz immer oben steht, aber die alten Datensätze werden mit überschrieben. Und das soll eben nicht sein.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/76891.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Gruß, Jo
Anzeige
AW: Tabelle oder Code posten
07.10.2011 11:10:54
haw
Hallo Jo,
hier ein Vorschlag:
https://www.herber.de/bbs/user/76892.xls
Die alten Datensätze werden nicht mitüberschrieben, sondern es werden in allen Zellen die Werte aus den entsprechenden Zellen aus der Scannvorlage angezeigt, da sie ja in allen Zeilen dieselbe Formel enthalten.
Daher habe ich nicht die Formel, sondern den jeweiligen Wert in die entsprechenden Zellen eingefügt.
Gruß
Heinz
Anzeige
AW: Tabelle oder Code posten
07.10.2011 11:36:22
jo_cindy
Hi Heinz,
das sieht super aus, werde mal das Werk vollenden und Feedback geben. Vielen Dank für die Hilfe!!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige